5,0 su 5 stelle
Schnell und gesund kochen
Recensito in Germania il 2 ottobre 2019
Ergänzung zu anderen Kommentaren. Ich habe mit Dr. Greger Kochbuch den Einstieg in einen gesunde pflanzenbasierte fettarme Ernährung gefunden und kann heute jedes Rezept veganisieren nach Dr. Greger Kochmethode. Einkauf gestaltet sich einfach. Gehe auf den Wochenmarkt (Bio) und was ich nicht bekomme, bestelle ich Online. Online kann man gut Biogewürze bestellen und es gibt wirklich leckere, auch Gewürzmischungen. Miso, Dijon Senf, Reisessig entweder bei Amazon oder in einem gut sortieren Bio-Onlinehandel. Damit erspare ich mir das suchen in vielen Geschäften. Zum kochen, ich nehme 1 Tl Wasser, gebe Zwiebeln dazu und karamelesiere sie bis sie braun sind, gebe den Knoblauch und meine Gewürze hinzu, die ich mag,( die können auch mal abweichen von Dr. Gregers Angaben), dazu und fülle dann mit Gemüsebrühe auf (stelle ich aus getrockneten Supenkräuter her, indem ich diese im Mixer zerkleinere und noch Nährhefe zugebe, ein bisschen 3-Kornpfeffer). Dazu kommt die Hülsenfrüchte (wenn es schnell gehen soll, nehme ich nur welche aus dem Glas) dazu oder weiche die Hülsenfrüchte über Nacht mit ein Stück Kombu ein oder ein bisschen Natron) schütte das Wasser nächsten morgen ab und koche die Hülsenfrüchte 15 bis 20 Min. auf dem Herd, nehme den Topf von dem Herd und gebe in in einen Kochsack, auch Wanderbag oder Kochkissen genannt) und lass die Hülsenfrüchte mehrere Stunden in den Kochkissen (hat den Vorteil man muss nicht neben den Herd stehen, spart Energie und kann andere wichtige Dinge erledigen). Ich koche immer soviel wie in den Topf reinpassen, damit ich den Rest der Hülsenfrüchte einfrieren kann und so dann immer was auf Vorrat habe). Das machen ich auch mit Quinoa, Buchweizen, Reis usw. ich friere alles immer auf Vorrat ein). Somit geht das kochen einfach und schnell. Seien sie nicht erschrocken von den Gewürzen, am Anfang meint man das man überfordert wird, aber eine Bestellung im Internet geht das recht schnell. Vieles hat Amazon, aber es gibt auch Biomärkte im Internet wo man zumindestens die Hülsenfrüchte im Glas oder unverpackt bekommt (ohne Plastik). Den Onlinehandel Gewürze der Welt kann man auch empfehlen, dort gibt es auch Biogewürze. Gewürze machen das Gericht zu einem Geschmackerlebnis. Damit sollte man nicht geizen. Ich nehme so oft wie möglich, Samen und getrocknete Kräuter im ganzen und zermahle sie selber frisch, das ist meist ein gewaltiger unterschied zu fertigen Gewürzen. Am Anfang kostet es vielleicht etwas mehr Geld, aber hat man erstmal alles auf Vorrat, dann hält es erstmal eine Weile. Ich lasse mir auch immer Biogewürze schenken). Miso, Tamari Sosse haben den Vorteil, obwohl sie viele Salz enthalten, schädigt es nicht bzw. erhöht es nicht den Blutdruck, wenn ich richtig in Erinnerung habe, wegen der Fermantation. Ich würze auch mal gerne mit Bio Kräuterwürze (Sojasoße, mit dem Saft von Petersilie, Liebstöckel usw in einer Maggiflasche) oder wenn einfach nicht so gelingt, geben Nahrhefeflocken dem Gericht einen leckeren Geschmack und noch ein paar Vitamine (aber Achtung nicht alle schmecken, man muss also, wie bei Sojamilch so einige ausprobieren, bis man seinen Favorit gefunden hat). Manche Hefeflocken schmecken käsig, was ich persönlich nicht so mag und riechen auch schon so). Wenn man abnehmen will und es wie ich nicht Dr. Greger schafft (Rollstuhlfahrer) dann sollte man nach Chef AJ, die super langsam aber gesund abgenommen hat versuchen, mehr Gemüse essen und einmal am Tag eine 0,5 bis 1 Tasse gekochte Hülsenfrüchte zugeben( z.B. Mittags) und morgens Gemüse essen (in Form vom Smoothie, oder gedünstetes Gemüse mit einer Sosse aus Gemüse, indem man ein Teil von dem gekochten Gemüse nimmt Hefeflocken und sein Lieblingsgewürz alles in einem Mixer gibt sämig mixt und über das Gemüse gibt, oder morgens eine Misosuppe macht (Gemüsebrühe, Gemüse, Tempeh, Sojasosse und wenn Suppe ca. 50 C beträgt ein bisschen ShiroMiso dazugibt, evt. kann man auch Kräuterwürze verfeinern oder mit Hefeflocken. Abends mache ich oft Suppen ohne Kohlenhydrate oder esse Gerichte aus dem Buch und lasse die Hülsenfrüchte weg und Reis oder Quinoa, Kartoffeln).
Ich selber konnte meine Diabetis (erstmal ohne Nüsse) heilen und meine Athrose Schmerzen habe ich im Griff ohne Medikamente, mein Reflux ist weg und meine Blutwerte sind top, mein Cholesterin von 170 auf 119, Blutdruck 120/80 und keine Wechseljahrbeschwerden mehr. Keine Arterienverkalkung mehr, Adern sind völlig frei geworden!
Und wenn man erstmal seine Lieblingsrezepte gefunden hat, vermisst man sein Fleisch wirklich nicht mehr. Übrigens, ich esse keine Nüsse, außer 1 Paranuss am Tag. Aber Soßen mit Erdnussmus, dafür nehme ich 1 bis 2 Tropfen ätherische Öle, auch koche ich statt fette Kokosmilch zu nehmen mit 1 - 2 Tropfen ätherischen Öl oder nehme einfach Kokosdrink.
161 persone l'hanno trovato utile