Dimensioni prodotto | 46.2 x 39.6 x 45.8 cm; 6 Kg |
---|---|
Peso del prodotto | 6 Chilogrammi |
Da assemblare | No |
Batterie richieste | Sì |
Aggiunta al carrello in corso...
Aggiunto al Carrello
Non aggiunto
L'articolo è nel tuo Carrello
Non aggiunto
2 anni garanzia estesa per un elettrodomestico
da Assurant Europe Insurance N.V.- Guasto: Protezione continua contro i guasti dopo la scadenza della garanzia legale di due anni: questa copertura soddisferà le tue esigenze se stai cercando una polizza assicurativa che dia al tuo prodotto una copertura aggiuntiva 2 anni contro i guasti meccanici ed elettrici, fornendo fino a tre riparazioni in qualsiasi periodo di 12 mesi consecutivi.
- Nessun costo aggiuntivo: Non pagherai alcuna franchigia, parti di ricambio, manodopera o spese di chiamata per la tua richiesta di indennizzo.
- Facile procedura di reclamo: Presentare una richiesta di risarcimento via e-mail o per telefono. Se il prodotto non può essere riparato, verrà sostituito o verrà emesso un buono regalo Amazon pari al valore del prodotto.
- Annulla in qualsiasi momento: Rimborso completo entro 2 anni se non è stata presentata alcuna richiesta di indennizzo, successivamente il rimborso verrà calcolato in base ai giorni di copertura rimanenti.
- Per una descrizione completa, si prega di leggere il documento informativo sul prodotto assicurativo ed i termini e condizioni della polizza seguendo i link forniti. Inoltre, si prega di verificare che alti prodotti assicurativi con termini diversi potrebbero essere disponibili sul nostro sito web accedendo da un computer fisso o laptop.
Robot aspirapolvere e pulitore ECOVACS Deebot Ozmo T8 + con stazione di auto-scarico
Prezzo: | 899,00 € Spedizione GRATUITA. Maggiori informazioni |
Tutti i prezzi includono l'IVA. |
-
Fino a 110EUR di buoni regalo con Edison.
Acquistando questo prodotto, dal 1 Novembre 2020 al 31 Gennaio 2021, hai diritto ad ottenere fino a 110 € di buoni Amazon, se scegli l’offerta Edison per la luce, gas e servizi di casa a te dedicata. Venduto da Amazon.it. Dettagli (Soggetto a termini e condizioni)
Marchio | ECOVACS |
Colore | White |
Tipo celle batteria | Ioni di litio |
Pile/Batterie incluse | Sì |
Dimensioni articolo: L x P x H | 46.2 x 39.6 x 45.8 cm |
Informazioni su questo articolo
- Stazione auto-svuotamento
- Rilevamento degli ostacoli: TrueDetect 3D.
- Mappe ottimizzate: TrueMapping
- Sistema di pulizia pressione: OZMO Pro
- Acquista questo prodotto e ricevi 90 giorni gratis di streaming musicale con Amazon Music Unlimited. Dopo l'acquisto, riceverai un'email contenete informazioni su come iscriverti ad Amazon Music Unlimited. Vedi condizioni
Spesso comprati insieme
Quali altri articoli acquistano i clienti, dopo aver visualizzato questo articolo?
- Pandacleaner® - Detergente per robot pulitore, per pavimenti, detergente concentrato
- ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI robot aspirapolvere e lavapavimenti 2 in 1 con funzione di lavaggio attiva, navigazione intelligente e rilevamento ostacoli. Controllo con Google Home, Alexa App
- Robot aspirapolvere ECOVACS DEEBOT OZMO920, 2-in-1 Aspira e Lava con tecnologia laser Smart Navi 3.0, Pulizia personalizzata, Mappatura multi piano, Barriere virtuali
- ECOVACS DEEBOT OZMO 950 - Care, robot aspirapolvere 2 in 1 con funzione lavapavimenti e navigazione intelligente, controllo Google Home, Alexa e app + salviette per la pulizia
- Aspirapolvere Robot, ECOVACS DEEBOT OZMO 905, Laser, Aspira e Lava 2 in1, Incremento aspirazione, Barriere virtuali, modalità Personalizzata, Comando Tramite App e Alexa
- ECOVACS Robotics DEEBOT OZMO 950 Robot Aspirapolvere – Robot lavapavimenti e aspirapolvere 2 in 1 con mappatura, modalità Max, controllo tramite App
Altri articoli da esplorare
- Stazione di aspirazione automatica Ecovacs CH1918 – per lo svuotamento automatico del vostro DEEBOT T8, T8 AIVI: incl. 2 sacchetti per la polvere
- Pandacleaner® - Detergente per robot pulitore, per pavimenti, detergente concentrato
- ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI robot aspirapolvere e lavapavimenti 2 in 1 con funzione di lavaggio attiva, navigazione intelligente e rilevamento ostacoli. Controllo con Google Home, Alexa App
- 2 anni garanzia estesa per un elettrodomestico per la pulizia da 350 EUR a 399,99 EUR
- 2 anni garanzia estesa per un elettrodomestico per la pulizia da 550 EUR a 599,99 EUR
- ZINNZ Selected - Accessorio di ricambio per robot aspirapolvere per “Roborock” S50, S55, S6 e S5Max, accessorio e ricambio originale
Dettagli prodotto
Nome stile:T8+self-empty baseSpecifiche prodotto
Ulteriori informazioni
ASIN | B08FCQ1Z6Y |
---|---|
Numero modello articolo | DLX11-54EC |
Pile | 1 Metallo al litio pile necessarie. (incluse) |
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 16 ottobre 2020 |
Media recensioni |
4,3 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon |
n. 41,619 in Casa e cucina (Visualizza i Top 100 nella categoria Casa e cucina)
n. 76 in Aspirapolvere robot |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Descrizione prodotto
Il DEEBOT OZMO T8/T8+ è il primo robot per l‘aspirazione e il lavaggio con tecnologia all‘avanguardia TrueDetect 3D. Con la tecnologia di luci strutturate e l‘algoritmo di scansione 3D, il robot scansiona l‘ambiente con estrema precisione e rileva anche gli ostacoli più piccoli nella stanza in modo da evitare collisioni e di restare bloccato o incastrato. Dotato della nuovissima tecnologia TrueMapping, mappa la tua casa con una precisione quattro volte superiore (rispetto ai DEEBOT con navigazione laser standard). Una pulizia profonda con efficienza superiore è assicurata dal potente sistema di aspirazione con conservazione della pressione di ECOVACS e dalla nuova e unica tecnologia di lavaggio OZMO Pro, composta da un serbatoio d‘acqua con un piatto di lavaggio che vibra ad alte frequenze, ideale per combattere anche le macchie più ostinate. Funzionalità come impostazione di barriere virtuali, rilevamento di moquette e tappeti, pulizia delle stanze programmate individualmente e mappatura multi-piano rendono ancora più comoda la pulizia. La stazione con svuotamento automatico libera le tue mani fino a 30 giorni.
Recensioni clienti
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Le recensioni migliori da altri paesi

- Il aspire très bien et avec les deux brosses rotatives il est capable même de nettoyer les coins facilement.
-Je trouve l’application géniale. La cartographie a été faite parfaitement dès le premier passage et j’ai pu facilement fusionner/modifier mes pièces.
-Le robot est très délicat quand il se rapproche des meubles, il a pu éviter toutes les obstacles facilement et dès le premier passage, j’étais vraiment impressionné. Me concernant j’ai rangé tous mes câbles pour éviter que le robot se coince dedans, mais normalement il est capable de les éviter.
-En ce qui concerne la station d’aspiration c’est vraiment un atout, le robot devient beaucoup plus autonome avec cette dernière. Personnellement je ne vais pas acheter des sacs pour la station, je vais me contenter de vider le même sac et le remettre dans la station.
-la serpillère vibrante est vraiment efficace, je pense que si vous laissez le robot passer un jour sur deux vous n’avez plus besoin de passer la serpillière.
-on peut nommer les pièces et par conclusion choisir quelles pièces on veut nettoyer.
- design très très élégant.
Les moins:
- un peu bruyant dans le mode nettoyage intensif et il devient plus bruyant avec la serpillière vibrante, mais ce n’est pas un drame pour moi car je le lance quand je ne suis pas chez moi.
-des chiffons jetables fournies dans la boîte, du coup si on veut des chiffons lavables il faudrait acheter ça séparément.
-relativement cher, personnellement je l’ai acheté pendant le Black Friday à 700€
Ça fait que 4 jours que je l’ai et je ne peux plus m’en passer. Après avoir fait beaucoup de recherche sur internet ce robot pour moi est le meilleur sur le marché en ce moment.

Recensito in Francia il 14 dicembre 2020
- Il aspire très bien et avec les deux brosses rotatives il est capable même de nettoyer les coins facilement.
-Je trouve l’application géniale. La cartographie a été faite parfaitement dès le premier passage et j’ai pu facilement fusionner/modifier mes pièces.
-Le robot est très délicat quand il se rapproche des meubles, il a pu éviter toutes les obstacles facilement et dès le premier passage, j’étais vraiment impressionné. Me concernant j’ai rangé tous mes câbles pour éviter que le robot se coince dedans, mais normalement il est capable de les éviter.
-En ce qui concerne la station d’aspiration c’est vraiment un atout, le robot devient beaucoup plus autonome avec cette dernière. Personnellement je ne vais pas acheter des sacs pour la station, je vais me contenter de vider le même sac et le remettre dans la station.
-la serpillère vibrante est vraiment efficace, je pense que si vous laissez le robot passer un jour sur deux vous n’avez plus besoin de passer la serpillière.
-on peut nommer les pièces et par conclusion choisir quelles pièces on veut nettoyer.
- design très très élégant.
Les moins:
- un peu bruyant dans le mode nettoyage intensif et il devient plus bruyant avec la serpillière vibrante, mais ce n’est pas un drame pour moi car je le lance quand je ne suis pas chez moi.
-des chiffons jetables fournies dans la boîte, du coup si on veut des chiffons lavables il faudrait acheter ça séparément.
-relativement cher, personnellement je l’ai acheté pendant le Black Friday à 700€
Ça fait que 4 jours que je l’ai et je ne peux plus m’en passer. Après avoir fait beaucoup de recherche sur internet ce robot pour moi est le meilleur sur le marché en ce moment.


Freizeit ist in der heutigen Zeit so viel wert....
Nach dem Rasen- und Poolroboter
habe ich mir nun den Saug- und Wischroboter gekauft.
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich aufgrund des Preises sehr verhalten war, ihn zu bestellen. Andererseits, wenn ich mir den Preis von meinem Dyson anschaue, ist kein großer Unterschied vorhanden.
Der T8+ kam super verpackt bei mir an.
Finde, da hat Ecovacs schon sehr gute Arbeit geleistet. Auch das sollte erwähnt werden. Sehr übersichtlich und so, dass man auch Schritt für Schritt vorgehen kann, wenn man nicht ganz so technisch versiert ist.
Optisch macht das Gerät einen sehr soliden und gut verarbeitenden Eindruck.
Ok, das Grau /Anthrazit der Absaugstation
passt nicht ganz zu dem Roboter mit seinem Weiß und Schwarz.... ändert ja aber nichts an der Funktion.
Das Einrichten der App und das Einbinden des T8 in das Netzwerk lief reibungslos.
Habe ich bei anderen teuren Produkten schon ganz anders erlebt.
In der App wird man sehr gut geführt, um den T8 zum laufen zu bringen.
Manko hier..... am Anfang stellt man das Land und die Sprache ein, und der Roboter selber spricht immer noch Englisch.
Das in der App zu ändern, finde ich für Leute, die vielleicht nicht ganz so Technikverspielt sind, etwas umständlich. Auch das Erstellen einer Mehrgeschosskarte könnte etwas einfacher gestaltet werden.
Dann war es soweit..... erster Lauf zum kartieren des Raumes. Hier empfiehlt es sich wirklich, alle kleinen Gegenstände zu entfernen und alle Türen zu öffnen, so wie in der App beschrieben. Dann läuft das Kartieren super. Bin erstaunt, wie perfekt das scannen durch die TrueDetect 3D-Technologie funktioniert. Phantastisch 😁
Nachdem das Erdgeschoss fertig kartiert, gespeichert und benannt war, nimmt man die Absaugstation mit in das Obergeschoss und kartiert dort genauso, wie zuvor im Erdgeschoss.
Karte speichern..... fertig.
Nun der erste Saug und Wisch Test.
Auch hier bin ich erstaunt, wie gründlich er seine Arbeit verrichtet. Ich dachte, meine Wohnung wäre sauber 🙈🙈🙈
Wurde eines besseren belehrt..... bevor der T8 in die Absaugstation gefahren ist, habe ich mal in den Schmutzbehälter geschaut, und war mehr als nur überrascht. Er war voll.
Die Absaugstation hat dann automatisch den Behälter geleert und hat den T8 wieder geladen.
Nun zum wischen..... Den Tankdummi entfernen und den Wassertank einsetzen.
Hier empfiehlt es sich, das mit im Lieferumfang enthaltene Wischtuch vorher nass zu machen.
In meinem ersten Lauf habe ich den Wasserdurchlauf auf Mittel gestellt. Für meine Verhältnisse auf Venylboden und Fliesen zu wenig. Darum der gleiche Test mit der stärksten Variante.
Ich muss sagen, das funktioniert gut. Wischtuch war dreckig 🙈
Gut, ich denke, man muss Abstriche machen. Natürlich wird es nie so sauber werden, als wenn man es von Hand macht oder einen reinen Wischroboter hat. Aber für ein 2 in 1 Gerät ist das Ergebnis für mich völlig ok. Durch die Rüttelfunktion der Platte, an dem das Wischtuch befestigt wird, ist es schon ein Unterschied zu anderen 2 in 1 Geräten, die das Wischtuch nur hinterher ziehen.
Das ist mein erstes Fazit nach den ersten Durchläufen.
Alles weitere muss sich im Langzeitversuch zeigen. Werde dann berichten.

Recensito in Germania il 22 novembre 2020
Freizeit ist in der heutigen Zeit so viel wert....
Nach dem Rasen- und Poolroboter
habe ich mir nun den Saug- und Wischroboter gekauft.
Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich aufgrund des Preises sehr verhalten war, ihn zu bestellen. Andererseits, wenn ich mir den Preis von meinem Dyson anschaue, ist kein großer Unterschied vorhanden.
Der T8+ kam super verpackt bei mir an.
Finde, da hat Ecovacs schon sehr gute Arbeit geleistet. Auch das sollte erwähnt werden. Sehr übersichtlich und so, dass man auch Schritt für Schritt vorgehen kann, wenn man nicht ganz so technisch versiert ist.
Optisch macht das Gerät einen sehr soliden und gut verarbeitenden Eindruck.
Ok, das Grau /Anthrazit der Absaugstation
passt nicht ganz zu dem Roboter mit seinem Weiß und Schwarz.... ändert ja aber nichts an der Funktion.
Das Einrichten der App und das Einbinden des T8 in das Netzwerk lief reibungslos.
Habe ich bei anderen teuren Produkten schon ganz anders erlebt.
In der App wird man sehr gut geführt, um den T8 zum laufen zu bringen.
Manko hier..... am Anfang stellt man das Land und die Sprache ein, und der Roboter selber spricht immer noch Englisch.
Das in der App zu ändern, finde ich für Leute, die vielleicht nicht ganz so Technikverspielt sind, etwas umständlich. Auch das Erstellen einer Mehrgeschosskarte könnte etwas einfacher gestaltet werden.
Dann war es soweit..... erster Lauf zum kartieren des Raumes. Hier empfiehlt es sich wirklich, alle kleinen Gegenstände zu entfernen und alle Türen zu öffnen, so wie in der App beschrieben. Dann läuft das Kartieren super. Bin erstaunt, wie perfekt das scannen durch die TrueDetect 3D-Technologie funktioniert. Phantastisch 😁
Nachdem das Erdgeschoss fertig kartiert, gespeichert und benannt war, nimmt man die Absaugstation mit in das Obergeschoss und kartiert dort genauso, wie zuvor im Erdgeschoss.
Karte speichern..... fertig.
Nun der erste Saug und Wisch Test.
Auch hier bin ich erstaunt, wie gründlich er seine Arbeit verrichtet. Ich dachte, meine Wohnung wäre sauber 🙈🙈🙈
Wurde eines besseren belehrt..... bevor der T8 in die Absaugstation gefahren ist, habe ich mal in den Schmutzbehälter geschaut, und war mehr als nur überrascht. Er war voll.
Die Absaugstation hat dann automatisch den Behälter geleert und hat den T8 wieder geladen.
Nun zum wischen..... Den Tankdummi entfernen und den Wassertank einsetzen.
Hier empfiehlt es sich, das mit im Lieferumfang enthaltene Wischtuch vorher nass zu machen.
In meinem ersten Lauf habe ich den Wasserdurchlauf auf Mittel gestellt. Für meine Verhältnisse auf Venylboden und Fliesen zu wenig. Darum der gleiche Test mit der stärksten Variante.
Ich muss sagen, das funktioniert gut. Wischtuch war dreckig 🙈
Gut, ich denke, man muss Abstriche machen. Natürlich wird es nie so sauber werden, als wenn man es von Hand macht oder einen reinen Wischroboter hat. Aber für ein 2 in 1 Gerät ist das Ergebnis für mich völlig ok. Durch die Rüttelfunktion der Platte, an dem das Wischtuch befestigt wird, ist es schon ein Unterschied zu anderen 2 in 1 Geräten, die das Wischtuch nur hinterher ziehen.
Das ist mein erstes Fazit nach den ersten Durchläufen.
Alles weitere muss sich im Langzeitversuch zeigen. Werde dann berichten.





- Sperrt sich selbst ein und dabei wird die Karte der Etage zerstört
- Wickelt sich in die Gardinen, dabei wird die Karte zerstört
- Eine Karte erneut zu erstellen führt dazu, dass sie nicht gespeichert werden kann und man alles neu installieren muss, inklusive Verbotszonen, was sehr zeitintensiv ist
habe ich aufgrund der Zusatz-Laser mit besserer Navigation zwei T8+ gekauft.
- Er wickelt sich nicht in Gardinen ein.
- Er sperrt sich bisher nicht durch zugerammte Türen ein.
- Die Kartenerstellung ist unverändert eine reine Katastrophe! Seit 21 Betriebsstunden und mindestens 8 Versuchen versuche ich jetzt die 2. Etage zu speichern. Letzter Versuch vor der Rücksendung war jetzt alles zu löschen, inklusive den Roboter in der App.
- Am Ende der Kartenerstellung fährt er wild in der Gegend herum, offenbar bis ein Timeout kommt, denn er war schon überall und müsste eigentlich „fertig“ melden. Das passiert dann auch nach der wirren Fahrt durch die bereits gescannten Stellen. Nach Ankunft in der Station kann man aber trotz freiem Platz die 2. gerade erstellte Karte nicht speichern.
Der Support meldet sich nicht und aufgrund der Erfahrung, dass Tickets auch einfach so verschwinden, habe ich alle Einträge dokumentiert.
Dabei fing es mit dem ersten der beiden bestellten T8+ zunächst gut an. Da gab es aber auch keinen Grund, die 2. Karte nochmal neu zu erstellen. Sobald das passiert, kann man sich auf massive Probleme einstellen!
Jetzt stehen beide (!) vor der erneuten Rückgabe! In der Zeit, die hier immer wieder für die bestens bekannten und seit 9 Monaten nicht behobenen schweren Softwaremängel vergeudet wird, kann ich 1 Jahr manuell saugen! Jeder Grund einmal eine Karte neu zu erstellen, führt in dieses Chaos! Dabei wäre es ganz einfach, nicht zu viel Restriktionen, sondern „Speichern unter“ und „Bestätigen“ wenn da schon eine Karte ist. Auch dieses Überschreiben bei Einsperren oder Einwickeln muss nicht sein, wenn man die Speicherung der Karte in die Hoheit der Benutzer gibt! Das ist Basis für Softwareentwicklung und keine Hexerei! Was ECOVACS liefert ist teurer Mist!
Eine typische Firma mit der Strategie „Banane“. Leider immer mehr auch im KFZ-Bereich mit der leidigen Software-Nutzung zu beobachten, das Produkt reift beim Kunden. Wenn der Kunde meckert und kostenlos die nötigen Analysen liefert, kann man viel Geld sparen und Profit machen! Und die nächste Stufe ist dann, dass man den Mist über Monate nicht beseitigt, obwohl klare Vorschläge KOSTENLOS seitens eines IT-Ingenieurs bereitgestellt wurden!

Gerät erhalten und ausgepackt (es war alles sehr gut 3-fach!!! verpackt dadurch eben auch sehr gut geschützt), alles war sehr übersichtlich und ging einfach zu installieren. Ecovacs App auf das Smartphone geladen und fertig war die Vorbereitung.
!!!WICHTIG!!! (was vermutlich einige negative Erfahrungen aus diversen älteren Rezessionen verschwinden lässt) die Software und Firmware vom Gerät unbedingt auf den letzten Stand zu bringen, die App schlägt dies zu Beginn auch gleich vor - Top! Daraus resultieren mit Sicherheit einige Fehlerbehebungen bei der erstmaligen Benutzung und der Kartenerstellung der Wohnung.
Alles aufgebaut angeschlossen, Roboter vollständig aufladen lassen in der Zwischenzeit die App ein wenig erkundet und dann ging es schon los. Eine Empfehlung die Wohnung oder die zu reinigenden Bereiche so gut es geht zusammen räumen, sodass kein unnötiges Zeug herumliegt oder steht, sämtliche Türen zu den Räumen öffnen, die der Roboter in Zukunft säubern soll. Bei der erstmaligen Verwendung würde ich ihn mit der schwächsten Saugstufe losschicken um Akku zusparen, er sollte doch wenn möglich alle Bereiche in einem Durchgang erkunden können, so habe ich es am sinnvollsten empfunden. Bei uns sind es immerhin gut 130m2 die er zu bewältigen hatte (war mit vollem auch Akku keine große Aufgabe für den Deepbot Ozmo T8+).
Ein weitere Tipp: den Roboter einfach ungehindert machen lassen, nicht wundern wenn er den einen oder anderen Raum auf zwei Etappen fertig macht. Unterm Strich hat er alle Räume erledigt und ist sogar in Bereichen wie z.B. unter der Essecke in die kleinsten Winkel vorgestoßen, sogar und da war ich sehr verblüfft, ist er doch glatt auch zwischen den Stuhlbeinen durch und da war gerade mal links und rechts nicht einmal mehr 1cm Platz!!! und das mit dem ersten Versuch - Zufall? Nein, das selbe auch beim zweiten Stuhl. Das hätte ich mir nicht gedacht - Bravo!
Nach ca. einer guten Stunde war er mit allen Bereichen fertig, ist selbständig zu Station zurück und hat diese auf Anhieb gefunden und auch angedockt zum selbständigen entleeren (praktische Angelegenheit übrigens würde ich nicht missen wollen) und erneutes aufladen. Auf der App war dann sofort die fertig erstellte Karte zu sehen und das muss man auch erwähnen, er die räumliche Einteilung der einzelnen Räume sehr gut getroffen hat. Kleinigkeiten kann man dann selbst noch nachbessern wie z.Bsp. den Vorraum hat er bei uns in zwei Räume eingeteilt, geht aber ganz unkompliziert zum zusammenfügen oder andere Bereiche wiederum zum trennen.
Fazit: ein hochpreisiges Gerät, was für mich aber jeden Cent wert ist. Unterm Strich darf man nicht vergessen es ist ein computergesteuertes Gerät was seine Aufgabe so gut macht wie es programmiert wurde und wenn mal ein kleiner Fleck übersehen wird zu reinigen wird man es auch überleben und vielleicht ist dann auch mit dem nächsten Update der eine oder andere Makel behoben.
Zur Wischfunktion kann ich noch nichts bekunden, diese muss ich erst noch ausgiebig testen, aber die Saugfunktion hat schon mal vollends überzeugt!
Von meiner Seite eine klare Kaufempfehlung auch sollte die Wischfunktion nicht 100% überzeugen!
Ich hoffe ich konnte damit den einen oder anderen der sich unsicher ist helfen.
UPDATE 09.12.2020
Vorweg ich/wir sind nach wie vor begeistert von der Saugfunktion - besser muss es nicht mehr sein. Bis jetzt hat er alles mit Bravur gemeistert und hat auch immer zur Absaugstation zurück gefunden welche übrigens ihr Geld wirklich wert ist! Wichtig man muss ihn einfach machen lassen und sollte ihn im Arbeitsmodus nicht behindern oder gar herumtragen, das könnte schon zu Störungen führen bzw. zu einer nicht optimalen Reinigungsleistung!
Wie versprochen das Update zur Wischfunktion. Diese ist im großen und ganzen ok. Natürlich wird/kann ein kleiner und leichter Roboter nie an die Qualität des per Hand aufwischen herankommen können dennoch macht er es nicht schlecht, ich würde auch eher die blauen Mikrofasertücher empfehlen die gibt zur genüge auf Amazon zu kaufen und das zu fairen Preisen. Auch empfehlen muss ich das Reinigungsmittel BotClean von Henkel, es unterstützt den Roboter bei der Wischleistung deutlich gegenüber nur mit Wasser, zu dem riecht es nachher angenehm frisch und sauber. Die Wischfunktion kann man per App ändern in normal oder intensiv wo er dann zweimal hintereinander über die selbe Stelle wischt. Die Wasserdurchflussrate musste ich auf Maximum stellen, die anderen waren definitiv zu schwach auch mit den mitgelieferten weißen Einwegtüchern! Es wäre auch gut, könnte man die Geschwindigkeit ein wenig drosseln, auf geraden Linien fährt er fast zu schnell, würde er da langsamer fahren wäre die Schrubbfunktion mit Sicherheit auch effektiver.
Fazit: klare Kaufempfehlung!!!

Ich habe voller Erwartungen, die Wahl getroffen und einen ECOVACS Deebot T8+ gekauft, da mein iRobot Roomba 980 sehr laut war.
Überzeugt haben mich zahlreiche YouTube Videos und die Absaugstation.
Leider musste ich den Roboter nach einer Woche aus folgenden Gründen zurückschicken:
1. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man bodentiefe Fenster hat (alle Rolläden heruntergefahren, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
2. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man Spiegel in der Wohnung hängen hat (alle Spiegel zugedeckt, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
3. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man verspiegelte Sockelleisten in der Küche hat (alle Sockelleisten ausgbaut, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
4. Nachdem die Kartesierung nun erfolgen konnte, musste ich feststellen, dass er die Karte immer wieder anpassen würde und die Karte wieder nicht zu gebrauchen wäre. Die Küche hat er dann beispielsweise nicht mehr geputzt, da sich der Laser immer wieder in den verspiegelten Sockelleisten spiegelt. Demnach darf man nie wieder den AUTOMODUS nutzen, sondern nur noch den BEREICHSMODUS.
5. Nach all diesen Erkenntnissen, Wohnungsveränderungen und gooooglen, wurde der Roboter heute auch noch aus dem WLAN entfernt, bzw. war nicht mehr erreichbar und die App hat nicht mehr funktioniert.
6. Ein Hinzufügen ist nicht mehr möglich und im Internet liest man viel über zu lange Routernamen, Frequenzbereiche, Sonderzeichen in Passwörtern etc. > Klingt alles nach einem unfertigen Produkt!
Für ein Gerät, dass intelligent funktionieren soll und einen UVP von einem Kleinwagen hat, ist dies absolut inakzeptabel.
Innerhalb der vielen Stunden, die ich nun verschwendet habe, hätte ich die Wohnung vermutlich schon ein Jahr selbst gewischt und gesaugt..
Demnach absolut nicht weiterzuempfehlen. Billigen Saugroboter kaufen der vermutlich einfach funktioniert oder selbst putzen ;-)

Recensito in Germania il 26 dicembre 2020
Ich habe voller Erwartungen, die Wahl getroffen und einen ECOVACS Deebot T8+ gekauft, da mein iRobot Roomba 980 sehr laut war.
Überzeugt haben mich zahlreiche YouTube Videos und die Absaugstation.
Leider musste ich den Roboter nach einer Woche aus folgenden Gründen zurückschicken:
1. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man bodentiefe Fenster hat (alle Rolläden heruntergefahren, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
2. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man Spiegel in der Wohnung hängen hat (alle Spiegel zugedeckt, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
3. Kartenerstellung nicht möglich, wenn man verspiegelte Sockelleisten in der Küche hat (alle Sockelleisten ausgbaut, nach der 5. verzweifelten Kartenerstellung und erfolgreich erstellt) > hatte mich zig Stunden Ärger und Nerven gekostet..
4. Nachdem die Kartesierung nun erfolgen konnte, musste ich feststellen, dass er die Karte immer wieder anpassen würde und die Karte wieder nicht zu gebrauchen wäre. Die Küche hat er dann beispielsweise nicht mehr geputzt, da sich der Laser immer wieder in den verspiegelten Sockelleisten spiegelt. Demnach darf man nie wieder den AUTOMODUS nutzen, sondern nur noch den BEREICHSMODUS.
5. Nach all diesen Erkenntnissen, Wohnungsveränderungen und gooooglen, wurde der Roboter heute auch noch aus dem WLAN entfernt, bzw. war nicht mehr erreichbar und die App hat nicht mehr funktioniert.
6. Ein Hinzufügen ist nicht mehr möglich und im Internet liest man viel über zu lange Routernamen, Frequenzbereiche, Sonderzeichen in Passwörtern etc. > Klingt alles nach einem unfertigen Produkt!
Für ein Gerät, dass intelligent funktionieren soll und einen UVP von einem Kleinwagen hat, ist dies absolut inakzeptabel.
Innerhalb der vielen Stunden, die ich nun verschwendet habe, hätte ich die Wohnung vermutlich schon ein Jahr selbst gewischt und gesaugt..
Demnach absolut nicht weiterzuempfehlen. Billigen Saugroboter kaufen der vermutlich einfach funktioniert oder selbst putzen ;-)

Al momento, è presente un problema nel caricamento di questo menu.