Opzioni di acquisto
Prezzo ed. digitale: | EUR 11,94 |
Prezzo di copertina: | EUR 9,72 |
Prezzo Kindle: | EUR 7,68 Risparmia EUR 4,26 (44%) |
include IVA (dove applicabile) |

Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Ottieni maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul tuo browser con Kindle Cloud Reader.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.

![Die Vergessenen: Roman (German Edition) di [Ellen Sandberg]](https://m.media-amazon.com/images/I/514Ty0ZxQpL._SY346_.jpg)
Segui l'autore
OK
Die Vergessenen: Roman (German Edition) Formato Kindle
Ellen Sandberg (Autore) Scopri tutti i libri, leggi le informazioni sull'autore e molto altro. Vedi Risultati di ricerca per questo autore |
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina flessibile
"Ti preghiamo di riprovare" | 8,29 € | 15,50 € |
CD MP3, Ridotto, Audiolibro, Audio MP3
"Ti preghiamo di riprovare" | 13,44 € | 24,12 € |
1944. Kathrin Mändler tritt eine Stelle als Krankenschwester an und meint, endlich ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Als die junge Frau kurz darauf dem charismatischen Arzt Karl Landmann begegnet, fühlt sie sich unweigerlich zu ihm hingezogen. Zu spät merkt sie, dass Landmanns Arbeit das Leben vieler Menschen bedroht – auch ihr eigenes.
2013. In München lebt ein Mann für besondere Aufträge, Manolis Lefteris. Als er geheimnisvolle Akten aufspüren soll, die sich im Besitz einer alten Dame befinden, hält er das für reine Routine. Er ahnt nicht, dass er im Begriff ist, ein Verbrechen aufzudecken, das Generationen überdauert hat ...
- LinguaTedesco
- EditorePenguin Verlag
- Data di pubblicazione27 dicembre 2017
- Dimensioni file2938 KB
Descrizione prodotto
L'autore
Recensione
― WDR5 »Büchercheck«
»Dieser super recherchierte München-Krimi erzählt leise und eindringlich von Recht und Gerechtigkeit. Packend, feinfühlig und sehr engagiert geschrieben.« ― Für Sie
»Mit ihrem fesselnden Roman schafft es Sandberg, dem Vergessen entgegen zu wirken. 500 Seiten die berühren, überraschen und aufwühlen.« ― Bayern 2 »kulturWelt«
»Bedrückende Suche nach Gerechtigkeit« ― Münchner Merkur
»Ellen Sandberg hat einen berührend anderen Roman geschrieben: historische Fakten aus dem Dritten Reich spannend verknüpft mit einer aktuellen fiktiven Kriminalgeschichte.« ― Meike Dannenberg in BÜCHER Magazin
»Nervenkitzel« ― Alles für die Frau --Questo testo si riferisce alla perfect edizione.
Dettagli prodotto
- ASIN : B071Y1B8QW
- Editore : Penguin Verlag; Erstmals im TB edizione (27 dicembre 2017)
- Lingua : Tedesco
- Dimensioni file : 2938 KB
- Da testo a voce : Abilitato
- Screen Reader : Supportato
- Miglioramenti tipografici : Abilitato
- X-Ray : Abilitato
- Word Wise : Non abilitato
- Lunghezza stampa : 513 pagine
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 50,840 in Kindle Store (Visualizza i Top 100 nella categoria Kindle Store)
- n. 206 in Gialli e thriller in tedesco
- n. 1,523 in Gialli e Thriller in lingua straniera
- n. 2,128 in Letteratura in lingua straniera
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
I clienti che hanno letto questo libro hanno letto anche
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

2013: Manolis, Autohändler und Problemlöser eines Anwalts soll Unterlagen beschaffen. Um welche es sich handelt erfährt er nicht, doch er wird es auch so herausfinden. Wird Manolis dazu beitragen, dass ein jahrzehntealtes Verbrechen auch weiterhin geheim bleibt? Und was kann Journalistin Vera Mändler, die endlich nicht mehr nur über Frauenthemen schreiben will, zur Lösung beitragen?
Welche Gräueltaten haben die Nationalsozialisten im Zweiten Weltkrieg begangen? Es wird wohl kaum etwas geben, was sie nicht getan haben – doch wie weit würde man sich selbst in Gefahr bringen, ob gegen dieses Unrecht etwas zu unternehmen? Diese Frage stellt sich beim Lesen dieses Romans immer und immer wieder…
„Die Vergessenen“ stand lange auf meiner Wunschliste, denn ich hörte einzig positive Stimmen und daher war die Vorfreude aber auch die Erwartung sehr groß, als ich das Buch endlich angefangen habe. Vorweg – dieses fesselnde Buch hat mich schockiert und begeistert zugleich. Fast von Beginn an war ich so von dem Geschehen gefesselt, dass ich das Buch quasi nicht mehr aus den Händen legen konnte.
Irgendwie bin ich auch noch immer überwältigt von der Geschichte, dem Grauen in den Pflege- und Heilanstalten während des Zweiten Weltkrieges. Mir war schon vorher bekannt, wie die Pfleglinge „behandelt“ wurden, doch das änderte nichts an dem Grauen. Allein diese Aspekte werden mich sicher noch eine Weile beschäftigen…Auch hat das Buch wieder die Frage aufgeworfen, wie man selbst in der Situation reagiert hätte. Es ist einfach zu sagen, dass man dieses Unrecht nicht mitgemacht hätte, aber ist das wirklich so? Würde man tatsächlich was tun und sein Leben riskieren?
Der Schreibstil und die Perspektivwechsel sind echt super gelungen. Die verschiedenen Blickwinkel und Zeitsprünge waren immer leicht nachvollziehbar und allem gut zu folgen, selbst den recht zahlreichen Charakteren. Nie kam bei mir Langeweile auf, aber das habe ich bei der Autorin (hinter dem Synonym verbirgt sich Inge Löhning) auch nicht anders erwartet.
Ein spannendes und vor allem sehr wichtiges Thema, extrem gut verpackt!

DIE VERGESSENEN von Ellen Sandberg
—————————————-
Kathrin Mändler beginnt 1944 in der Heil- und Pflegeanstalt Winkelberg als Krankenschwester zu arbeiten. Dort verfällt sie schnell dem charismatischen Arzt und Anstaltsleiter Karl Landmann. Dass dieser als auch die Anstalt nicht das sind, was sie vorgeben zu sein, bemerkt Kathrin erst spät...
70 Jahre danach stoßen unabhängig voneinander ihre Nichte Vera und Manolis Lefteris, ein Mann, der für Geld scheinbar alles machen würde, auf Kathrins Vergangenheit und ein unglaubliches Verbrechen, das niemals an die Öffentlichkeit kommen sollte, wird aufgedeckt.
Voller Spannung gibt Ellen Sandberg in ihrem Roman all jenen eine Stimme, die während des NS-Regimes im Stillen gelitten haben und deren Schicksal niemals in Vergessenheit geraten darf.
Absolut lesenswert, auch wenn die Geschichte „drumherum“ teilweise sehr konstruiert wirkt.

Danke Frau Sandberg, man merkt, dass Ihnen dieses Thema sehr am Herzen lag/liegt!


Auch ich war geschockt und begeistert von diesem Buch: Geschockt über die Gräueltaten des Nazi-Regimes und die, die dabei mitgemacht haben. Begeistert von der Art und Weise, wie die Autorin dies in einem Roman umgesetzt hat- ohne Kitsch, auch wenn manches an Katrins Verhalten ungewöhnlich 'mutig' schien, wirkte es für mich dennoch echt und so, wie es wohl passiert sein könnte. Außerdem haben mir die zwei Erzähl-Ebenen sehr gut gefallen- wie sie sich einander immer weiter genähert haben, zudem sprachlich gut, spannend erzählt ,einfach zu lesen.
Ein tolles Buch mit Tiefgang, das ich nur empfehlen kann- auch um ein weiteres dunkles Geheimnis aus unserer schrecklichen Nazi-Geschichte zu erfahren.