
Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul browser con Kindle per il Web.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.


Maggiori informazioni
Segui l'autore
OK
Tage und Nächte mit Lydia: Roman Copertina flessibile – 10 marzo 2017
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Formato Kindle
"Ti preghiamo di riprovare" | — | — |
Copertina flessibile
"Ti preghiamo di riprovare" | 12,80 € | 12,80 € | — |
- Formato Kindle
0,00 € Questo e oltre 1 milione di titoli disponibili con Kindle Unlimited 2,99 € per l'acquisto - Copertina flessibile
12,80 €

Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
- Lunghezza stampa216 pagine
- LinguaTedesco
- Data di pubblicazione10 marzo 2017
- Dimensioni12.7 x 1.37 x 20.32 cm
- ISBN-101544618522
- ISBN-13978-1544618524
Descrizione prodotto
L'autore
Dettagli prodotto
- Editore : CreateSpace Independent Publishing Platform (10 marzo 2017)
- Lingua : Tedesco
- Copertina flessibile : 216 pagine
- ISBN-10 : 1544618522
- ISBN-13 : 978-1544618524
- Peso articolo : 240 g
- Dimensioni : 12.7 x 1.37 x 20.32 cm
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Das leicht schlüpfrige, aufreizende Bild auf dem Buchdeckel signalisiert dem Betrachter den Eindruck, es hier mit einem handfesten erotischen Roman zu tun zu bekommen. Doch davon kann schon beim ersten Durchblättern keine Rede sein. Vielmehr führt der Autor seine Leser in eine nachbarliche Gemeinschaft skurriler Figuren ein, die er mit einer unerschöpflich warmherzigen Ironie darstellt. In irgendeinem dieser seiner aus dem Leben gegriffenen Figuren finden wir Anteile von uns wieder. Uns wird so der Spiegel in Frau oder Mann vorgehalten. Wir fühlen uns vorgeführt und müssen schmunzeln, ja sogar befreit Lachen. Schon bei den ersten Seiten zieht ein Lächeln in unser Gemüt ein, das uns bis zur letzten Seite nicht mehr verlässt.
Dieses Buch stellt ein geselliges Diorama dar, bei dem die Figuren ihre Positionen zwar wechseln, aber doch immer die gleichen in sich verstrickten, unverwechselbaren, liebenswerten bleiben. Jede der Figuren nimmt uns mit in ihr bis dahin gelebtes Leben mit den sich herausgestellten Denk- und Verhaltensmustern und deren ideologischen Kulissen, auf die sich der Protagonist immer wieder mehr oder weniger ironisierend gezwungen sieht sich einzulassen. Dadurch entstehen neu Verwicklungen, die ihn selber überraschen und bisweilen total überfordern. Doch da gibt es noch jemand, der durch nichts zu erschüttern ist. Die liebe Lydia lässt sich das Heft nicht aus der Hand nehmen. Sie schwebt nahezu lautlos über allem und dennoch zieht sie unmerklich an den Fäden, um im entscheidenden Moment den Akteuren unmissverständlich deutlich werden zu lassen, wo es lang geht. Und keiner fühlt sich ob dieser klaren Ansage von der lieben Lydia verletzt. Alle sind froh, dass da jemand ist, der sein Leben nicht nur von einer medial aufgeschwatzten Kulisse versteht, sondern der ganz bei sich selbst ist und daher mit beiden Beinen auf der Erde steht. Die liebe Lydia eine Urmutter?
Für die liebe Lydia gibt es keine unlösbaren Konfliktsituationen. Alles in allem eine humorvolle, liebenswerte Alltagsschilderung, die den inneren Miesepeter nicht zum Zuge kommen lässt. Darin liegt der Zauber dieses Buches. Dass Lydia und der Protagonist es lieben gemeinsam zu Duschen und sich gegenseitig abzutrocknen wird nur beiläufig erwähnt. Das gleiche gilt auch für den Nachtschlaf ohne Pyjama. Der Hinweis wurde notwendig, um sich einer ideologisch überbordenden Fürsorge zu entziehen. Es ist so ganz neben bei ein ideologiekritisches und dennoch liebenswürdiges Werk.
Friedrich Bode, Pastor i. R.