
Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Ottieni maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul tuo browser con Kindle Cloud Reader.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.

Maggiori informazioni
Segui l'autore
OK
Schlechte Gesellschaft: Eine Familiengeschichte Copertina rigida – 1 febbraio 2011
Katharina Born (Autore) Scopri tutti i libri, leggi le informazioni sull'autore e molto altro. Vedi Risultati di ricerca per questo autore |
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina flessibile
"Ti preghiamo di riprovare" |
—
| — | 1,99 € |

- Lunghezza stampa272 pagine
- LinguaTedesco
- EditoreHanser, Carl GmbH + Co.
- Data di pubblicazione1 febbraio 2011
- Dimensioni15 x 2.8 x 22 cm
- ISBN-103446236287
- ISBN-13978-3446236288
Descrizione prodotto
Recensione
„In wenigen Worten versetzt uns Born in die fieberhaften Achtundsechzigerjahre. Anhand zweier Schriftstellerfreunde ... entlarvt Born, die hier Spannung vor allem durch Andeutung und Auslassung erzielt, die menschlichen Kollateralschäden politischer Selbstbehauptung.“ Sandra Kegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.06.09
"Ein famoser Debütroman. ... Katharina Born macht einen Schlüsselroman zum zentralen Motiv ihres Romans - und so versucht der Leser fieberhaft, die Ebenen kurzzuschließen: den Roman, den Roman im Roman, die Romanautorin. Ein herrliches Rätselraten." Tobias Becker, KulturSpiegel, 02/2011
"Es sind große Themen, die Katharina Born verhandelt: Inzest, Krieg, Liebe, Wahnsinn. ... Man kann nur bewundern, wie souverän sie in vier Erzählsträngen durch das Buch navigiert. Nirgendwo entdeckt man sprachliche Unsicherheit. Die Gefahr, die historischen Romanen in Form von Klischees innewohnt, weiß sie mit kühlem Erzählton zu umschiffen." Regula Freuler, NZZ am Sonntag, 27.02.11
"Was zunächst wie eine Academic Novel und Literaturbetriebssatire daherkommt, mausert sich zum Krimi und hält den Leser bis zum Schluss bei der Stange." Maike Albath, Die Welt, 26.02.11
"Ein beachtlicher Debütroman. ... Sie entfaltet ein Panorama über fünf Generationen, das sich von der Kaiserzeit bis in die Gegenwart erstreckt. ... Die Sicherheit, mit der Katharina Born den Ton der unterschiedlichen Epochen trifft, die sie beschreibt, belegt ihr erzählerisches Talent. Es besteht kein Zweifel: Hier entsteht eine Autorschaft von eigenem Rang." Sascha Lehnartz, Die Welt, 13.03.11
"Katharina Born tritt mit dem Familienroman 'Schlechte Gesellschaft' endlich in die Fußstapfen ihres Vaters." Sibylle Pein, Nordkurier, 30.04.11
L'autore
Vorrei leggere questo libro su Kindle
Non hai un Kindle? Scopri Kindle, oppure scarica l'applicazione di lettura Kindle GRATUITA.
Dettagli prodotto
- Editore : Hanser, Carl GmbH + Co.; 2° edizione (1 febbraio 2011)
- Lingua : Tedesco
- Copertina rigida : 272 pagine
- ISBN-10 : 3446236287
- ISBN-13 : 978-3446236288
- Peso articolo : 499 g
- Dimensioni : 15 x 2.8 x 22 cm
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Diese Rahmenhandlung ist in eine äußerst komplizierte Familiengeschichte eingebettet, deren zeitlicher Bogen von 1865 bis 2007 reicht. In schnellen Schnitten eilt die Autorin zwischen den verschiedenen Epochen hin und her. Das ist faszinierend zu lesen, auch wenn es mir schwerfiel, alle Namen richtig zu behalten und zuzuordnen.
Alles in Allem ein sehr gut lesbares Buch. Besonders die Abschnitte über den ersten Weltkrieg und die Zeit danach fand ich inhaltlich interessant, da dies eine Epoche ist, die im Geschichtsunterricht ausgespart ist.
In diesem Buch sind auch autobiographische Details der Autorin verarbeitet. Aber auch ohne genau zu wissen wer Nicolas Born (der Vater der Autorin) war, ist das Buch mit großem Gewinn zu lesen. Das Buch steht für sich selbst als ein wichtiger Roman. Sehr empfehlenswert.