Martin Middeke

OK
I clienti hanno anche acquistato articoli di
Libri di Martin Middeke
Lingua:Libri ItalianiPraxisnah, anschaulich, überschaubar
Ob zur Vorbereitung auf das 2. Staatsexamen oder zur Vor- und Nachbereitung von Anamnesegruppen: Die "Duale Reihe Anamnese und Klinische Untersuchung" ist die perfekte Basis für den klinischen Studienabschnitt und die ärztliche Tätigkeit. Lerne die Technik der Anamneseführung. Erhalte hilfreiche Tipps zu klinischen Untersuchungsmethoden und zur ärztlichen Gesprächsführung:
- wichtige Leitsymptome, gegliedert nach Organsystemen
- viele Beispiele aus der Praxis
- Tipps zum Umgang mit schwierigen Patienten
Zahlreiche anschauliche Abbildungen demonstrieren Untersuchungstechniken Schritt für Schritt. Hochwertiges Video- und Audiomaterial ermöglicht dir den Blick in die Praxis. Übungsaufgaben helfen dir dabei, das Gelernte besser einzuprägen. Mit dem ausführlichen Blickdiagnosen-Teil in Quiz-Form schulst du deinen diagnostischen Blick. Teste dein Wissen!
Geniales 2-in-1-Konzept: ausführliches Lehrbuch + Kurzlehrbuch = Prüfungserfolg
Duale Reihe: Ausführliche Lehrbücher zum vertiefenden Lernen mit vielen didaktischen Elementen sowie Abbildungen und Tabellen, die das Lernen erleichtern.
Der Text in der Randspalte dient zum Wiederholen und funktioniert perfekt, wenn du dich gezielt auf die Prüfung vorbereitest. Du findest hier die wichtigsten Aussagen des Haupttexts gebündelt. Immer im Blick: die zugehörigen Abbildungen und Tabellen!
Gut zu wissen: Der Buchinhalt steht dir ohne weitere Kosten digital im Thieme Lernportal "via medici" und in der Wissensplattform "eRef" zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du alle Inhalte auch offline immer griffbereit.
Aktuelle Standards für die Praxis Paradigmenwechsel in der Hypertensiologie
Was ist in?
Was ist out?
Ursachen der primären Hypertonie - Dynamik der Blutdruckregulation.
Chronopathologie in der Hypertonie - vom superdipper zum inverted dipper.
Praxis der Hochdruckdiagnostik - bei primärer Hypertonie und sekundären Hochdruckformen.
Teleblutdruck - die virtuelle Hypertonieklinik.
Antihypertensive Differenzial- und Kombinationstherapie -Individuelle Risikostratifizierung und Behandlung.
Chronopharmakologie der Antihypertensiva - Chronotherapie der Hypertonie.
Allgemeinmaßnahmen, Biofeedback, Patientenberatung, Verhaltensmedizin, Disease Management
Prof. Dr. med. Martin Middeke Clinical Hypertension Specialist (European Society of Hypertension) 1985 Gründung und langjährige Leitung der Hypertonieambulanz an der Medizinischen Poliklinik der Universität München
1986 Habilitation an der Universität München
1987 - 1993 Oberarzt an der Poliklinik der Universität München
1994 - 1999 Chefarzt am Rehazentrum Spreewald, Burg
1999 - 2001 Chefarzt an der Rehaklinik Wiessee, Bad Wiessee
1998 - 2004 Vorstand der Deutschen Hochdruckliga.
Seit 1998 Chefredakteur der Deutschen Medizinischen Wochenschrift.
Seit 2003 Blutdruckinstitut-München, München