Dimensioni prodotto | 16.9 x 9.4 x 24 cm; 333 grammi |
---|---|
Nome del prodotto | Pro 3 - 3500 - Spazzolino Elettrico Nero, 1 Spazzolino Con Sensore Di Pressione Dello Spazzolamento Visibile, 1 Testina, 1 Custodia Da Viaggio |
Unità | 1 unità |
Marca | Oral-B |
Age Range Description | Adulti |
Produttore | Procter & Gamble |
Numero modello articolo | 4210201289517 |
ASIN | B094W9KT4Y |
-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEO
-
-
Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Oral-B Pro 3-3500 Spazzolino Elettrico 3 Modalità di Spazzolamento, Elimina Batteri, Sbiancante Denti, 1 Testina, Custodia Viaggio, Batteria Litio, Idea Regalo, Special Edition, Nero
Articolo simile da considerare
Marchio | Oral-B |
Fascia d'età (descrizione) | Adulti |
Caratteristica speciale | Timer per la spazzolatura |
Sorgente di alimentazione | Alimentato a batteria |
Colore | Nero |
Caratteristica del materiale | Sostenibile |
Numero di articoli | 1 |
Conteggio unità | 1 unità |
Componenti inclusi | Caricabatteria |
Nome modello | Oral-B Pro 3 Spazzolino elettrico Gift Edition |
Informazioni su questo articolo
- Pulizia profonda e gengive più sane grazie al controllo della pressione di spazzolamento delle gengive a 360° che ti avvisa se stai spazzolando con troppa energia
- Per una pulizia fantastica: elimina i batteri rimuovendo fino al 100% in più di placca rispetto a uno spazzolino manuale
- 3 modalità di spazzolamento: Pulizia Quotidiana, Sbiancante e Denti Sensibili
- La batteria al litio dura fino a 2 settimane con 1 ricarica
- Ti aiuta a spazzolare più a lungo grazie al timer integrato di 2 minuti
- Contenuto: 1 spazzolino con caricatore, 1 testina di ricambio, 1 custodia da viaggio
- NOTA: per ulteriori informazioni, consultare le guide e i documenti del prodotto.
Quali altri articoli acquistano i clienti, dopo aver visualizzato questo articolo?
Dettagli prodotto
Specifiche prodotto
Informazioni prodotto
Ulteriori informazioni
Pile | 1 Ioni di litio pile necessarie. (incluse) |
---|---|
Disponibile su Amazon.it a partire dal | 23 maggio 2021 |
Media recensioni |
4,6 su 5 stelle |
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon | n. 29 in Salute e cura della persona (Visualizza i Top 100 nella categoria Salute e cura della persona) n. 2 in Spazzolini da denti elettrici rotanti |
Garanzia legale, diritto di recesso e politica dei resi
Feedback
Guide dei prodotti e documenti
Descrizione prodotto
Descrizione
Prova lo spazzolino Pro 3 di Oral-B, la marca di spazzolini piu usata dai dentisti nel mondo. L'elegante manico dello spazzolino elettrico Pro 3 ti aiuta a spazzolare i denti per il tempo consigliato dai dentisti. Dotato di timer professionale, ti consentira di spazzolare i denti per 2 minuti. Inoltre, grazie a un avviso ogni 30 secondi, saprai sempre quando e il momento di passare all'area successiva. Spazzola i tuoi denti. L'esclusiva testina rotonda di Oral-B pensera al resto. Rimuove fino al 100% di placca in piu rispetto a uno spazzolino manuale tradizionale, per gengive piu sane. Inoltre, agisce sulle macchie superficiali eliminandole, per un sorriso piu bianco sin dal primo giorno. In piu, grazie alla brevettata tecnologia di controllo della pressione di spazzolamento delle gengive a 360, riduce la velocita e ti avvisa quando stai spazzolando in modo troppo aggressivo, aiutando a proteggere le gengive piu delicate. Oral-B Pro 3 e la scelta ideale per tutti coloro che desiderano passare a uno spazzolino elettrico e migliorare la salute del cavo orale.
Contenuto della confezione
1 x Spazzolino con caricatore; 1 x testina di ricambio; 1 x custodia da viaggio
Descrizione Prodotto
|
|
|
|
---|---|---|---|
Controllo della pressione di spazzolamento delle gengive a 360°Questa funzione protegge le gengive segnalandoti se stai spazzolando troppo forte. Il sensore di pressione a 360° diventa rosso e rallenta automaticamente la velocità di spazzolamento. |
Quattro coloriScegli il colore più adatto a te, PRO 3 è disponibile in quattro colori: rosa chiaro, blu, nero e bianco. |
Testina rotonda per una pulizia più accurataLa testina rotonda di Oral-B circonda ogni dente per denti più puliti e gengive più sane, rimuovendo fino al 100% di placca in più rispetto ad uno spazzolino manuale. |
Denti più bianchi sin dal primo giorno*PRO 3, oltre alle modalità Pulizia Quotidiana e modalità Denti Sensibili, è dotato di una modalità di spazzolamento Sbiancante. *macchie superficiali |
|
|
|
|
---|---|---|---|
Timer integratoIl timer integrato ti permette di sapere quando hai spazzolato i denti per i due minuti, come consigliato dal dentista. |
Ricarica che dura più di due settimaneLa batteria agli ioni di litio offre una ricarica che dura più di due settimane. La base di ricarica è abbastanza piccola da poter essere posizionata su una mensola del bagno o sul lavandino. |
Testine ideate insieme ai dentistiLe testine e gli spazzolini Oral-B PRO 3 sono progettati per lavorare insieme e offrire una pulizia ottimale. Le testine Oral-B (CrossAction, Precision Clean, 3D White, Floss Action) offrono una pulizia superiore rispetto ad uno spazzolino manuale. |
La marca di spazzolini più usata dai dentisti nel mondoGli spazzolini Oral-B sono progettati con i dentisti e sono la marca di spazzolini più usata dai dentisti in tutto il mondo. |
Informazioni importanti
Avvertenze
La confezione del prodotto può contenere informazioni diverse rispetto a quelle mostrate sul nostro sito. Si prega di leggere sempre l’etichetta, gli avvertimenti e le istruzioni fornite sul prodotto prima di utilizzarlo o consumarlo.
Disclaimer:Salve espresse indicazioni in senso contrario, Amazon non è il produttore degli articoli venduti sul sito. La confezione e i materiali informativi che accompagnano l´articolo potrebbero contenere informazioni piú dettagliate rispetto a quelle mostrate sul sito. Ti Consigliamo, pertanto, di non basarti solo sulle informazioni qui presentate e di non considerarle esaustive o sostitutive di un consulto medico.
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Recensito in Italia il 22 gennaio 2023
-
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Pulizia profonda, timer ogni 30 sec per i 4 angoli della bocca (dopo 2 minuti vibra diversamente), facile da usare (fa tutto da solo), ricarica veloce e comodissimo.
La testina ingiallisce quando è ora di buttarla.
Perfetto, ottima esperienza!
Senso di pulizia profonda della bocca , regolabile su 3 livelli di velocità .
Costo un po' alto delle testine originali di ricambio.
Per il momento lo consiglierei , vedremo con il passare dei mesi come si comporterà.
(in passato ho acquistato uno spazzolino ad induzione da 220 euro che è durato solo pochi mesi e non si può riparare...)
Pulisce i denti in modo molto migliore, da più sensazione di fresco e di pulizia, quasi come dopo essere andati dal dentista per la pulizia dentale.
Inoltre è meno "faticoso", basta spostare la testina da un dente all'altro, non bisogna fare nessun movimento verticale od orizzontale.
Le recensioni migliori da altri paesi

💡 Heute rezensiere ich die elektrische Zahnbürste von Oral-B, Modell: Pro 3 3500 für Euch!
📌 Die Zahnbürste, die typischerweise für Oral-B in einer informativen und für den Anwendern noch zugleich gut auflistenden Verpackung der enthaltenen Features geliefert wird enthält neben dem Handstück noch die benötigte Ladestation, eine Aufsteckbürste und ein Reise-Etui.
Wir fangen zunächst mit der Ergonomie der Zahnbürste an. Für mich ist die Zahnbürste in der Benutzung irgendwie nicht griffig genug, da hätte man vielleicht mit entsprechender Gummierung an manchen Stellen Abhilfe schaffen können. Schade!
Die Ladestation hätte ebenfalls ein Upgrade verdient, und zwar in der Größe! Denn sehr stabil ist das Ding leider nicht und rutscht auch wenn man hektisch ist (was morgens ja mal sein kann) auch weg wenn man sie doof drauf steckt. Der Aufladevorgang geht aber schnell und der Akku hält wirklich fast "ewig", also kommen die "fast 2 Wochen" gut hin.
Nun kommen wir zur Reinigung. Man muss festhalten, dass der Bürstenkopf hier rund ist, was in meinen Augen nicht so gut ist, wie die länglichen Aufsätze, aber hier scheiden sich ja die Meinungen. Die Reinigung muss man aber sagen, ist erstaunlicherweise angenehm, hier spielt die Zahnbürste mit dem Timer und der Andruckkontrolle (der Ring leuchtet rot bei zu viel Druck während des Putzens) gut zusammen, wenn die Zahnbürste auch leicht lauter ist, als man das vielleicht gewohnt ist).
Es stehen folgende beim Putzen drei Programme zur Auswahl die ich euch gerne wie folgt beschreibe:
📍 Tägliche Reinigung = das Standardprogramm, mit Timer und Erinnerung wenn man im Mund "weiter machen" soll. Hier ist die Reinigung bzw. das Frischegefühl nach der Reinigung gut zu spüren.
📍 Sensitiv = mittlerweile sowas wie mein Lieblingsprogramm, weil gerade das Zahnfleisch hier mehr geschont wird. Bei empfindlichen Zahnfleisch daher sehr zu empfehlen!
📍 Aufhellen = in meinen Augen echt nach wie vor total sinnlos und vermutlich nur mit einer entsprechenden Zahnpasta mit "Whitening-Effekt" zu gebrauchen
Das Reise-Etui ist brauchbar, aber auch kein wirkliches Highlight.
Wie immer auch mein allgemeiner Rat: der Kauf einer elektrischen Zahnbürste ist nur der erste Schritt. Denn im laufenden Betrieb muss man auch die Aufsteckbürsten regelmäßig austauschen und nachkaufen. Diese Kosten sollte man im Vorfeld bereits einkalkulieren und sich entsprechend einen Vorrat besorgen.
✔ Mein Fazit:
Eine gerade noch brauchbare Zahnbürste im "unter 80,00 €" Segment und ohne Bluetooth. In Anbetracht des aufgerufenen Preises von 61,27 € (Stand: 17.08.2021) kann ich meinem Gesamteindruck entsprechend drei ⭐⭐⭐ vergeben.
👍 Ich danke Ihnen für die Zeit und die Aufmerksamkeit die Sie für das Lesen meiner unvoreingenommenen Rezension aufgebracht haben und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und bleiben Sie gesund!


Recensito in Germania 🇩🇪 il 17 agosto 2021
💡 Heute rezensiere ich die elektrische Zahnbürste von Oral-B, Modell: Pro 3 3500 für Euch!
📌 Die Zahnbürste, die typischerweise für Oral-B in einer informativen und für den Anwendern noch zugleich gut auflistenden Verpackung der enthaltenen Features geliefert wird enthält neben dem Handstück noch die benötigte Ladestation, eine Aufsteckbürste und ein Reise-Etui.
Wir fangen zunächst mit der Ergonomie der Zahnbürste an. Für mich ist die Zahnbürste in der Benutzung irgendwie nicht griffig genug, da hätte man vielleicht mit entsprechender Gummierung an manchen Stellen Abhilfe schaffen können. Schade!
Die Ladestation hätte ebenfalls ein Upgrade verdient, und zwar in der Größe! Denn sehr stabil ist das Ding leider nicht und rutscht auch wenn man hektisch ist (was morgens ja mal sein kann) auch weg wenn man sie doof drauf steckt. Der Aufladevorgang geht aber schnell und der Akku hält wirklich fast "ewig", also kommen die "fast 2 Wochen" gut hin.
Nun kommen wir zur Reinigung. Man muss festhalten, dass der Bürstenkopf hier rund ist, was in meinen Augen nicht so gut ist, wie die länglichen Aufsätze, aber hier scheiden sich ja die Meinungen. Die Reinigung muss man aber sagen, ist erstaunlicherweise angenehm, hier spielt die Zahnbürste mit dem Timer und der Andruckkontrolle (der Ring leuchtet rot bei zu viel Druck während des Putzens) gut zusammen, wenn die Zahnbürste auch leicht lauter ist, als man das vielleicht gewohnt ist).
Es stehen folgende beim Putzen drei Programme zur Auswahl die ich euch gerne wie folgt beschreibe:
📍 Tägliche Reinigung = das Standardprogramm, mit Timer und Erinnerung wenn man im Mund "weiter machen" soll. Hier ist die Reinigung bzw. das Frischegefühl nach der Reinigung gut zu spüren.
📍 Sensitiv = mittlerweile sowas wie mein Lieblingsprogramm, weil gerade das Zahnfleisch hier mehr geschont wird. Bei empfindlichen Zahnfleisch daher sehr zu empfehlen!
📍 Aufhellen = in meinen Augen echt nach wie vor total sinnlos und vermutlich nur mit einer entsprechenden Zahnpasta mit "Whitening-Effekt" zu gebrauchen
Das Reise-Etui ist brauchbar, aber auch kein wirkliches Highlight.
Wie immer auch mein allgemeiner Rat: der Kauf einer elektrischen Zahnbürste ist nur der erste Schritt. Denn im laufenden Betrieb muss man auch die Aufsteckbürsten regelmäßig austauschen und nachkaufen. Diese Kosten sollte man im Vorfeld bereits einkalkulieren und sich entsprechend einen Vorrat besorgen.
✔ Mein Fazit:
Eine gerade noch brauchbare Zahnbürste im "unter 80,00 €" Segment und ohne Bluetooth. In Anbetracht des aufgerufenen Preises von 61,27 € (Stand: 17.08.2021) kann ich meinem Gesamteindruck entsprechend drei ⭐⭐⭐ vergeben.
👍 Ich danke Ihnen für die Zeit und die Aufmerksamkeit die Sie für das Lesen meiner unvoreingenommenen Rezension aufgebracht haben und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag und bleiben Sie gesund!





J'ai d'abord hésité entre les 2 technologies présentent sur le marché actuellement, à savoir : oscillo-rotatives et soniques.
J'ai finalement opté pour ce modèle Oral-B à technologie oscillo-rotatives. C'est une marque et une technologie qui est sur le marché depuis longtemps et qui a fait ses preuves. Et personnelement, je préfère les brosses à bout rond, je trouve qu'on est plus précis dans le brossage (sur chaque dent).
Pour ceux qui n'ont jamais testé les brosses à dents électriques, il y a bien-sûr un temps d'adaptation, mais on s'y fait rapidement.
On ressent et on constate que niveau efficacité, c'est le jour et la nuit avec un brossage manuel ; c'est pas pour rien que c'est 2 fois plus efficace sur la plaque dentaire.
D'ailleurs, pour la petite anecdote, même mon dentiste à remarqué la différence il y a peu lors d'une visite de contrôle. Car en effet, je consomme pas mal de café et je suis un adepte de la vape, ce qui peut provoquer une coloration des dents (c'était mon cas), mais depuis que je suis passé à la brosse à dents électrique, je n'ai visiblement plus ce problème. C'est toujours agréable d'être félicité par son dentiste. 😁😎
Le seul défaut que je trouve pour le moment sur ce modèle, c'est le bruit. C'est vrai que je la trouve un poil bruyante. Bon, ça reste raisonnable, mais c'est un point à améliorer selon moi.
Niveau options :
- La lumière rouge qui s'allume quand on appuie trop lors du brossage est un bon indicateur, mais n'ayez crainte, car quand vous appuyez trop fort, la brosse réduit sa puissance automatiquement. 😌
- Il y a une vibration toutes les 30 secondes pour bien séparer chaque section de brossage dans la bouche, et il y a une vibration particulière pour nous alerter quant on a atteint les fameuses 2 minutes (nécessaires à un bon brossage de dents 😉).
Concernant les brossettes interchangeables, j'ai choisi de continuer avec les Cross Action (les mêmes que celles qui sont fournies de base).
Ces brossettes sont très efficace je trouve, et agréable à utiliser. Mais vous pourrez éventuellement trouver des brossettes plus adaptées à votre utilisation ; car l'avantage d'Oral-B, c'est d'avoir un large choix de brossettes, pour différents usages : blancheur, dents sensibles....
Par contre, le système CleanMaximiser est plus du marketing qu'un indicateur valable.
En effet, on est censé changer de brossette quand ça devient jaune, sauf qu'au bout d'un mois et demi, c'est déjà jaune alors que la brossette est encore en bon état.
Donc mon conseil, c'est de faire comme avec une brosse classique : changez la tous les 3 mois. 😉
À moins de voir que les poils de la brossette soient penchés, fatigués etc, avant 3 mois, là oui, dans ce cas, vous pouvez la changer avant le délai habituel.
Concernant la batterie, elle est censée durer 15 jours en se brossant les dents 2 fois par jours pendant 2 minutes (avec une charge de 10 à 12h).
Personnelement, pour ne pas avoir de mauvaise surprise et ne pas avoir un temps de charge trop long, je la recharge toutes les semaines. Cette recharge hebdomadaire dure environ 5 heures ; c'est mon petit conseil. 😉
Niveau entretien, pour une question d'hygiène, pensez à nettoyer de temps et temps le socle métallique et sa base, pour ne pas avoir trop de dépôts de dentifrice et de saletés (vous avez accès à cette partie à chaque changement de brossette, c'est le moment d'y mettre un coup 😉).
Pour conclure, c'est une très bonne brosse à dents électrique, le modèle noir est classe je trouve.
Les options sont utiles, et seul le système CleanMaximiser des brossettes est plus gadget qu'autre chose.
Si vous recherchez une brosse à dents électrique silencieuse ou très peu bruyante, orientez-vous peut-être plus vers un autre modèle, voir vers la technologie sonique (qui est moins bruyante d'après ce que j'ai pu lire) ; la marque Phillips en propose de bonnes.
Conclusion : je recommande cette brosse Oral-B Pro 3 ! 🙂👍
En espérant que mon commentaire vous soit utile.
m(_ _ )m


Recensito in Francia 🇫🇷 il 15 maggio 2022
J'ai d'abord hésité entre les 2 technologies présentent sur le marché actuellement, à savoir : oscillo-rotatives et soniques.
J'ai finalement opté pour ce modèle Oral-B à technologie oscillo-rotatives. C'est une marque et une technologie qui est sur le marché depuis longtemps et qui a fait ses preuves. Et personnelement, je préfère les brosses à bout rond, je trouve qu'on est plus précis dans le brossage (sur chaque dent).
Pour ceux qui n'ont jamais testé les brosses à dents électriques, il y a bien-sûr un temps d'adaptation, mais on s'y fait rapidement.
On ressent et on constate que niveau efficacité, c'est le jour et la nuit avec un brossage manuel ; c'est pas pour rien que c'est 2 fois plus efficace sur la plaque dentaire.
D'ailleurs, pour la petite anecdote, même mon dentiste à remarqué la différence il y a peu lors d'une visite de contrôle. Car en effet, je consomme pas mal de café et je suis un adepte de la vape, ce qui peut provoquer une coloration des dents (c'était mon cas), mais depuis que je suis passé à la brosse à dents électrique, je n'ai visiblement plus ce problème. C'est toujours agréable d'être félicité par son dentiste. 😁😎
Le seul défaut que je trouve pour le moment sur ce modèle, c'est le bruit. C'est vrai que je la trouve un poil bruyante. Bon, ça reste raisonnable, mais c'est un point à améliorer selon moi.
Niveau options :
- La lumière rouge qui s'allume quand on appuie trop lors du brossage est un bon indicateur, mais n'ayez crainte, car quand vous appuyez trop fort, la brosse réduit sa puissance automatiquement. 😌
- Il y a une vibration toutes les 30 secondes pour bien séparer chaque section de brossage dans la bouche, et il y a une vibration particulière pour nous alerter quant on a atteint les fameuses 2 minutes (nécessaires à un bon brossage de dents 😉).
Concernant les brossettes interchangeables, j'ai choisi de continuer avec les Cross Action (les mêmes que celles qui sont fournies de base).
Ces brossettes sont très efficace je trouve, et agréable à utiliser. Mais vous pourrez éventuellement trouver des brossettes plus adaptées à votre utilisation ; car l'avantage d'Oral-B, c'est d'avoir un large choix de brossettes, pour différents usages : blancheur, dents sensibles....
Par contre, le système CleanMaximiser est plus du marketing qu'un indicateur valable.
En effet, on est censé changer de brossette quand ça devient jaune, sauf qu'au bout d'un mois et demi, c'est déjà jaune alors que la brossette est encore en bon état.
Donc mon conseil, c'est de faire comme avec une brosse classique : changez la tous les 3 mois. 😉
À moins de voir que les poils de la brossette soient penchés, fatigués etc, avant 3 mois, là oui, dans ce cas, vous pouvez la changer avant le délai habituel.
Concernant la batterie, elle est censée durer 15 jours en se brossant les dents 2 fois par jours pendant 2 minutes (avec une charge de 10 à 12h).
Personnelement, pour ne pas avoir de mauvaise surprise et ne pas avoir un temps de charge trop long, je la recharge toutes les semaines. Cette recharge hebdomadaire dure environ 5 heures ; c'est mon petit conseil. 😉
Niveau entretien, pour une question d'hygiène, pensez à nettoyer de temps et temps le socle métallique et sa base, pour ne pas avoir trop de dépôts de dentifrice et de saletés (vous avez accès à cette partie à chaque changement de brossette, c'est le moment d'y mettre un coup 😉).
Pour conclure, c'est une très bonne brosse à dents électrique, le modèle noir est classe je trouve.
Les options sont utiles, et seul le système CleanMaximiser des brossettes est plus gadget qu'autre chose.
Si vous recherchez une brosse à dents électrique silencieuse ou très peu bruyante, orientez-vous peut-être plus vers un autre modèle, voir vers la technologie sonique (qui est moins bruyante d'après ce que j'ai pu lire) ; la marque Phillips en propose de bonnes.
Conclusion : je recommande cette brosse Oral-B Pro 3 ! 🙂👍
En espérant que mon commentaire vous soit utile.
m(_ _ )m



Wie schon bei nachlassener Qualität bei den Ersatzbürsten für die Pulsonic (die nutzen sich schnell ab), lässt die Marke Oral-B auch hier stark nach. So kann man auch seine Kunden vergraulen.

--
Diese rotierende Zahnbürste ist sehr gut als Einstieg in rotierende Zahnbürsten geeignet.
Die Akkulaufzeit ist top und auch nach 8 Monaten kann ich mich nicht beklagen. Das Kabel der Ladestation ist recht klein, dafür hat die Ladestation keine offenen Stellen an denen sich Wasser ansammeln oder absetzen könnte und ist somit bedenkenlos für das Badezimmer geeignet. Auch für Reisen sehr bequem.
Geräuschpegel ist laut, lauter als schallende Bürsten, aber erfahrungsgemäß macht es keinen Unterschied - sobald man eine elektrische Zahnbürste benutzt stört das Mitbewohner und Nachbarn oder eben nicht unabhängig vom Modell.
Die Bürstenköpfe halten bei mir zumindest deutlich länger als 3 Monate, nach 4 habe ich die dennoch gewechselt. Das ist ein kleines Wirrwarr beim ersten Mal da man den kleinen Plastikring erst auf die Bürste frimmeln muss. Man gewöhnt sich jedoch daran. Auswahl an Bürstenköpfen ist riesig. Vom preislichem her zahlt man hier für Luxus, aber es hält sich im Grenzen. Laut Hersteller sollte man alle 3 Monate die Köpfe wechseln, womit ca 2,50 - 3,30€ pro Kopf anfallen, je nach Packungsgröße. Im Jahr sind das etwa 10 - 13,20€ für Originalteile.
Apropos Bürstenköpfe, hierfür würde ich wenn es ginge noch einen Punkt abziehen, aber weniger als 1 Stern geht leider nicht: die Druckanzeige sollte bei zu viel Druck rot aufleuchten. Das tut sie auch, aber erst wenn es schon viel zu spät ist. Damit ist dieses Feature komplett unbrauchbar. Einfach mal die Bürste nehmen, gegen die Hand drücken und schauen wie viel Druck nötig ist um den Sensor auszulösen. Wer schon mal Zähne geputzt hat auch ohne elektrische Zahnbürste weiß dass so viel Druck absolut schädlich für das Zahnfleisch ist.
Und ein weiteres Manko der Bürstenköpfe: wenn das die erste rotierende Zahnbürste ist und man entweder von manuellen oder schallenden (längliche Bürstenköpfe, bewegen sich hoch und runter statt kreisförmig) Zahnbürsten kommt, muss man sich erst einmal an die rotierende gewöhnen, denn mit ihr muss jeder Zahn einzeln geputzt werden. Das ist an und für sich auch nicht schlimm, allerdings komme Ich so egal mit welchem Bürstenkopf garantiert nicht auf die 2-3 Minuten Putzzeit ohne Kompromisse bei der Sauberkeit zu machen. Das wären auch nur 1,11 - 1,67s pro Zahn pro Winkel (vorne hinten und direkt auf den Zahn), absolut utopisch. Vermutlich auch ein Anreiz um die deutlich teureren Modelle zu kaufen die mit einer begleitenden App kommen.
Auch die empfohlene Putztechnik (auf den Zahn legen und horizontal bewegen) hat zu keinen positiven Ergebnissen geführt - wie gewohnt zur Rotation auch noch manuell die Hand rotieren hingegen fühlt sich im Anschluss absolut top und sauber an und damit kommt man auch auf die gewohnten 2-3 Minuten pro Putzvorgang.
Unbedingt aufpassen: die Anleitung und alle Videos von Oral-B können den Eindruck erwecken man müsste die Zahnbürste, egal mit welchem Druck auch immer, andrücken auf den Zahn. Das ist falsch! Die Zahnbürste wird komplett ohne Druck auf den Zahn gelegt. Sobald man merkt, dass die Bürste den Zahn berührt, ist schon alles getan. Das Umschließen des Zahnes ist irrelevant und ein Marketing-Trick da man ohnehin nach wie vor den Zahn aus allen 3 Richtungen putzen muss.
Der nutzlose Drucksensor und das in der Anleitung als "normales Verhalten" bezeichnete Zahnfleischbluten in den ersten Wochen machen es nur noch schlimmer, denn normal ist an Zahnfleischbluten nichts.
Nach mehreren Wochen hatte sich das garantierte Zahnfleischbluten nicht eingestellt bei mir, also bin ich auf die Sensitive Clean Bürstenköpfe umgestiegen. Zahnfleischbluten ist geblieben, die Sauberkeit gesunken. Also meinen behandelnden Zahnarzt gefragt, insbesondere da Zahnfleischbluten oder allgemein ein sensibles Zahnfleisch nun mal nicht zu meinen Beschwerden üblicherweise zählen. Er hat mir die richtige Putztechnik gezeigt (manuell rotieren, nur anlegen, absolut 0 Druck) und seitdem ist das Zahnfleischbluten auch wieder verschwunden.
Nun, das sind alles Mankos über die man hinweg sehen oder mit genügend Informationen auch ausgleichen könnte. Dazu kommt der sehr erschwingliche Preis für die Bürste an sich.
Allerdings hat die Bürste 2 massive Mankos, die aus gesundheitlichen Gründen die Bürste unbrauchbar machen:
- das Metallplättchen an dem die Bürstenköpfe befestigt werden ist nicht rostfrei. Man kann es sich vermutlich denken, aber eine Zahnbürste kommt dann doch mal öfters mit Wasser und Luft in Kontakt, verrückt was? Tatsächlich verrückt, denn die Ingenieure bei Oral-B wussten das anscheinend nicht. Nach nur wenigen Monaten ist die Oberfläche deutlich gerostet. Bei bis zu 40000 Rotationen pro Minute und einem geschwächten Aufsatz ist es jetzt nur noch eine Frage der Zeit bis es zu einem Unfall kommt.
- Genauso schlimm: das Plastik oder der Farbstoff am Griff und sonstige Teile der Zahnbürste löst sich ab und vermischt sich beim Putzen mit dem Wasser im Mund. Beim ausspucken sieht man dann deutlich grau-schwarzes Wasser. Wenn man dann die Bürste "ausschüttelt", sieht man deutliche schwarze Flecken, als würde Motoröl aus der Bürste tropfen.
Auch hier wieder die Frage ob die Ingenieure nicht wussten dass eine Zahnbürste zwangsläufig mit Wasser in Berührung kommt?
Nicht mal die China no name Bürste, die ich davor hatte, hatte dieses Problem. Für mich absolut unverständlich wie ein Gerät das zur täglichen Mundhygiene benutzt wird solche Qualitätsmängel aufweisen kann.
Fazit: absolut top Zahnbürste mit einigen Mankos, die man verkraften kann, allerdings keine, die einen Kompromiss bei der Gesundheit erfordern. Finger weg von diesem Ding.

Wurde als Neuware gekauft. Für mich ist das Inakzeptabel bei einem Hygieneprodukt eines Markenherstellers und das auch noch in einer Pandemie. Geht zurück. Kann nur ein Stern geben weil nie geöffnet und ausprobiert.
Im Bild ein Beispiel einer Verschmutzung mitsamt fremden Fingerabdrucks einer fremden Person.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 11 novembre 2021
Wurde als Neuware gekauft. Für mich ist das Inakzeptabel bei einem Hygieneprodukt eines Markenherstellers und das auch noch in einer Pandemie. Geht zurück. Kann nur ein Stern geben weil nie geöffnet und ausprobiert.
Im Bild ein Beispiel einer Verschmutzung mitsamt fremden Fingerabdrucks einer fremden Person.
