Prezzo ed. digitale: | EUR 11,59 |
Prezzo di copertina: | EUR 9,72 |
Prezzo Kindle: | EUR 8,11 Risparmia EUR 3,48 (36%) |
include IVA (dove applicabile) |

Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul browser con Kindle per il Web.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.
Weil niemand sie sah: Roman (German Edition) Formato Kindle
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina flessibile
"Ti preghiamo di riprovare" | 9,72 € | 6,01 € |
- Formato Kindle
8,11 € Leggilo con la nostra App gratuita - Copertina flessibile
9,72 € - CD audio
23,82 €
Ellie Mack war fünfzehn. Klug, gewitzt, der Liebling ihrer Mutter. Sie hatte ihr ganzes Leben noch vor sich. Bis sie von einem Tag auf den anderen spurlos verschwand. Zehn Jahre sind seitdem vergangen, doch insgeheim hat Laurel nie die Hoffnung aufgegeben, ihre Tochter irgendwann wiederzufinden. Ihr eigenes Glück ist nebensächlich geworden. Dann lernt sie einen Mann kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Was ihr jedoch wirklich den Atem raubt, ist die Begegnung mit seiner neunjährigen Tochter – denn diese ist Ellie wie aus dem Gesicht geschnitten. All die unbeantworteten Fragen sind mit einem Mal wieder da: Was geschah damals mit Ellie? Und gibt es jemanden, der endlich Licht ins Dunkel bringen kann?
- LinguaTedesco
- EditoreLimes Verlag
- Data di pubblicazione10 febbraio 2020
- Dimensioni file1477 KB
I clienti che hanno letto questo libro hanno letto anche
Descrizione prodotto
Recensione
L'autore
Dettagli prodotto
- ASIN : B07QL6JKXJ
- Editore : Limes Verlag; Deutsche Erstausgabe edizione (10 febbraio 2020)
- Lingua : Tedesco
- Dimensioni file : 1477 KB
- Da testo a voce : Abilitato
- Screen Reader : Supportato
- Miglioramenti tipografici : Abilitato
- X-Ray : Non abilitato
- Word Wise : Non abilitato
- Memo : Su Kindle Scribe
- Lunghezza stampa : 385 pagine
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 181,834 in Kindle Store (Visualizza i Top 100 nella categoria Kindle Store)
- n. 1,049 in Gialli e thriller in tedesco
- n. 7,097 in Gialli e Thriller in lingua straniera
- n. 11,986 in Letteratura in lingua straniera
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Ellie, 15 Jahre alt, verschwindet auf dem Weg in die Bibliothek. Im Laufe der nächsten zehn Jahre entfremden sich die restlichen Mitglieder der Familie immer mehr. Der Vater hat schon längst eine neue Freundin, mit der er zusammmen lebt. Ellies Schwester hat keinerlei Bezug zu ihrer Mutter und ihr Bruder lebt weit entfernt und vermeidet es nach Möglichkeit, nach Hause zu kommen. Ellies Mutter Laurel fristet ein trauriges Dasein zwischen Hoffnung und Trauer. Dann lernt Laurel Floyd kennen, geht mit ihm aus, fühlt sich wohl in seiner Gegenwart. Als sie seine jüngste Tochter Poppy kennengelernt, stockt ihr allerdings der Atem. Poppy hat entfernt Ähnlichkeit mit Ellie. Zuerst tut Laurel diesen Umstand ab, doch mit der Zeit häufen sich einige Ungereimtheiten in Floyds Leben, und Laurel beginnt ihre Nachforschungen....
Der Roman ist gut geschrieben und auch zügig zu lesen. Auch als Leser hat man, wie Laurel, Probleme mit dem Verhalten von Poppy. Ansonsten liest man weiter und fragt sich, ob Floyd wirklich der Mensch ist, den er vorgibt zu sein.
Die Kapitel sind aus der Perspektive einiger Protagonisten geschrieben, mal in der Gegenwart, mal in der Vergangenheit. Zum Schluss kommt auch Floyd zu Wort und die ganze (Liebes-)Geschichte erscheint rückblickend als eine ganz andere.
Leider rechnet man als Leser eins und eins zusammen und kann frühzeitig ahnen, was passiert ist. Das Ende hielt zumindest für mich keine großen Überraschungen parat.

Grundsätzlich bin ich immer etwas voreingenommen, wenn AutorInnen, die ursprünglich aus der leichten (aber nicht unbedingt seichten!) Unterhaltungs- und Beziehungskistenecke kommen, plötzlich meinen, Krimis schreiben zu müssen. Da habe ich von Lisa Jewell auch schon mal einen eher missglückten Roman („Der Fremde am Strand“) in Händen gehalten, und deswegen hatte ich kein ganz gutes Gefühl beim vorliegenden Werk.
Jedoch: Lisa Jewell überraschte mich bis zur Mitte von: „Weil niemand sie sah“ äußerst positiv! Mir war zwar recht schnell klar, wie die grobe Linie der Story gestrickt war, aber das tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, weil Lisa Jewell über weite Strecken in diesem Roman das macht, was sie sehr, sehr gut beherrscht: Die Gefühle von Personen zu spiegeln, vor allem die Gefühle von Frauen (in diesem Fall gelingt ihr das bei Laurel wunderbar). Und sie tut das sehr lange Zeit, ohne zu sehr in den Schmalztopf zu greifen - das ist genau das, was ich an ihr in ihren guten Romanen schätze: Diese Fähigkeit, eine Wärme in ihre Worte zu legen, die authentisch ist, als Leser kann man das, was Laurel fühlt, 1:1 nachvollziehen, das ist einem sehr nah, da findet fast eine Verschmelzung zwischen der Protagonistin im Roman und dem Leser statt, die aber nie kitschig wird. Lisa Jewell zeichnet grundsätzlich aus, dass sie Unterhaltungsromane so schreiben kann, dass sie tatsächlich etwas mit Haltung zu tun haben.
Wie gesagt: Bis etwas über die Mitte des Romans, war ich sehr angetan, und auch, wenn ich bis dahin schon ein paar logische Hänger im Plot bemerkte, so störten mich diese nicht groß, denn wenn eine Geschichte prinzipiell gut erzählt ist, dann sehe ich darüber hinweg.
Aber dann... Nein, dann gefiel mir der letzte Teil des Romans leider überhaupt nicht mehr. Mir kam es vor, als habe Lisa Jewell den Rest ihrer Story sehr viel später geschrieben als den Anfang, das wird plötzlich alles holperig, hektisch, ungenau, es wird dann auch schrecklich melodramatisch und esoterisch und nicht zuletzt büßt der Roman dann auch an Glaubwürdigkeit ein. Die letzen 15 bis 20 Kapitel sind leider Schrott, das muss man so sagen, und wieder fragte ich mich, wie eine grundsätzlich so begabte Autorin urplötzlich jegliches Talent vermissen lässt und eine gute Geschichte fast zwanghaft in eine hanebüchene Räuberpistole abdriften lassen kann.
Auf einmal stimmt in dieser Geschichte nicht mehr viel: Schon anfangs wunderte ich mich - da wird Ellie als superkluges Mädchen von 15 Jahren beschrieben, das quasi in diesem zarten Altern bereits vor dem Abitur und dem Sprung auf die Uni steht - und dieses intelligente Mädchen glaubt an eine unbefleckte Empfängnis und an eine Jungfrauengeburt? Sehr merkwürdig!
Generell wundert man sich gegen Ende, dass hier lauter intelligente Menschen sehr dumme Gedanken haben und auch sehr dumme Dinge tun - das ist alles wenig glaubwürdig.
Anstrengend fand ich irgendwann auch diesen etwas unorthodoxen und abrupten Wechsel der Erzählperspektiven - es gibt lange Passagen, in denen die Ich-Form dominiert, und plötzlich wird man herausgerissen, und dann wird wieder - quasi aus dem Off - die beschreibende Sicht auf die Dinge eingenommen. Das fand ich im letzten Drittel des Romans jeweils einen zu harten Cut.
Auch das Lektorat schien an der einen oder anderen Stelle ein bisschen gepennt zu haben - im Text stolperte ich immer mal wieder über Ungenauigkeiten oder falsche Angaben - als Beispiel sei hier genommen, dass Floyd zu Laurel sagt, im Haus befinde sich „kistenweise“ Christbaumschmuck, den er jetzt gleich mal vom Dachboden runterholen werde, und dann kehrt er mit zwei Tüten voller Lametta und Kugeln zurück. Ich dachte, es seien „Kisten“? Solcherlei Holprigkeiten finden sich öfter.
Letztlich geht mir gegen Ende auch alles zu schnell; der emotionale Umschwung zwischen Floyd und Laurel ist zu übergangslos, das passiert zu plötzlich. Und am Ende wird Laurel von Floyd in eine Situation gebracht, die sie sich nicht selber aussuchen konnte und in der sie zwar sicherlich glücklicher als zuvor ist, die aber im weitesten Sinne auch eine Vergewaltigung darstellt, weil Laurel überhaupt nie die Möglichkeit hatte, selber entscheiden zu dürfen, was sie möchte, sondern zu einer Pflicht verdonnert wird, die Floyd, der sich aus allem rauszieht, so für sie ausgesucht hat.
Fazit: Das hätte echt was Gutes werden können - am Ende bleibt der Roman aber leider nur im unteren Mittelmaß stecken. Schade.

Die 15 jährige Elli verschwindet spurlos, erst Jahre später findet man ihre sterblichen Überreste. Die Ehe der Eltern zerbricht an der Trauer, bis Ellis Mutter Laurel einen neuen Mann kennenlernt und dessen 9 jährige Tochter Poppy ist Elli wie aus dem Gesicht geschnitten..
Die Geschichte ist interessant aufgebaut, es gibt ein Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart was Spannung erzeugen soll. Der Leser erfährt so häppchenweise was damals mit Elli geschah..und es ist schon ein traurig dramatisches Schicksal...
Obwohl die Geschichte interessant ist (man kann das Ende aber schon recht früh erahnen) kann ich nur 2 Sterne geben...weil "Weil niemand sie sah" zb in Punkto Spannung, Tiefgründigkeit und Atmosphäre nicht an die Bücher rankommt die ich mit 4 oder 5 Sternen bewertet habe.
Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so ;-)


Ich persönlich mag das überhaupt nicht.
Ich finde, das man sich als Leser ständig umstellen muss-man kann dadurch gar nicht richtig tief in das Buch eintauchen. Schade, ansonsten ist die Geschichte ja ganz gut.