OPPURE

Scarica l'app Kindle gratuita e inizia a leggere immediatamente i libri Kindle sul tuo smartphone, tablet o computer, senza bisogno di un dispositivo Kindle. Maggiori informazioni
Leggi immediatamente sul browser con Kindle per il Web.
Con la fotocamera del cellulare scansiona il codice di seguito e scarica l'app Kindle.
![Brot Backen im Topf: Schnell und einfach Brotbacken im Gusseisentopf, Tontopf und Dutch Oven. Inklusive Brotbackrezepte mit Sauerteig (German Edition) di [Josef Längenhauer]](https://m.media-amazon.com/images/I/614EUeaKaZS._SX260_.jpg)
Segui l'autore
OK
Brot Backen im Topf: Schnell und einfach Brotbacken im Gusseisentopf, Tontopf und Dutch Oven. Inklusive Brotbackrezepte mit Sauerteig (German Edition) Formato Kindle
Prezzo Amazon | Nuovo a partire da | Usato da |
Copertina flessibile
"Ti preghiamo di riprovare" | 12,58 € | 7,72 € |
- Formato Kindle
0,00 € Questo e oltre 1 milione di titoli disponibili con Kindle Unlimited 4,99 € per l'acquisto - Copertina flessibile
12,58 €
Holen Sie sich mit 100 köstlichen Brotvariationen Ihr Lieblingsbrot nach Hause!
Jetzt in der 2. Auflage
Das eigene Brot backen liegt im Trend. Immer mehr Menschen realisieren, dass das selbsthergestellte Brot kein kompliziertes Hexenwerk ist. Mit der richtigen Anleitung, einer großen Auswahl von leckeren Rezepten und etwas Geduld, wird das eigene Brot zum Kinderspiel.
Was erwartet Sie in diesem Buch:
- 100 Rezepte zum Brotbacken im Topf - Bei der Zubereitung sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob Sie klassisches Dinkel- und Bauernbrot backen wollen, oder ob Sie sich an außergewöhnliche Kombination wie Karotten- oder Kürbisbrot wagen, ist dabei ganz Ihnen selbst überlassen.
- Köstliche Rezeptideen für Dips und Aufstriche - Sie finden am Ende dieses Buches noch zusätzlich einige Rezeptideen für leckere Dips und Aufstriche, die Sie für Ihr selbstgebackenes Brot verwenden können.
- Leckere Sauerteigrezepte - Sauerteig wird als Triebmittel verwendet und sorgt dafür, dass das Gebäck aufgelockert wird und bringt Vorteile in Verdaulichkeit, Geschmack, Aroma und Haltbarkeit mit sich. Sie finden in diesem Buch einen kleinen Guide zum Thema Sauerteig und leckere Rezepte wie beispielsweise das Feta-Sauerteigbrot oder das Alpenbrot mit Sauerteig.
Folgende Themen werden im Ratgeberteil des Buches behandelt:
- Mehlkunde - Wie wird der Mineralstoffgehalt des Mehls berechnet? Was ist ein sogenanntes Teilauszugsmehl Welche Mehltypen sind für welche Art von Brot geeignet? Was sind die gängigsten Brotsorten? Welche Zutaten kommen klassischerweise in ein Brot? Was ist die optimale Lagerung für Brot?
- Sauerteig - Informationen über die Geschichte von Sauerteig. Welche Arten von Sauerteig gibt es? Was sind die Vorteile von Sauerteig?
- Brotbacken im Topf - Informationen zum Brotbacken im Topf. Wie verwende ich den Topf? Welche Töpfe eigenen sich zum Brotbacken im Topf?
Trauen Sie sich! Das Backen im Topf ist keine Zauberei. Mit den im Buch enthaltenen Infotexten über Mehlkunde, Sauerteig und das Brotbacken im Topf wird das Selberbacken zum Kinderspiel. Sie finden Informationen über den Mineralstoffgehalt, welches Mehl sich für welches Brot eignet, die Arten und Vorteile von Sauerteig und wie Sie das perfekte Brot im Topf zubereiten. Mit all diesen Informationen kann es auch gleich schon los gehen. Ran an den Teig!
Aber vergessen Sie nicht "in der Ruhe liegt die Kraft", lassen Sie Ihren Teig ausreichend ruhen und quellen, so steht dem perfekten Brot nichts mehr im Wege. Falls Sie also interessiert sind, können Sie ganz einfach auf Jetzt Kaufen klicken und schon heute anfangen. Viel Spaß dabei.
- LinguaTedesco
- Data di pubblicazione24 aprile 2021
- Dimensioni file8774 KB
Dettagli prodotto
- ASIN : B093FZ3W5G
- Lingua : Tedesco
- Dimensioni file : 8774 KB
- Utilizzo simultaneo di dispositivi : illimitato
- Da testo a voce : Abilitato
- Screen Reader : Supportato
- Miglioramenti tipografici : Abilitato
- X-Ray : Non abilitato
- Word Wise : Non abilitato
- Memo : Su Kindle Scribe
- Lunghezza stampa : 124 pagine
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 522,777 in Kindle Store (Visualizza i Top 100 nella categoria Kindle Store)
- n. 378 in Tempo libero in tedesco
- n. 4,181 in Cucina e vini in lingua straniera
- n. 5,321 in Piatti e portate
- Recensioni dei clienti:
Informazioni sull'autore

Scopri di più sui libri dell'autore, guarda autori simili, leggi i blog dell’autore e altro ancora
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
Recensioni clienti
Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.
Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.
Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su AmazonLe recensioni migliori da altri paesi

Das Kartoffelbrot besteht aus Oliven ...
Das Maisbrot dagegen aus Kartoffeln ...
Immerhin kein Bauer im Bauernbrot ... :--((
Wie wärs mal mit einem Lektor ... ? !!

Die Rezepte werden ohne nähere Erklärung, zum Beispiel Eigenschaften des speziellen Brotes, in immer der gleichen Form dargeboten. Rechts oben eine schwarz-weiß Zeichnung (!) zweier Brote, bei jedem Rezept genau die gleiche. Links die Zutaten, ohne Angabe von Mehltypen. Dann die immer gleichen Zubereitungshinweise mit leichten Variationen.
Das Buch enthält kein Bild eines fertigen Brotes und entgegen dem 'Blick ins Buch' keine einziges Farbbild.
Jede Rezeptsammlung im Internet ist besser.

Brot gilt als das liebste Lebensmittel der Deutschen und es gibt ca. 3000 verschiedene Brotsorten. Das vorliegende Buch bietet die Möglichkeit einen Teil dieser Brotspezialitäten selbst zu backen. Viele Zutaten wie Früchte, Nüsse und Samen, aber auch Kräuter und Gewürze können dem Basisteig hinzugefügt werden.
Die verschiedenen Mehltypen werden vom Autor beschrieben und er erklärt wie der Mineralstoffgehalt beim Mehl berechnet wird und was Teilauszugsmehl ist. Danach geht es um Roggen und Dinkel und um Vollkornmehl.
Natürlich erklärt er auch, welche Mehltypen für welche Art von Brot geeignet sind.
Normalerweise kommen 4 Grundzutaten in ein Brot: Mehl, Wasser, Salz und ein sogenanntes Triebmittel wie beispielsweise Sauerteig oder Hefe.
Danach beschreibt der Autor die optimale Lagerung für das Brot und die Sauerteigbrot-Geschichte.
Der Autor stellt 0das Brotbacken im Topf als günstige Alternative zu einem
Brotbackautomaten vor und wie ich ihn verwende.
Schon geht es los mit den Rezepten, mit dem DInkel-Mischbrot, dem Buttermilch-Brot, dem Walnuss-Brot, dem mediterranes-Brot, dem türkisches-Brot, dem Körnerbrot, dem Karotten-Brot oder dem Joghurt-Brot. Weitere Brote sind das Käse-Mais-Brot, das Rosmarin-Pfeffer-Brot, das Flohsamen-Brot, das Süßkartoffel-Brot, das Pesto-Brot oder das Salbei-Brot.
Für die meisten Brote braucht es eine Vorbereitungszeit, eine Zubereitungszeit und eine Gehzeit. Das Brotbacken ist ziemlich zeit- und arbeitsaufwendig. Aber die Mühe lohnt sich. Besonders gut gefällt mir das Dinkel-Mischbrot und das mediterrane Brot, mit Dinkel- und Weizenmehl sowie Trockenhefe, Backmalz, Milch, Oregano, Olivenöl und getrockneten Tomaten. Glücklicherweise sind es sehr viele Rezepte, die zur Auswahl stehen und so gehen mir vorläufig keine guten Rezepte aus. Diese wunderbare Backbuch empfehle ich natürlich gerne weiter an alle, die gerne gute Brote selbst backen.

Denn die selbstgemachten Brote schmecken so viel frischer und aromatischer,daß ich persönlich kaum einen Aufstrich brauche.
Mir als Anfänger hat es sehr geholfen,das im Ratgeberteil zu erst einiges erklärt wurde,z.b. welche verschiedenen Mehltypen es gibt,Sauerteigarten und die Vorteile von Sauerteig,welche Zutaten klassischerweise in ein Brot kommen,die optimale Lagerung,welche Töpfe sich zum Brotbacken eignen und wie man den Topf verwendet.
Ich finde,der Gusseisentopf eignet sich sehr gut,weil sich der Topf gleichmäßig aufhitzt und man somit das perfekte Brot herstellen kann.
Die Rezepte sind genial,weil ganz gängige Rezepte enthalten sind und auch etwas ausgefallene und kreative...denn die Zusammenstellungen der Zutaten sind für mich mal was ganz Neues,was ich so noch nie probiert habe.
Somit musste ich gleich 3 Rezepte ausprobieren...das italienische Pizzabrot,das Pflaumenbrot und das Schoko-Erdnuss-Brot.
Ich war mehr als begeistert,wie lecker es war und wie gut es funktioniert hat!
Meine Kinder haben sich gleich auf das Schoko-Erdnuss-Brot gestürzt und haben in der Schule damit angegeben😄😅
Man kann sich aber auch selber,bei der Zusammenstellung der Zutaten kreativ ausleben und ausprobieren,ich denke das Experimentieren macht auch richtig Spaß.
Bei den Rezepten ist auch immer die Vorbereitungszeit,Zubereitungszeit, und Gehzeit mit angegeben.
