Immagine non disponibile
Colore:
-
-
-
- Ci dispiace. Questo articolo non è disponibile in
- Per visualizzare questo video scarica Flash Player
Dracula Di Bram Stoker - 4K Steelbook (Bd 4K + Bd Hd)
Tutte le versioni Blu-ray | Edizione | Dischi | Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Blu-ray
8 ottobre 2007 "Ti preghiamo di riprovare" | (edizione speciale) | 1 | 8,05 € | 8,50 € |
Blu-ray
1 ottobre 2012 "Ti preghiamo di riprovare" | — | 1 | 14,56 € | 17,48 € |
Blu-ray
6 ottobre 2015 "Ti preghiamo di riprovare" | — | 1 | 23,75 € | — |
Blu-ray
20 ottobre 2022 "Ti preghiamo di riprovare" | Steelbook Edition | 2 |
—
| — | — |
Blu-ray
26 maggio 2010 "Ti preghiamo di riprovare" | — | 1 | 32,54 € | 35,69 € |
Blu-ray
22 ottobre 2007 "Ti preghiamo di riprovare" | — | 1 | — | 10,18 € |
Genere | Fantasy |
Collaboratore | Francis Ford Coppola, Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins, Keanu Reeves, Monica Bellucci |
Tempo di esecuzione | 2 ore e 8 minuti |
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
- So Cosa Hai Fatto - 4K (Bd 4K + Bd Hd)Jennifer Love Hewitt, Sarah Michelle Gellar, Anne HecheBlu-ray
- Codice Magnum "4Kult" - 4K (Bd 4K + Bd Hd) + Card NumerataArnold Schwarzenegger, Kathryn Harrold, Sam WanamakerBlu-ray
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
- Codice Magnum "4Kult" - 4K (Bd 4K + Bd Hd) + Card NumerataArnold Schwarzenegger, Kathryn Harrold, Sam WanamakerBlu-ray
- So Cosa Hai Fatto - 4K (Bd 4K + Bd Hd)Jennifer Love Hewitt, Sarah Michelle Gellar, Anne HecheBlu-ray
Descrizione prodotto
Il conte Dracula, colpito da una maledizione che lo costringe a nutrirsi del sangue degli esseri viventi in cambio della vita eterna, è determinato a riunirsi con la propria amata. Per raggiungere i propriscopi, si reca a Londra..
Dettagli prodotto
- Dimensioni del collo : 19 x 13 x 1.5 cm; 300 grammi
- Regista : Francis Ford Coppola
- Tempo di esecuzione : 2 ore e 8 minuti
- Data d'uscita : 20 ottobre 2022
- Attori : Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins, Keanu Reeves, Monica Bellucci
- Doppiaggio: : Italiano
- Studio : SONY
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B0B8HN2DZQ
- Numero di dischi : 2
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 2,613 in Film e TV (Visualizza i Top 100 nella categoria Film e TV)
- n. 155 in Fantasy (Film e TV)
- Recensioni dei clienti:
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Le 3 stelle sono relative al fatto che, rispetto alla sua versione in Dvd (che posseggo), non c'è questa differenza colossale come invece si ha - per citare un solo esempio - nel Blu-ray di "Via col vento" (che ho acquistato poche settimane fa).
Faccio riferimento sia alla qualità video che audio. Certamente la resa è migliore ma non quanto ci si potrebbe aspettare prendendo come riferimento altri vecchi film in versione Blu-ray.

Di Roberto il 1 marzo 2022

Oggidì film di tale fascino e ricchi di trovate registiche geniali ce li sogniamo...
Il 4k è spettacolare: colori vividi, ottima la nitidezza e dettaglio perfetto. L’unica pecca è la presenza costante di parecchia grana che, tuttavia, a me non ha infastidito affatto!
Le recensioni migliori da altri paesi

Essentially a gothic period drama laced with gore, sex and scares, 'Bram Stoker's Dracula' is surprisingly faithful to the source material and is brought to life by a superb cast in authentic looking period costume. Gary Oldman is excellent as the charismatic, but malevolent count (in numerous forms), while Anthony Hopkins delivers a great performance as the batty, but brilliant professor Van Helsing. The film is visually stunning and filled with striking imagery. The scene that starts with the vampire Lucy descending into the crypt while clutching a small child is one of the creepiest and most atmospheric sequences EVER committed to celluloid.
The picture and sound quality of this 'Collector's Edition' Blu-ray is noticeably better than the DVD version. The disc also boasts a good selection of extras, including documentaries, featurettes and deleted scenes, making this an excellent edition of a modern horror classic that is highly recommended to all fans of the genre, but especially those with a fondness for Stoker's most famous creation.



Story im Gröbsten:
Junganwalt Jonathan Harker reist bei seinem ersten größeren Auftrag nach Transsilvanien. Sein Auftraggeber, der mysteriöse Graf Dracula, braucht ihn zum Vertragsabschluss für einige Immobilien in London. Als der unheimliche Klient und Gastgeber ein Foto von Harker’s Verlobten Mina erspäht erkennt der Graf in ihr die Reinkarnation seiner einstigen großen Liebe Elisabeta, welche sich durch eine List seiner damaligen Feinde in den Tod stürzte. Schnell fasst Dracula den Entschluss Harker fortan als Geisel zu nehmen und selbst nach London aufzubrechen um Mina für sich zu gewinnen…
Meine Meinung:
Gary Oldman ist für mich (neben Alucard) der einzig wahre DRACULA. Diese Inkarnation des Blutsaugers ist auch die bei weitem angsteinflößendste. Denn dieser Dracula ist ein unaufhaltsames und unersättliches Biest. Doch Coppola betonte mit diesem Film vor allem die tragische Seite von Prinz Vlad wodurch man als Zuschauer den Unhold trotz seiner Taten eher bemitleidet. Das gelingt aber wie gesagt v.a. durch Oldman’s herausragendem Spiel. Hinzu kommt die beeindruckende Maskenarbeit. Gerade zu Beginn wenn wir den Grafen mit seinem legendären, greisen Look das erste Mal zu Gesicht bekommen ist dies ein beeindruckender Moment. Wenn ich da an manche Masken heutiger Filme denke welche einen jungen Darsteller alt aussehen lassen sollen ist dies meist kein Vergleich hierzu! Genauso auch wenn Dracula in den Biest-Modus übergeht. Einfach sehr, sehr gut gemacht.
Anthony Hopkins spielt Dracula’s Nemesis Abraham van Helsing, was auch in allen Belangen eine sehr gute Wahl der Besetzung war (wobei man zugegebenermaßen mit Hopkins nichts falsch machen kann). Dieser van Helsing ist zwar etwas dickish und hat kein Feingespür und stößt die anderen Figuren mit seiner direkten und schroffen Art oftmals völlig vor den Kopf, das bringt aber wiederum eine Menge schwarzen Humor mit sich.
Absolute Schwachpunkte stellen Keanu Reeves als Harker und Winona Ryder als Harker’s Angetraute (und Dracula’s Objekt der Begierde) Mina dar. Beide sind hier nicht wirklich die Bringer. Reeves bekommt den britischen Akzent im O-Ton nicht hin… und die für den deutschen Dub ausgesuchte Stimme passt auch null. Bei beiden, Reeves und Ryder, sind die Stimmen extrem unpassend ausgesucht worden. Reeves wurde nicht, wie später, von Benjamin Völz sondern Udo Schenk gesprochen. Ich mag Udo Schenk’s Stimme im Grunde extrem gerne. Aber wenn ich ihn höre muss ich zwangsläufig an die eher verschlagenen Rollen denken welche er im Lauf der Zeit gesprochen hatte (Schlangenzunge, Ben Linus, Weyoun). Ironischerweise hat auch er schon Gary Oldman oftmals seine Stimme geliehen. Ryder wurde von Anita Lochner gesprochen welche einfach zu alt für die Figur der Mina klingt.
Die restlichen Darsteller machen ihren Job dafür mehr als gut. Auch wenn öfters mal ein wenig mit Overacting über die Stränge geschlagen wird. Das führt hin und wieder zu „What the Hell was that?“-Momenten. Gerade die Szene zwischen Dr. Seward und Renfield (gespielt von keinem geringeren als Tom Waits himself) in der Irrenanstalt ist ein wenig überzogen.
Neben den schon erwähnten tollen Sets und Kostümen stechen v.a. die hervorragenden Special Effects und das stimmungsvolle und stellenweise unheimliche Szenenbild ins Auge. Dies war eine Zeit in dem CGI noch nicht zur Gänze seinen Weg in die Filmwelt gefunden hatte. Hier wurde noch richtig getrickst. Einiges hiervon ist in die Jahre gekommen, anderes begeistert wiederum auch noch heute. So z.B. der Schatten des Grafen, welcher ein interessantes Eigenleben zu haben scheint, oder die Effekte mit den Reißzähnen, oder kleinere Details mit der nicht vorhandenen Spiegelung Dracula’s wenn er dem Zeitungsjungen ein Exemplar abkauft. Oder die Szenen mit Dracula`s Harem und Harker. Holy Moly! Die wunderschönen Matte Paintings fallen einem bspw. auch nicht immer auf (es sei denn man hat eben ein Auge dafür). Klar, Kleinigkeiten wie die blaue Feuersäule werden einem eher zum Schmunzeln bringen. Andererseits hat auch dies seinen Charme.
Der Streifen ist auch nicht zimperlich mit der Darstellung von Sex und Gewalt. Man sieht erstaunlich viel nackte Haut (u.a. von Monica Bellucci- Njom Njom) und noch mehr Blut (was zugegebenermaßen oft recht fakey fake ausschaut). Hier geht`s schon eher zur Sache. Also nichts mit Family-Film und so. Dies ist (zum Glück) nicht Dracula Untold.
Die Filmmusik ist ein weiteres unbestreitbares Qualitätsmerkmal des Films. Düster, schaurig, bombastisch und doch oftmals melancholisch und traurig. Für Sammler guter Filmscores eine definitive Empfehlung (zumal das Label La La Land-Records den kompletten Soundtrack derzeit anbietet).
Was man dem Film ankreiden kann sind hin und wieder ein paar Längen hier und da. Mir hätte es zudem gefallen mehr von Dracula’s Schloss zu sehen, denn hier verbringt der Film wirklich nur wenig Zeit. Und absolut abrupt kam das Ende. Die finale Konfrontation ist wirklich blutleer (höhö). Der Film hat viel Build up zu diesem Moment… Aber dann wird alles innerhalb von sechs Minuten abgearbeitet. Und nach einem zwar treffend rührseligen Moment blendet der Film plötzlich aus und die Credits laufen… Hmm.
Fazit:
Alles in allem ist dies ein sehr guter Film. Er ist bei weitem nicht perfekt. Er hat m.M.n. einige Macken. Wobei mich persönlich das abgehakte Ende am meisten stört. Dennoch hat er allerhand zu bieten. Allein schon wegen Gary Oldman’s Darbietung ist dieser Streifen ein Must See! Hinzu kommt die unglaubliche, stellenweise schaurige Atmosphäre (welche v.a. durch das geniale Szenenbild und die Musik erzeugt wird). Manche Tricks sind auch heute noch umwerfend gut. Ein CGI-Gewitter darf man allerdings nicht erwarten. Mir persönlich ist dieser Film bspw. um Welten lieber als, sagen wir mal Van Helsing von 2004 oder dem grauenvollen Dracula Untold-Mumpitz vor einiger Zeit.
