Confronta offerte su Amazon
& Spedizione GRATUITA
84% positive negli ultimi 12 mesi
+ 3,99 € di spedizione
90% positive negli ultimi 12 mesi

Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Ottieni maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul tuo browser con Kindle Cloud Reader.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.


Maggiori informazioni
HOME - Haus der bösen Schatten: Thriller - »Intelligent, wendungsreich und absolut schreckenerregend ... Eine herrlich gruselige Geschichte.« Ruth Ware Copertina flessibile – 16 febbraio 2022
Riley Sager (Autore) Scopri tutti i libri, leggi le informazioni sull'autore e molto altro. Vedi Risultati di ricerca per questo autore |
- Scegli tra gli oltre 8.500 punti di ritiro in Italia
- Spedizione GRATUITA senza alcun importo minimo. I clienti Prime beneficiano di consegne illimitate presso i punti di ritiro senza costi aggiuntivi
- Trova il tuo punto di ritiro preferito ed aggiungilo alla tua rubrica degli indirizzi
- Indica il punto di ritiro in cui vuoi ricevere il tuo ordine nella pagina di conferma d’ordine

Migliora il tuo acquisto
Eine Nacht des Schreckens
Als Maggie ein Kind war, floh die ganze Familie eines Nachts aus dem Haus und kehrte nie wieder dorthin zurück. Maggie selbst hat keine Erinnerung daran, was in jener Nacht wirklich geschah. Jetzt, 25 Jahre später, erbt Maggie nach dem Tod ihres Vaters das Haus. Doch kaum ist sie wieder dort, geschehen unerklärliche und zutiefst schaurige Dinge. Baneberry Hall war in seiner 100-jährigen Geschichte immer wieder Schauplatz grauenvoller Geschehnisse, böser Gedanken – und mehrerer Morde. Und während Maggie sich immer tiefer in das Geheimnis des Hauses verstrickt, greift das Böse auch nach ihr.
Von Riley Sager sind bei dtv außerdem folgende spannende Thriller erschienen:
»Final Girls«
»Schwarzer See«
»Verschließ jede Tür«
- Lunghezza stampa432 pagine
- LinguaTedesco
- Editoredtv Verlagsgesellschaft
- Data di pubblicazione16 febbraio 2022
- Dimensioni12.2 x 3.3 x 19 cm
- ISBN-103423219882
- ISBN-13978-3423219884
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
Descrizione prodotto
Recensione
L'autore
Christine Blum, geboren 1974 in Freiburg im Breisgau, studierte Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften, Russische Literatur, Musikwissenschaft und kurze Zeit auch Medizin. Seit 2002 übersetzt sie aus dem Englischen und Russischen. Für dtv überträgt sie u. a. Ben Aaronovitch ins Deutsche.
Vorrei leggere questo libro su Kindle
Non hai un Kindle? Scopri Kindle, oppure scarica l'applicazione di lettura Kindle GRATUITA.
Dettagli prodotto
- Editore : dtv Verlagsgesellschaft; 2. edizione (16 febbraio 2022)
- Lingua : Tedesco
- Copertina flessibile : 432 pagine
- ISBN-10 : 3423219882
- ISBN-13 : 978-3423219884
- Peso articolo : 340 g
- Dimensioni : 12.2 x 3.3 x 19 cm
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Meine absolute Leseempfehlung.

"Home - Haus der bösen Schatten" stammt aus der Feder von Riley Sager, bei dem ich immer wieder gerne zugreife. Auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Für mich sogar der bislang beste Thriller des Autors!
Riley Sager punktet hier mit viel Atmosphäre, Spannung und einer großen Portion Mystery. Denn in Baneberry Hall gehen unerklärliche Dinge vor sich. Mysteriöse Geräusche und schaurige Vorkommnisse, die am Verstand zweifeln lassen. Wer Geistergeschichten mag, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
Das Ganze wird sehr fesselnd und flüssig erzählt und die Seiten fliegen nur so dahin. Realität und Fiktion sind dabei geschickt und originell miteinander verknüpft - mit zwei Ich-Perspektiven in verschiedenen Zeiten und quasi einem Buch im Buch. Denn abwechselnd folgen wir Maggie in der Gegenwart und ihrem Vater Ewan in der Vergangenheit, in seinem Buch "Haus der Schrecken".
Was ist damals wirklich passiert? Spukt es tatsächlich auf Baneberry Hall? Was ist Wahrheit, was ist Lüge? Nach und nach bringt Maggie die dunklen Geheimnisse von Baneberry Hall ans Tageslicht. Es gibt einige überraschende Wendungen und bis zum Schluss fühlte ich mich bestens unterhalten.
Insgesamt kann ich daher "Home - Haus der bösen Schatten" uneingeschränkt empfehlen. Ein atmosphärischer und spannender Mysterythriller, für den ich 5 Sterne vergebe.


Zum Inhalt brauche ich wohl nicht viel schreiben, denn dafür gibt es ja den Klappentext.
Ich liebe die zwei unterschiedlichen Erzählweisen. Einmal in der Gegenwart, in der Maggie als junge Frau in ihr ehemaliges Elternhaus zurückkehrt, und mit der Vergangenheit konfrontiert wird. Zum anderen die Vergangenheit, wo der Leser in die fiktive (ist sie das wirklich?) Horrorgeschichte von Maggies Vater eintaucht.
Immer mehr verschwimmen Realität und Fiktion, bis man am Ende dem wahren Mörder auf die Schliche kommt!
Genial geschrieben, spannend, gruselig und mit vielen Wendungen. Zwischenzeitlich war ich mir sicher, ich wüsste, wie die Auflösung aussieht. Doch die Offenbarung des Mörders war eine große Überraschung!
Geniales Buch! Bisher mein Highlight 2022!

Eigentlich kann man also ruhig die Erwartungen hoch anlegen, wenn sich nun jemand wie Riley Sager an die lädierte Thematik des düsteren Spukhauses wagt. Nur leider wird man in den ersten Dreivierteln der Geschichte mit etlichen Klischees und bekannten Szenen konfrontiert, die der geneigte Horror- & Thriller-Fan nicht bereits zuvor schon mal irgendwo in Filmen oder Büchern gesehen hat. Viele wirkt inspiriert (bzw. beinahe abgeschaut) von Szenen anderer Werke... manches wirkt gar klischeehaft und arg vorsehbar - und das war bei seinen Büchern sonst nie der Fall.
Das Setting im wunderschönen Vermont ist gut gewählt, aber jetzt auch nicht grandios weiter in Szene gesetzt. Es hätte ebenso gut in Oregon oder Pennsylvania oder den Südstaaten der USA spielen können.
Die Charaktere wirken allesamt recht gut und agieren glaubhaft, die Sager-typische Tiefe lässt allerdings vergleichsweise lange auf sich warten... etwas zu lang für meinen Geschmack. Zu Beginn hat die Geschichte doch einige kleinere Längen dadurch. Erst am Ende wird alles aufgelöst und man erfährt sämtliche Hintergründe - jedoch so stark vernetzt und verwoben, dass man fast schon den Überblick verlieren könnte. (etwas zu übermütig und vorfreudig am Werke gewesen, Herr Sager?)
Der Aufbau des Buches macht die eh schon komplexe Story noch schwieriger, denn sie findet auf quasi zwei-einhalb Zeitebenen statt - welche dann jeweils an sich im Verlauf der Geschichte noch komplexer werden, sich zum Teil überschneiden/ähneln und miteinander verbunden sind. Alles ergibt durchaus Sinn, ist aber am Ende ein ganz schöner Brocken zu schlucken - selbst für Sager's Verhältnisse. Die genialen Twists im letzten Viertel sind total typisch für den Autor, jedoch toppt er sich diesmal sogar noch selbst, mit einem DREIFACH-Twist zu Ende hin. Respekt! Das muss man auch erstmal so perfekt konstruiert hinkriegen...schafft nicht jeder.
Bewegten sich die ersten drei Viertel der Geschichte noch leider auf 3 Sterne Niveau (der Klischees und Vorhersehbarkeit geschuldet), ist das letzte Viertel auf einmal die erwarteten 5 Sterne wert, indem sich alles vorher Gelesene als doch nicht so wahr wie zuerst gedacht herausstellt - soviel sei verraten. Von daher gibt's solide 4 Sterne - in der Hoffnung, Riley Sager greift beim nächsten Buch auf eine weniger ausgelutschte Thematik als Spukhäuser & Geister zurück.