Opzioni di acquisto
Prezzo ed. digitale: | EUR 16,46 |
Prezzo di copertina: | EUR 19,44 |
Prezzo Kindle: | EUR 10,87 Risparmia EUR 8,57 (44%) |
include IVA (dove applicabile) |

Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Ottieni maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul tuo browser con Kindle Cloud Reader.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.

![Das Geheimnis: Roman − Der neue SPIEGEL-Bestseller von der Meisterin der psychologischen Spannung (German Edition) di [Ellen Sandberg]](https://m.media-amazon.com/images/I/515yjx+LatL._SY346_.jpg)
Segui l'autore
OK
Das Geheimnis: Roman − Der neue SPIEGEL-Bestseller von der Meisterin der psychologischen Spannung (German Edition) Formato Kindle
Ellen Sandberg (Autore) Scopri tutti i libri, leggi le informazioni sull'autore e molto altro. Vedi Risultati di ricerca per questo autore |
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina rigida
"Ti preghiamo di riprovare" | 16,57 € | 15,65 € |
München, 2020. Ulla ist eine starke Frau, obwohl sie es nie leicht hatte. Ihre Mutter Helga verließ sie als Neunjährige. Warum? Das weiß sie bis heute nicht. Helga ist der dunkle Fleck auf Ullas innerer Landkarte. Erst als das Leben sie auf den Moarhof am Chiemsee zurückführt, entdeckt sie, dass dort Antworten auf sie warten – auf Fragen, die sie jahrelang verdrängt hat.
Moosleitn am Chiemsee, 1975. Helga lebt in einer Kommune auf einem idyllisch gelegenen Bauernhof. Als Künstlerin ist sie für ihre düsteren Werke bekannt, deren wahre Bedeutung sich niemandem erschließen. Denn nur sie weiß, welche Erinnerungen sie quälen. Und dass sie als junge Frau eine Entscheidung treffen musste, die sie sich bis heute nicht vergeben kann.
»Bestsellerautorin Sandberg ›at her best‹: überraschende Wendungen, dennoch immer plausibel, spannend und clever bis zur letzten Seite.« Die Presse am Sonntag
- LinguaTedesco
- EditorePenguin Verlag
- Data di pubblicazione25 ottobre 2021
- Dimensioni file2293 KB
Descrizione prodotto
Recensione
»Bestsellerautorin Sandberg ›at her best‹: überraschende Wendungen, dennoch immer plausibel, spannend und clever bis zur letzten Seite.« ― Die Presse am Sonntag
»Packend geschrieben!« ― Frau von Heute
»Ein aufrührendes Werk über Hass, Scham und Buße.« ― TV-Star
»Großartiges Buch einer tragischen Familiengeschichte, das man kaum aus der Hand legen kann.« ― Mainhattan Kurier
»Eine faszinierende Geschichte mit Tiefgang und viel unterschwelliger Spannung, die den Leser magisch in den Bann zieht.« ― Siegerländer Wochen-Anzeiger/ SWA für das Wochenende --Questo testo si riferisce alla hardcover edizione.
L'autore
Dettagli prodotto
- ASIN : B091KZ52JM
- Editore : Penguin Verlag; Originalausgabe edizione (25 ottobre 2021)
- Lingua : Tedesco
- Dimensioni file : 2293 KB
- Da testo a voce : Abilitato
- Screen Reader : Supportato
- Miglioramenti tipografici : Abilitato
- X-Ray : Abilitato
- Word Wise : Non abilitato
- Lunghezza stampa : 433 pagine
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 29,672 in Kindle Store (Visualizza i Top 100 nella categoria Kindle Store)
- n. 98 in Gialli e thriller in tedesco
- n. 735 in Gialli e Thriller in lingua straniera
- n. 975 in Letteratura in lingua straniera
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
I clienti che hanno letto questo libro hanno letto anche
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Alle mit Buchcovern und Titeln, die sich in der Aufmachung sehr ähnlich sind: "Die Vergessene", "Der Verrat", "Das Erbe", "Die Schweigende". Ich bewertete die Romane jeweils mit drei bis vier Sternen, auch wenn ich kritisierte, dass es oft gewaltige Durchhänger gibt, die Charaktere sehr oft blaß bleiben, die Sprache gestelzt und vieles unglaubwürdig. Aber es würden wichtige Themen behandelt werden.
Schuld und Vergeben, das sind die wichtigen Themen des neuen Romans.
Jedoch dieses Mal ein großes Aber: Auch hier wieder diese starke klischeebehaftete Sandberg-Heldin: In den besten Jahren, intelligent, gebildet, gutaussehend, Scheidung/Trennung hinter sich, in "Selbstfindung" befindlich, beruflich entweder Schriftstellerin/im künstlerischen Bereich tätig/Probleme mit Eltern/Kindern/Verwandten/löst ein Geheimnis/geht ihren Weg/Happy End.
Ich kann es nicht mehr lesen: "Ein falsches Leben leben" "im falschen Leben feststecken". Das stand schon im letzten Roman der Autorin mehrmals und scheint eine Lieblingsfloskel von ihr zu sein.
Unsere zweite Protagonistin und "Heldin" Luise jammert auf dutzenden Seiten, dass sie Erinnerungen an ein reiches Leben in der Vorkriegszeit hat, das ihr durch die Flucht geraubt wurde, dass ihr ein luxuriöses Leben zustehe. Ein endloses Hamsterrad des Selbstmitleids dieser unsympathischen, geldgierigen Protagonistin. Und in bester Schmonzetten-Manier verwendet Ellen Sandberg unendlich viele Zeilen auf, um den Kleidungs- und Schminkstil von Luise detailliert zu schildern und wiederholt sich dabei auch noch: "Ärmellos. aber mit Kragen. Weißgrundig mit einem pastellfarbenen Muster stilisierter Blumen. Beinahe wie von Warhol. Ärmellos mit weißem Kragen."(S.300). "Sie hatte sich einen neuen Haarschnitt und eine Maniküre verpassen lassen. Die Nägel waren jetzt in einem dezenten Rosa lackiert. Es sah fabelhaft aus". (Seite 420). Die "Bunte" könnte es nicht besser!
Was mich noch total ärgerte, ist, dass Ulla wie jede der Heldinnen eine sehr gut abgesicherte, wohlhabende Frau aus bestem Hause ist, viel Zeit hat, die ihre verwöhnte Tochter als Helikoptermutter betütelte, die null Existenzprobleme hat, aber von der Autorin quasi als Heldin und Vorbild aufgebaut wurde. Was für Probleme: Er will auf den Seychellen Urlaub machen, sie lieber im Wohnmobil durch Europa touren. Wenn das kein Grund für Scheidung ist.
Ihr Mann: wohlhabend. Der Exmann von Luise: wohlhabend. Die Freundin von Luise: Sehr wohlhabend. Freund aus der Kindheit: Wohlhabend, Hotel am Chiemsee. Ulla hat auch ein Ferienhaus am Chiemsee.
Das hat mit der Lebensrealität heutzutage nichts zu tun - es gibt so viele Alleinerziehende und Menschen, die sich mit mehreren Jobs über Wasser halten müssen, da muss ich nicht über Pseudo-Problemen von fiktiven gutsituierten Leuten lesen und mir detaillierte Beschreibungen von "vintage Chanelkostümen" und dem neuesten "Pixie-Cut" antun.
Die schrecklichen Geschehnissen gehen in der Flut von seichtem Jetztzeitgeplänkel, Einrichtungs- und Modebeschreibungen sprichwörtlich unter.
Der Schluß war so unendlich kitschig und schmalzig, Happy End allerorten - und wer kriegt bitteschön nicht vom Exmann zum Geburtstag ein Campervan geschenkt ? Kommt doch überall vor, oder ?
Nein, natürlich darf auch ein Roman träumen lassen und sollte idealerweise zum Abschalten vom Tageswahnsinn einladen. Und vieles aus dem Dritten Reich harrt noch der Aufarbeitung.
Schuld und Vergebung sind sowieso zeitlose Themen.
Aber dieser Roman ist aus einem Paralleluniversum mit all den Pseudoproblemen und Aufarbeitung von nicht verarbeiteten Kindheitstraumata. Keiner der Charaktere klingt echt, agiert nachvollziehbar - Kunstfiguren mit exquisit reichem Hintergrund. Und die Probleme der Kindheit werden in Endlosschleife immer wieder und immer wieder wiederholt, ermüdend lange Seiten voll immer gleichem Gejammer.
Fazit: Zu lang, zu seicht und konstruiert, extrem wiederholend, null Spannung, vielen Durchhänger, mit nervenden Heldinnen und viel zu wenig Realität.

Bisher habe ich die Bücher von Ellen Sandberg begeistert verschlungen und hatte mich auch sehr auf dieses Buch gefreut. Ich habe es jetzt ungefähr zu zwei Dritteln gelesen und bin dieses Mal irgendwie enttäuscht. Es zieht sich alles sehr zäh in die Länge, ich merke, dass ich teilweise nur noch querlese, um weiter zu kommen. Bisschen schade.

3 Frauen, 3 Generationen und alle haben Probleme miteinander, weil man sich nie über das Vergangene ausgesprochen hatte. " Kopf hoch und durch - nur nicht auffallen ".
Die 3 Handlungsstränge -1945, 1975 und 2020 - gehen immer in einander über, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann, weil man unbedingt wissen will was als nächstes passiert.
Und dann ist da noch Luise, auf Grund ihrer Lebenssituation, ewig unzufrieden und neidisch auf auf andere.
Das Ende ist erschreckend und unerwartet.
Unbedingte Leseempfehlung.

Die fast 60-jährige Ulla hatte eine schwierige Kindheit - ihre Eltern ließen sich scheiden und ihre Mutter, eine Künstlerin, wollte sie plötzlich nicht mehr sehen. Sie durfte sie auch nicht mehr am Chiemsee besuchen, wo sie in einem kleinen Häuschen lebte. Dort, als Teil einer Hipppie-Kommune, hatte sie immer sehr schöne Wochenenden und Ferien verbracht. Nun ist auch Ulla geschieden und sie verbringt den Sommer am Chiemsee im schon lange leer stehenden Haus ihrer verstorbenen Mutter. Auf ihren Spuren taucht sie immer tiefer in die Vergangenheit und die Familiengeheimnisse ein. Tragische Ereignisse kommen ans Tageslicht und werfen ihre Schatten bis in ihr heutiges Leben.
Der Roman wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt - 1945, 1975 und 2020, wobei die Ereignisse ineinander übergehen. Psychische Probleme, Schuld und Scham treiben die Künstlerin an und wirken sich in ihren Kunstwerken aus. Auch Ulla und ihre Tochter Sandra haben einige Probleme - das hängt alles mit ihrer Familiengeschichte zusammen. Ich habe mich wieder sehr gut unterhalten gefühlt.

Ich mag diese Autorin sehr und habe schon alle ihre Bücher verschlungen :)