Amazon.it:Recensioni clienti: Die Überlebenden: Roman (German Edition)
Passa al contenuto principale
.it
Ciao Scegli il tuo indirizzo
Tutte le categorie
Ciao, accedi
Account e liste
Resi e ordini
Carrello
Tutte
Supporto per l'accessibilità Bestseller Amazon Basics Musica Offerte Novità eBook in italiano Prime Videogiochi Servizio Clienti Libri Informatica Casa e cucina Elettronica Supermercato Moda Sport e Attività all'aperto Auto e Moto Giochi e Giocattoli Miglioramento casa Salute e cura della casa Bellezza Audible Prodotti per animali domestici Prima infanzia Buoni Regalo Idee regalo Vendere su Amazon Toolkit Acquirente Spedizione Gratuita
Spedizione gratuita sul tuo primo ordine

  • Die Überlebenden: Roman (German Edition)
  • ›
  • Recensioni clienti

Recensioni clienti

4,4 su 5 stelle
4,4 su 5
742 valutazioni globali
5 stelle
60%
4 stelle
23%
3 stelle
11%
2 stelle
4%
1 stella
2%
Die Überlebenden: Roman (German Edition)

Die Überlebenden: Roman (German Edition)

daAlexandra Bracken
Scrivi una recensione
Come funzionano le recensioni e le valutazioni dei clienti

Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.

Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.

Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Visualizza tutte le opzioni di acquisto

Accedi per filtrare le recensioni
742 valutazioni totali, 32 con recensioni

Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.

Traduci tutte le recensioni in Italiano

Da Italia

Ci sono 0 recensioni e 3 valutazioni dall'Italia

Da altri Paesi

Ghost of marble
5,0 su 5 stelle Kann man nicht aus der Hand legen
Recensito in Germania 🇩🇪 il 7 marzo 2023
Acquisto verificato
Nach den ersten zwanzig Seiten fängt es an richtig spannend zu werden. Nach „Ödland“ die nächste fesselnde dystopische Geschichte, die man in einem Stück lesen will, weil sie so spannend ist. Mit sympathischen Charaktern. Absolute Lese Empfehlung auch für Teil 2 und 3 der Reihe.
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Alexandra
4,0 su 5 stelle Teils langwierig, jedoch mit Spannung und einem Ende das mitten ins Herz knallt!
Recensito in Germania 🇩🇪 il 22 maggio 2016
Acquisto verificato
© everydayliz.de

Nun… wenn ich mir meinen Gemütszustand ansehe während des Buches, bin ich von mühsam konzentriert bis hin zu vor Spannung platzend gesprungen und schließlich zu einem heulenden Waschlappen mutiert ;)

Mühsam konzentriert deshalb, weil mich das Buch zuerst nicht so richtig mitnehmen konnte – irgendwas hat gefehlt, ich konnte mir keine richtige Vorstellung machen wie es dort genau ausschaut. Es hat sich zwar nach und nach verbessert und ich konnte gut einsteigen, allerdings weiß ich zum Schluss doch nicht so wirklich wie die Welt nun aussieht. Kann ich mir das alles vorstellen wie in The Walking Dead? So zumindest klang es stellenweise.

Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte dadurch gut mitzuverfolgen, jedoch fehlten eben jene genaueren Beschreibungen, vielleicht auch etwas zwischen den Zeilen.

Mir gefällt die Idee von Alexandra Bracken, es erinnert mehr an diverse Fernsehserien die jedoch schlecht verfilmt wurden. Es kreist eine Art Virus umher der die Kinder im Alter von ca. 10 Jahren verändert und jene die überleben haben gewisse Fähigkeiten erlangt ohne es zu bemerken. Ruby kann die Gedanken anderer plötzlich beeinflussen, doch sie weiß nicht wie und warum und was da genau passiert, sodass etwas Schlimmes passiert und sie mitgenommen wird in ein Lager. Natürlich ist es das berühmt berüchtigte Lager in dem zu Beginn allerlei Versuche unternommen wurden und Experimente an den Kindern vollzogen worden sind. Es hatte für mich viele Parallelen zu den Konzentrationslagern von damals. Die Kinder werden eingestuft von Grün, Blau, Gelb, Orange zu Rot – basierend auf den Fähigkeiten und wie „gefährlich“ sie sind. Nahezu alle Roten und Orangenen sind völlig verkorkst und tun schlimme Dinge nur zum Spaß. Um nicht zu viel zu verraten: es passieren viele Dinge, Ruby kämpft und verändert sich immer mehr, findet Gleichgesinnte.

Ruby ist zu Beginn eher zurückhaltend, treibt mich in den Wahnsinn, ist aber auch nicht blöd. Jedoch sehr sehr unsicher mit einem grauenhaften Selbstbild. Sie hält sich für ein Monster, bis zur letzten Seite. Das hat mich teilweise völlig aus der Fassung gebracht, denn sie bekam nicht nur einmal vor den Latz geknallt dass das Blödsinn ist was sie da von sich hält.
Beschrieben wurde sie, sowie die anderen auch, gut greifbar und lebendig.
Chubs, Zu sowie Liam waren sehr präsent und äußerst liebenswert. Clancy habe ich genauso wenig durchschaut wie Ruby, muss ich gestehen. Hier hat Alexandra Bracken in meinen Augen gute Arbeit geleistet.

An Emotionen war zwar auch einiges vorhanden, sickerte aber nicht völlig zu mir durch – bis kurz vor Schluss. Hier wurde ich zum heulenden Waschlappen ;)
Natürlich entsteht auch in dieser Geschichte eine Liebe und es hat mich einfach völlig mitgenommen – wie kann sie nur? Und das ist das Ende? Ich will den nächsten Band lesen! Es ist wirklich sehr spannend….!

© everydayliz.de
Immagine cliente
Alexandra
4,0 su 5 stelle Teils langwierig, jedoch mit Spannung und einem Ende das mitten ins Herz knallt!
Recensito in Germania 🇩🇪 il 22 maggio 2016
© everydayliz.de

Nun… wenn ich mir meinen Gemütszustand ansehe während des Buches, bin ich von mühsam konzentriert bis hin zu vor Spannung platzend gesprungen und schließlich zu einem heulenden Waschlappen mutiert ;)

Mühsam konzentriert deshalb, weil mich das Buch zuerst nicht so richtig mitnehmen konnte – irgendwas hat gefehlt, ich konnte mir keine richtige Vorstellung machen wie es dort genau ausschaut. Es hat sich zwar nach und nach verbessert und ich konnte gut einsteigen, allerdings weiß ich zum Schluss doch nicht so wirklich wie die Welt nun aussieht. Kann ich mir das alles vorstellen wie in The Walking Dead? So zumindest klang es stellenweise.

Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte dadurch gut mitzuverfolgen, jedoch fehlten eben jene genaueren Beschreibungen, vielleicht auch etwas zwischen den Zeilen.

Mir gefällt die Idee von Alexandra Bracken, es erinnert mehr an diverse Fernsehserien die jedoch schlecht verfilmt wurden. Es kreist eine Art Virus umher der die Kinder im Alter von ca. 10 Jahren verändert und jene die überleben haben gewisse Fähigkeiten erlangt ohne es zu bemerken. Ruby kann die Gedanken anderer plötzlich beeinflussen, doch sie weiß nicht wie und warum und was da genau passiert, sodass etwas Schlimmes passiert und sie mitgenommen wird in ein Lager. Natürlich ist es das berühmt berüchtigte Lager in dem zu Beginn allerlei Versuche unternommen wurden und Experimente an den Kindern vollzogen worden sind. Es hatte für mich viele Parallelen zu den Konzentrationslagern von damals. Die Kinder werden eingestuft von Grün, Blau, Gelb, Orange zu Rot – basierend auf den Fähigkeiten und wie „gefährlich“ sie sind. Nahezu alle Roten und Orangenen sind völlig verkorkst und tun schlimme Dinge nur zum Spaß. Um nicht zu viel zu verraten: es passieren viele Dinge, Ruby kämpft und verändert sich immer mehr, findet Gleichgesinnte.

Ruby ist zu Beginn eher zurückhaltend, treibt mich in den Wahnsinn, ist aber auch nicht blöd. Jedoch sehr sehr unsicher mit einem grauenhaften Selbstbild. Sie hält sich für ein Monster, bis zur letzten Seite. Das hat mich teilweise völlig aus der Fassung gebracht, denn sie bekam nicht nur einmal vor den Latz geknallt dass das Blödsinn ist was sie da von sich hält.
Beschrieben wurde sie, sowie die anderen auch, gut greifbar und lebendig.
Chubs, Zu sowie Liam waren sehr präsent und äußerst liebenswert. Clancy habe ich genauso wenig durchschaut wie Ruby, muss ich gestehen. Hier hat Alexandra Bracken in meinen Augen gute Arbeit geleistet.

An Emotionen war zwar auch einiges vorhanden, sickerte aber nicht völlig zu mir durch – bis kurz vor Schluss. Hier wurde ich zum heulenden Waschlappen ;)
Natürlich entsteht auch in dieser Geschichte eine Liebe und es hat mich einfach völlig mitgenommen – wie kann sie nur? Und das ist das Ende? Ich will den nächsten Band lesen! Es ist wirklich sehr spannend….!

© everydayliz.de
Immagini presenti nella recensione
Immagine cliente
Immagine cliente
15 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Lisa
5,0 su 5 stelle Einzigartig!
Recensito in Germania 🇩🇪 il 19 ottobre 2015
Acquisto verificato
Inhalt (Klappentext):
Ruby ist eine Überlebende. Sie hat das scheckliche Virus überstanden, das die meisten Kinder in Amerika getötet hat. Es hat sie verändert und ihr eine gefährliche Fähigkeit beschert: Sie kann die Gedanken von anderen Menschen manipulieren. Deshalb wird sie als höchstgefährlich einfestuft und in ein brutales Rehabilitationslager gebracht, aus dem sie wahrscheinlich nie wieder entlassen wird. Doch dann gelingt ihr die Flucht. Schnell ist ihr klar, dass sie zu dem Ort will, von dem alle Überlebenden immer wieder sprechen. In East River ist man in Sicherheit, dort muss man sich nicht vor der Regierung und der Polizei fürchten. Doch auf dem Weg dahin trifft sie auf andere Überlebende und auf Liam. Sie weiß, dass sie sich auf niemanden einlassen darf, solange sie ihre Fähigkeit nicht unter Kontrolle hat. Doch gegen ihre Gefühle kann sie nicht ankämpfen, obwohl diese sie vor die schwierigste Entscheidung ihres Lebens stellen...

Meine Meinung:
Am Anfang wird vom Ausbruch der Krankheit und dem Lagerleben erzählt. Als ich eben das Buch durchgeblättert habe, habe ich mich gewundert, wie wenige Seiten dieser Teil des Buches ausmacht. Es wird alles so genau beschrieben, dass man es fast vor sich sehen kann. Wegen der Ich-Perspektive findet man auch schnell einen Zugang zu der Geschichte. Zu Beginn habe ich mich zwar oft über Rubys Verhalten gewundert, allerdings wird im Laufe der Geschichte immer deutlicher, warum sie tut, was sie tut. Spätestens, als beschrieben wird, unter welchen Umständen Ruby in das Lager kam, hat man nur noch Mitgefühl mit ihr.
Auch der Ausbruch ist gut beschrieben und vor allem daher spannend, weil man genauso viel (oder eher wenig) weiß wie Ruby selbst und sich das Ganze erst im Nachhinein aufklärt. Überhaupt bleiben viele Dinge lange ein Geheimnis.
Den meisten Teil des Buches macht Rubys Zeit auf der Flucht aus, bei der sie einige andere Überlebende trifft und ihre eigenen Kräfte mehr und mehr kennenlernt.
Immer dann, wenn man denkt, dass Ruby nun in Sicherheit ist und alles gut wird, dann passiert wieder etwas unerwartetes und schreckliches. Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel verraten, aber genau das ist das Schreckliche an dem Buch: Es ist sehr tragisch und doch will man immer weiterlesen und wartet auf das Happy-End. An manchen Stellen liefen mir wirklich die Tränen über die Wangen.
Aber trotzdem würde ich nicht sagen, dass dies nur ein trauriges Buch ist. Durch die verschiedenen Charaktere, die später dazu kommen, gibt es verschiedene Ansichten. So schafft die Geschichte den Spagat zwischen einem Gefühl der Auswegslosigkeit und einer ständig aufflackernden Hoffnung. Dies in Verbindung mit einer Weltuntergangsstimmung, wie sie selten so gut beschrieben ist, macht für mich eine sehr gute Dystopie aus. Ich kenne keine Geschichte, die sich mit dieser hier vergleichen liese und deswegen möchte ich sie allen ans Herz legen, die nach einer neuen Buchreihe suchen und, die über ein paar Tränen hinwegkommen können.
2 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Anne
5,0 su 5 stelle Sehr gutes Buch
Recensito in Germania 🇩🇪 il 22 agosto 2014
Acquisto verificato
Ruby hat das Virus überlebt, aber es hat sie verändert. Auf einmal hat sie eine Gabe, mit der sie nicht umzugehen weiß. Da alle Kinder die das Virus überlebt haben, eine Gabe bekommen haben werden sie in Lager eingesperrt, da man sie für gefährlich hält.
Es gibt verschiedene Begabungen, jede Begabung wird einer bestimmten Farbe zugeordnet (Grün=fotografisches Gedächtnis, Orange=Gedankenmanipulation, Blau=Telekinese usw.) Ruby wird einer anderen Farbe zugeordnet, als sie eigentlich ist, dies bemerkt eine Ärztin, diese behauptet, dass die Aufseher es bemerkt hätten und sie töten wollen. Die Ärztin will ihr helfen und verhilft ihr zur Flucht.

Auf der Flucht lernt sie Liam und seine Freunde kennen... und dann geht`s los.

Meine Meinung:
Alexandra Bracken hat ein klasse Buch geschrieben. Es liest sich sehr flüssig und schnell. Ich finde die Idee geht jeder Begabung eine Farbe zu geben, daher kann man sie gut unterscheiden. Es fallen mir ein paar Ähnlichkeiten mit "Open Minds"(Gedankenmanipulation, Gefangenenlager) ein, aber das Buch hat einen anderen Verlauf. Ich konnte mich in diesem Buch gut in Ruby hineinversetzen und auch verstehen, warum sie Angst vor ihrer Gabe hat. An manchen stellen muss man lachen und am Schluss musste ich sogar ein paar Tränen verdrücken. Außerdem finde ich gut, dass nicht die Liebesgeschichte im Mittelpunkt steht, sondern schön leicht mit eingefädelt ist und man merkt, wie sich die beiden immer näherkommen und sich langsam Liebe daraus entwickelt. Ein kleiner Kritikpunkt von mir ist, dass sie sechs Jahre lang im Lager war und Rückblenden kommen, daher wusste ich nach ca.47 Seiten nicht, ob es jetzt ihre Vergangenheit oder Gegenwart ist, man findet es aber gleich heraus. Deshalb werde ich keinen Punkt abziehen.

Fazit: Ein schönes Buch in dem man mit den Hauptpersonen mit-fiebert und mit-fühlt. Ich freu mich schon, wenn der 2te Teil herauskommt.
Una persona l'ha trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Verena95
5,0 su 5 stelle Wirklichkeitsnah
Recensito in Germania 🇩🇪 il 1 dicembre 2017
Acquisto verificato
Ein Buch, dass mich durch seine Atmosphäre und seine realistische Grundidee sehr für sich eingenommen hat. Denn das ist eine Dystopie, von der ich mir gut vorstellen könnte, dass sie einer möglichen Zukunft nahe kommt. Wenn es denn so ein Virus geben könnte...
Worum geht es?

Inhaltsangabe auf amazon
Ruby hat überlebt. Doch der Preis dafür war hoch. Sie hat alles verloren: Freunde, Familie, ihr ganzes Leben. Weil sie das Virus überlebt hat. Weil sie nun eine Fähigkeit besitzt, die sie zur Bedrohung werden lässt, zu einer Gefahr für die Menschheit. Denn sie kann die Gedanken anderer beeinflussen. Deshalb wurde sie in ein Lager gebracht mit vielen anderen Überlebenden. Deshalb soll sie getötet werden. Aber Ruby hat nicht überlebt, um zu sterben. Sie wird kämpfen, schließlich hat sie nichts zu verlieren. Noch nicht ...

Wie oben schon gesagt, mich hat das Buch mit seiner Nähe zur Realität umgehauen. Damit iat gar nicht so sehr diese Art von Virus gemeint, sondern alles andere.
Der Autorin ist es gelungen, eine Art von beklemmender Atmosphäre geschaffen, zB werden nur noch Oldies im Radio gespielt, dadurch kennt man so gut wie alle Songs die erwähnt werden.

Die Personen sind total glaubwürdig rübergebracht, dadurch wirken sie fast schon lebensecht.
Auch die Handlungen und Situationen sind glaubhaft und realistisch.
Der Leser wird bis zur letzten Seite in die Irre geführt und es gibt immer noch eine Entwicklung, die man so nicht vorrausahnen konnte...
Für mich ist Teil 2 direkt auf meinen Wunschzettel gewandert, denn ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht.
2 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
gila
5,0 su 5 stelle Spannung pur !!!
Recensito in Germania 🇩🇪 il 22 agosto 2014
Acquisto verificato
Ruby, Liam, Chubs und Zu - alle 4 durch das Virus infiziert - alle 4 überleben das Virus, aber müssen nun mit einer tödlichen
Psi-Begabung weiterleben. Eltern fürchten sich vor ihren eigenen Kindern, was die Regierung zum Anlass nimmt, die Angst der
Menschen weiter zu schüren, um die Kinder dann im Einvernehmen mit den Eltern und der Bevölkerung in Lager zu pferchen, die wie Hochsicherheitsgefängnisse mit brutalen Wärtern und qualvollen Bestimmungen geführt werden.

Liam, Chubs und Zu haben es geschafft auszubrechen. Sie treffen auf Ruby, die von der Children's League, einer nicht ganz
sauberen Vereinigung mit undurchsichtigen Zielen, befreit wurde, um sich ihrer seltenen Gabe zu bedienen. Jedoch kann sie
denen entwischen.
Nach anfänglichem Misstrauen Ruby gegenüber machen sich die vier Protagonisten auf den Weg, einen besseren Ort zu finden.
Viele lebensbedrohliche Auseinandersetzungen mit Kopfgeldjägern, der regierungseigenen PSF und anderen Gegnern erschweren
die Suche. Ob sie den Ort finden oder ob das ein besserer Ort ist, sollte jeder selbst herausfinden.

Liam ist der Beschützer und verliert sein Herz ziemlich schnell an Ruby. Zu und Chubs vereint ein Wunsch: zurück zu den Eltern
und Ruby ist ziellos, denn kurz vor ihrem 10. Geburtstag ist ihr ein Riesenfehler unterlaufen, der eine Rückkehr unmöglich macht.
Alle 4 Protagonisten muss man einfach lieben. Ich habe mit gefiebert, mit gelitten, mit gehofft und mit geweint.
Die Geschichte hat mich hineingezogen in eine beängstigende Welt mit außerordentlich liebenswerten Protagonisten, denen ich
auch im nächsten Band unbedingt wieder begegnen möchte. Ein spannungsgeladener und fantasievoller Roman der
Extra-Klasse.
Una persona l'ha trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
hundeherz
2,0 su 5 stelle Vorhersehbar und unlogisch - kann leider nicht mit anderen Dystopien mithalten
Recensito in Germania 🇩🇪 il 9 luglio 2016
Acquisto verificato
Obgleich ich keine Jugendliche mehr bin, lese ich gerne Bücher aus diesem Genre, und am besten gefallen mir nach wie vor "Die Tribute von Panem". Suzanne Collins hat damit die Tore bei den Verlagen für alle Dystopien weit geöffnet, und es gab einige gute Nachahmer, und ein paar unkreative Exemplare - wie auch dieses hier.
"Die Überlebenden" soll nach folgendem Rezept funktionieren: nimm eine Protagonistin und wirf sie ab Seite 1 ins unerwünschte Abenteuer. Es wäre sinnvoll, wenn die Heldin ein nützliches Talent hat. Sie lernt einen Typen kennen (manchmal auch zwei), und verliebt sich, aber aus komplexen Gründen kann das (bis zum Ende) nicht klappen. Das politische System der Wahl will die Heldin vernichten / benutzen, und die Heldin vernichtet schließlich gezwungenermaßen das System.
Suzanne Collins hat den Prototyp geschaffen, und ist darin unerreicht. Auch die Reihe "Ashes" von Ilsa J. Bick funktioniert so, und das das Thema (Kinder verwandeln sich in Monster) so ähnlich ist, habe ich ständig verglichen, und leider haben "Die Überlebenden" dabei schlecht abgeschnitten.
Warum? *SPOILER*
Es hagelt Logikprobleme. Nun erwartet man ja bei einer Dystopie nicht unbedingt ein Fachbuch, aber einer gewissen Logik sollte es nicht entbehren. Beispiel: Clancys Lager. Wie kann so ein Platz geheim bleiben, vor allem mit den Überfällen auf Trucks, um Vorräte zu ergattern? Und überhaupt die Vorräte: so ein netter Garten kann wohl kaum ein so großes Lager ernähren, und woher haben sie überhaupt das Saatgut? Wie kann Clancy trotz Internet nicht zu orten sein? Warum organisieren sich die beraubten Eltern der mutierten Kinder nicht? Was ist mit dem neuen Nachwuchs? Die Kinder ab dem zehnten Lebensjahr werden jahrelang in Lager gesperrt, ohne Bildung, Fernseher, Kontakt zu Außenwelt, haben aber trotzdem erstaunliche Kenntnisse, z.B. Gärten anlegen, Auto fahren, Politik, Kultur. Warum gibt es mit einer zusammengebrochenen Wirtschaft noch verlassene Supermärkte mit Waren? Und so geht es weiter.
Die Kämpfe sind schlecht beschrieben. Das Buch beinhaltet viel Action, aber diese konnte mich nicht fesseln.
Die Liebesgeschichte zwischen Liam und Ruby bleibt seltsam leer. Normalerweise freue ich mich immer über diesen Teil, aber da sprangen keine Funken, da kribbelte es nicht. Schade.
Ich mag Ruby nicht. Ist leider so.
Die Cliffhanger sind bemüht und vorhersehbar. Und obwohl die Autorin am Ende nochmal in dieser Hinsicht Gas gibt, reicht es nicht, mich Buch 2 kaufen zu lassen.
8 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Ralf Hennemann
4,0 su 5 stelle Spannend und lesenswert
Recensito in Germania 🇩🇪 il 2 agosto 2020
Acquisto verificato
Ich habe noch nie eine Rezension geschrieben.
Doch diesmal muss ich es einfach.
"Die Überlebenden" hat mich bis zum Schluss gefesselt.
Es hat mich total gefesselt, so das ich kaum aufhören konnte zu lesen.
Gleichzeitig war es aber auch so spannend und aufregend, das ich zwischen durch echt eine Pause brauchte um runter zu kommen.
Also ich kann es nur empfehlen
Ich habe mir die anderen beiden Teile gleich runter geladen.

Gruß Ralf
2 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Kirtza
4,0 su 5 stelle Nett aber mit logischen Knicken
Recensito in Germania 🇩🇪 il 13 maggio 2021
Acquisto verificato
Also das Setting hat mir gut gefallen. Aber: die Protagonistin ist seit früher Kindheit in einem Lager und ihr kommt keinerlei Bildung zugute. Dennoch löst sie Rätsel oder interpretiert im Regen auf der Windschutzscheibe expressionistische Gemälde…. Harter Toback….
2 persone l'hanno trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
Simone S.
4,0 su 5 stelle Spannende Geschichte mit Abstrichen
Recensito in Germania 🇩🇪 il 10 febbraio 2016
Acquisto verificato
Die Geschichte spielt in den USA wo mach Ausbruch einer Krankheit die meisten Kinder zwischen 10 und 12 sterben. Die Überlebenden entwickeln besondere Kräfte, doch leider werden die Kinder deshalb von der Regierung verfolgt und weggesperrt.

Ich fand die Idee zum Buch toll und kannte sie in dieser Form auch noch nicht. Die Geschichte ist spannend geschrieben und enthält viele Verfolgungsjagden und Fluchtversuche. Leider hatte ich vermutlich deshalb aber auch immer das Gefühl, dass der Hauptteil im Buch fehlt.

Das Ende wiederum war spannend aber sehr offen. Man muss also auf jeden Fall das nächste Buch lesen um zu erfahren wie es weiter geht. Es ist deshalb auch nichts für Leute, die Liebhaber vom einem Happy End sind.
Una persona l'ha trovato utile
Segnala
Traduci recensione in Italiano
  • ←Precedente
  • Successivo→

Hai bisogno del servizio clienti? Clicca qui
‹ Visualizza tutti i dettagli per Die Überlebenden: Roman (German Edition)

Articoli visualizzati di recente e suggerimenti in primo piano
›
Visualizza o modifica la cronologia di navigazione
Dopo aver visualizzato le pagine di dettaglio del prodotto, guarda qui per trovare un modo facile per tornare alle pagine che ti interessano.

Torna su
Per conoscerci meglio
  • Opportunità di lavoro
  • Informazioni su Amazon
  • Sostenibilità
  • AGCM - Impegni Amazon Procedimento PS 11716
  • Amazon Science
Guadagna con Amazon
  • Vendi su Amazon
  • Vendi su Amazon Business
  • Vendi su Amazon Handmade
  • Vendi prodotti innovativi
  • Diventa affiliato
  • Logistica di Amazon
  • Pubblica con noi da indipendente
  • Promuovi i tuoi prodotti
  • Ospita un hub Amazon
  • ›Scopri di più su Make Money with Us
Metodi di pagamento Amazon
  • Metodi di pagamento
  • Convertitore di Valuta Amazon
  • Buoni Regalo
  • Ricarica online
  • Ricarica in cassa
Bisogno di aiuto?
  • Visualizza o traccia un ordine
  • Costi e modalità di spedizione
  • Amazon Prime
  • Restituisci o sostituisci articoli
  • Riciclo
  • I miei contenuti e dispositivi
  • App Amazon Mobile
  • Servizio Clienti
  • IVA e fatturazione
  • Garanzia legale
  • Accessibilità
  • Australia
  • Brasile
  • Canada
  • Cina
  • Francia
  • Germania
  • Giappone
  • India
  • Messico
  • Paesi/Regioni Bassi
  • Polonia
  • Emirati Arabi Uniti
  • Regno Unito
  • Spagna
  • Singapore
  • Stati Uniti
  • Turchia
Amazon Advertising
Trova, attira e coinvolgi i clienti
Amazon Music
Streaming di milioni di
canzoni
AbeBooks
Libri, arte
& articoli da collezione
Audible
Download
Audiolibri
Amazon Web Services
Servizi Cloud
Scalabili
 
Amazon Seconda mano
I nostri prodotti usati e come nuovi
Book Depository
Libri con spedizione
gratuita in tutto il mondo
Kindle Direct Publishing
Pubblica i tuoi libri
in formato elettronico
Shopbop
Designer, Marche,
Fashion e stile
Amazon Business
Servizio per
clienti business
  • Condizioni generali di uso e vendita
  • Informativa sulla privacy
  • Area legale
  • Cookie
  • Pubblicità definita in base agli interessi
© 1996-2023 Amazon.com, Inc. o società affiliate