
Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul browser con Kindle per il Web.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.

Segui l'autore
OK
Das große Lexikon der Heilpflanzen: 550 Pflanzen und ihre Anwendungen Copertina rigida – 23 marzo 2017
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina rigida
"Ti preghiamo di riprovare" | 24,25 € | 24,25 € | — |

Opzioni di acquisto e componenti aggiuntivi
- Lunghezza stampa336 pagine
- LinguaTedesco
- EditoreDorling Kindersley Verlag
- Data di pubblicazione23 marzo 2017
- Dimensioni23.8 x 2.8 x 28.5 cm
- ISBN-103831032327
- ISBN-13978-3831032327
Spesso comprati insieme

I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
- Die Natur-Apotheke: Das überlieferte und neue Wissen über unsere HeilpflanzenKarin BuchartCopertina rigida
Dettagli prodotto
- Editore : Dorling Kindersley Verlag (23 marzo 2017)
- Lingua : Tedesco
- Copertina rigida : 336 pagine
- ISBN-10 : 3831032327
- ISBN-13 : 978-3831032327
- Peso articolo : 1,7 Kilograms
- Dimensioni : 23.8 x 2.8 x 28.5 cm
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Aber hier ist es ganz dringend nötig.
Dieses Lexikon ist der Hammer!!
Ich bin sehr interessiert an naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Heilmittel.
Hier findet man gebündeltes Wissen, das inhaltlich so spannend aufbereitet ist, dass man es nicht nur als Nachschlagewerk nutzen, sondern es auch schön zum Schmökern hernehmen kann.
Es ist richtig informativ und spannend aufbereitet.
Kompakt, mit vielen Bildern.
Und bringt die wichtigen Dinge auf den Punkt. Inhaltlich top recherchiert und aktuell.
Danke an meine vorherigen Rezensionen-Schreiber, Ihre Begeisterung hat mich das Buch kaufen lassen und ich bereue es kein bisschen.
Werde es jedem in unserem Freundes- und Familienkreis wärmstens ans Herz legen.
Ein Lexikon zur Selbsthilfe, das jedes Mal aufs neue Freude macht, wenn man es zur Hand nimmt!
Danke Danke an den Autor und den Verlag!


Recensito in Germania 🇩🇪 il 16 marzo 2019
Aber hier ist es ganz dringend nötig.
Dieses Lexikon ist der Hammer!!
Ich bin sehr interessiert an naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und Heilmittel.
Hier findet man gebündeltes Wissen, das inhaltlich so spannend aufbereitet ist, dass man es nicht nur als Nachschlagewerk nutzen, sondern es auch schön zum Schmökern hernehmen kann.
Es ist richtig informativ und spannend aufbereitet.
Kompakt, mit vielen Bildern.
Und bringt die wichtigen Dinge auf den Punkt. Inhaltlich top recherchiert und aktuell.
Danke an meine vorherigen Rezensionen-Schreiber, Ihre Begeisterung hat mich das Buch kaufen lassen und ich bereue es kein bisschen.
Werde es jedem in unserem Freundes- und Familienkreis wärmstens ans Herz legen.
Ein Lexikon zur Selbsthilfe, das jedes Mal aufs neue Freude macht, wenn man es zur Hand nimmt!
Danke Danke an den Autor und den Verlag!




Viele der Planzen kommen aus China, Indien, Afrika.
Die ersten ca. 20 Seiten sind Geschichte.
Die letzten 450 Planzen sind nur kurz beschrieben und die meisten ohne Bilder. Wenn mann sie nicht kennt ist man doch wider auf das Internet angewiesen.
Zudem richt es komisch, so das ich Kopfschmerzen davon bekomme.


Recensito in Germania 🇩🇪 il 24 luglio 2020
Viele der Planzen kommen aus China, Indien, Afrika.
Die ersten ca. 20 Seiten sind Geschichte.
Die letzten 450 Planzen sind nur kurz beschrieben und die meisten ohne Bilder. Wenn mann sie nicht kennt ist man doch wider auf das Internet angewiesen.
Zudem richt es komisch, so das ich Kopfschmerzen davon bekomme.







Recensito in Germania 🇩🇪 il 17 aprile 2021


