Stefanie Lorenz

OK
I clienti hanno anche acquistato articoli di
Aggiornamenti dell'autore
Libri di Stefanie Lorenz
Lingua:Libri Italiani"Die Vergangenheit kann einen Menschen nicht einholen, dazu müsste sie ein paar physikalische Gesetze brechen", schrieb einst die Schriftstellerin Binnie Kirshenbaum so treffend.
Leichter gesagt als getan, denn der Mensch neigt nun einmal zum Grübeln. Ständig werden neue Drehbücher zu alten Verletzungen neu geschrieben, Schmerzhaftes durchlebt und Situationen wiederholt, in denen man so gerne anders gehandelt hätte.
Die Folge: Du bist dabei leider allzu oft Gast in deiner Vergangenheit. Das stellt jede Menge Dinge mit dir an, die alles andere als gut sind:
- An der Harvard University wurden 2250 Menschen zum Thema Zufriedenheit und gedankliche Präsenz untersucht. Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass ständiges Abschweifen in die Vergangenheit der Hauptgrund für Unzufriedenheit im Leben ist
- Das Fokussieren auf Ereignisse in der Vergangenheit sorgt für eine Erhöhung des Stress-Levels und somit dafür, dass dich in Zukunft jeder noch so kleine Konflikt aus der Bahn wirft
- Das übermäßige Verweilen in der Vergangenheit kann sogar zu echten psychischen Schmerzen führen. Deine Großhirnrinde erfährt eine Überstimulation, du nimmst das Leben als chaotisch wahr und in diesem Moment hat dich die Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes eingeholt
Übermäßiges Verharren in der Vergangenheit richtet nicht nur viel Unbehagen auf der neurologischen Ebene an. Auch energetisch bringt dich diese Gedankenspirale nicht weiter:
Wenn du nicht mit Erlebnissen aus der Vergangenheit abschließt, wirst du in der Zukunft innerlich langsam aber sicher sterben.
Bist du in diesem Kreislauf gefangen und möchtest endlich alte Hüte loswerden, damit du befreit in deine neue Zukunft starten kannst, völlig ohne den Ballast von Gestern?
Die Autorin Stefanie Lorenz bezeichnet sich selbst als "ein toter Fisch, der einfach mit dem Strom schwamm". Jahrzehnte ihres Lebens waren davon geprägt, die Erwartungen anderer zu erfüllen und ausgiebig darüber zu grübeln, was sie wann hätte besser machen können. Erst nach zwei kurz aufeinander folgenden Schicksalsschlägen unternahm sie ihre persönliche Kurskorrektur.
Heute begleitet sie viele Patienten dabei, ihre Vergangenheit loszulassen und ihr Lebensglück zu finden. Ihr neues Buch zur Vergangenheitsbewältigung richtet sich an alle, die alte Monster endlich loslassen wollen:
- Nicht immer ist die Vergangenheit so, wie es dir deine Wahrnehmung vorgaukelt. Die Autorin verrät dir Tipps, deiner Erinnerung auf die Sprünge zu helfen, um Frieden mit dir selbst zu machen
- Gibt es Themen, von deinen du dich gerne verabschieden würdest? Bringe Klarheit in diffuse Erinnerungen und lerne, deine Wunden zu identifizieren
- Falls du dich fragst, wie das mit dem Loslassen funktioniert, bringt dich die Autorin behutsam zum ersten Schritt
- Der Wille zum Loslassen ist da, aber es klappt nicht - hier erfährst du, warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist
- Wenn die Wunde deine Identität bildet, zeigt dir das Buch den Weg heraus aus deiner Identifikation als Krisengebiet
- Du lässt nicht los, weil du Angst vor der Zeit danach hast? Arbeite mit den Checklisten im Buch, um deine Energien neu auszurichten
- Die ersten Schritte in dein neues Leben frei von altem Ballast - schaffe dir neue Visionen!
Jetzt bis du an der Reihe - Verharre im Gestern? Oder werfe deine Vergangenheit endlich ab und
Ob du lachst oder weinst, selbstbewusst oder schüchtern bist - dein Inneres Kind ist die Ursache:
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass 99 % deiner heutigen Probleme ihre Wurzel in der Kindheit haben.
Dabei ist es nicht relevant, ob sich in deiner Kindheit schwerwiegende Verletzungen ereignet haben. Selbst winzige Erfahrungen, an die du dich nicht mehr erinnerst, können dein ganzes Leben bestimmen.
Folgende Probleme sind maßgeblich auf Kindheitserfahrungen zurückzuführen:
- Du vermeidest Konflikte um jeden Preis - mit dem Ergebnis, deine eigenen Bedürfnisse nicht durchzusetzen
- Kontrollverhalten, Perfektionismus, Schönheitswahn und der übertriebene Hang zu Diäten
- Du machst immer wieder ähnliche Erfahrungen mit falschen Partnern oder Begegnungen mit Menschen, die sich als Energievampire entpuppen
- Du klammerst dich an Menschen und falsche Lebensumstände, weil es besser ist als allein zu sein
- Häufiges Grübeln und die Suche nach rationalen Erklärungen, damit deine Gefühle nicht an die Oberfläche kommen
Wenn die Beschäftigung mit deinem Inneren Kind nicht erfolgt, werden deine Erwachsenenjahre weiter von negativen Verhaltensmustern geprägt sein und wertvolle Lebenszeit wird vergeudet.
Auch Autorin Stefanie Lorenz war selbst jahrzehntelang im falschen Leben unterwegs. Erst nach zwei kurz aufeinander folgenden Schicksalsschlägen unternahm sie ihre persönliche Kurskorrektur.
Heute hilft sie anderen Menschen, ihr ganz persönliches Glück zu realisieren. Die Begegnung und Arbeit mit dem Inneren Kind ist dabei ein zentraler Baustein. Denn hier liegt der Schlüssel zur Heilung.
In ihrem Experten-Ratgeber klärt sie ausführlich darüber auf, wie du in Kontakt mit deinem Inneren Kind treten kannst und so mehr Leichtigkeit und Freude in dein Leben bringst:
- Verstehe, warum bestimmte Dinge in deinem Leben so sind, wie sie sich gerade darstellen. Entdecke endlich Lösungswege
- Lies das Kapitel über das Schutzverhalten des Inneren Kindes und du kannst nachvollziehen, warum du in die Opferrolle schlüpfst oder immer auf der Suche nach Anerkennung bist
- Du möchtest eine belastende Vergangenheit endlich hinter dir lassen? Gehe auf Ursachenforschung und erfahre durch das Modell der Beziehungsstile, warum sich viele Ereignisse und Begegnungen ständig wiederholen
- Entdecke, wie du das Innere Kind als Spiegel nutzen kannst, um deine Beziehungen mit anderen Menschen oder dein Verhältnis mit deinen eigenen Kindern zu verbessern
- Möchtest du endlich mehr Lebenslust und Lebensfreude entwickeln? Dann folge einfach den praktischen Tipps im Buch und werde kreativer und spielerischer!
Natürlich kannst du so weitermachen wie bisher und dich ständig aufreiben, an dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Doch wäre es nicht viel sinnvoller, herauszufinden, was dein Inneres Kind wirklich braucht, damit du bei dir selbst endlich ankommst?
Sichere dir jetzt das Buch, damit du dir endlich geben kannst, was du schon so lange in deinem Leben vermisst! Klicke jetzt auf “Jetzt kaufen”, um Freude und Glück in deinen Alltag zurückzubringen!
Du fühlst dich oft in deinem Leben überfordert, weißt nicht mit komplizierten Situationen umzugehen und findest, dass die anderen sowieso alles besser können als du?
Die Vergangenheit hat dich im Griff und du bereust Dinge, die du getan oder nicht getan hast?
Wenn du dich immer wieder fragst, warum du Altes nicht loslassen und endlich dein Glück finden kannst, ist es an der Zeit, deinen inneren Fokus auf deine Persönlichkeitsentwicklung zu lenken:
Denn die meisten Menschen leben gerade einmal 10 % ihres Potenzials - irgendwann im hohen Alter erkennen sie, dass sie in vielen Bereichen ihres Lebens die Weichen hätten anders stellen sollen.
Dabei reicht es nicht aus, nur einen Bereich zu optimieren. Das lässt sich durchaus mit einem Baum vergleichen. Der wird nur stark, wenn alle seine Wurzeln gepflegt werden. Genauso verhält es sich mit den einzelnen Ebenen der Persönlichkeit.
Wo auch immer du gerade stehst:
Dieses Arbeitsbuch schüttet unzählige Möglichkeiten und Ideen aus, wie du dein ganzes Leben positiv veränderst und in Krisenzeiten stets souverän reagierst! Das erwartet dich in diesem Arbeitsbuch:
- In fünf Schritten mehr Selbstfürsorge und Selbstliebe in dein Leben bringen! Mit Selbstfindung, Vergangenheit, Selbstliebe, dem Inneren Kind und Glück wirst du gezielt an deine Kernthemen herangeführt und kannst bisherige Kenntnisse vertiefen!
- Bring mit diesem Arbeitsbuch deine Theorie in die Praxis und erfahre, warum du für das kleine Glück zwischendurch nicht immer das Spa-Wochenende brauchst! Profitiere von Übungen mit maximaler Alltagstauglichkeit!
- Arbeite Woche für Woche mit einem neuen Themenfeld - das Tempo, mit dem du Neuerungen in dein Leben integrierst, bestimmst du dabei selbst! Hier stresst dich kein vorgefertigtes Programm, das du hektisch abhaken musst!
- Schluss mit alten Gewohnheiten - das Buch gibt dir in liebevoller Weise die Struktur, die zu dir passt und die dir zuverlässig beim Loslassen hilft! Mit extra viel Platz für eigene Notizen!
- Challenges für jeden Tag und jedes Thema: Erfahre eine neue Leichtigkeit in der Arbeit an deiner Persönlichkeit!
- Alle Übungen in diesem Workbook sind mit Symbolen in Kategorien unterteilt. Profitiere von der Bandbreite aus dem geballten Erfahrungsschatz der Autorin. Je nach Lust und Laune suchst du dir kreative Aufgaben, gehst in den Austausch mit dir selbst, übst dich in freiem Schreiben, setzt unkonventionelle Wege um oder integrierst Express-Tipps in deinen stressigen Alltag!
- Du kannst nie abschalten? Dann führt dich dieses Arbeitsbuch mit gezielten Pausen aus deiner Tretmühle heraus: Lerne, wie du schnell und ohne Umwege in deine Mitte kommst!
- Flexibler Aufbau: Dieses Arbeitsbuch folgt keinem starren Muster - suche dir einfach intuitiv die Themen heraus, die jetzt gesehen werden wollen.
- Aus der Praxis für die Praxis: Erhalte echte Geheimtipps, die dich garantiert nach vorne bringen!
- Übe Techniken und Strategien ein, mit denen du deine kleinen und großen Wünsche endlich Wirklichkeit werden lassen kannst!
- Baue diese Übungen regelmäßig in deinen Alltag ein und du wirst schnell merken, wie alte Blockaden endlich von dir abfallen!
Wie du endlich ankommst und nicht auf Autopilot am Leben vorbeifliegst:
"Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum." Dies sagte bereits der berühmte Philosoph Tommaso Campanella.
Doch was ist, wenn ein großer Unterschied zwischen dem aktuell gelebten und dem gewünschten Leben besteht? Was passiert, wenn du dich nicht an dem Platz befindest, der deinem inneren Wollen entspricht und der dir Wärme und Licht spendet?
Folgende Anzeichen zeigen dir, dass du aktuell nicht das Leben lebst, welches deinem Herzenswunsch entspricht:
- Du fühlst dich oft leer und ausgepowert
- Es gibt von einigen Dingen zu viel in deinem Leben: zu viel Essen, zu viel Zigaretten, zu viel Alkohol, zu viel Fernsehkonsum - alles nur, um diese Leere zu übertünchen.
- Du denkst sehr oft darüber nach, was andere Menschen von dir erwarten und was sie über dich denken
- Du kannst auch am Wochenende oder im Urlaub nicht richtig abschalten - die Rückkehr in den Job ist regelmäßig eine Qual für dich
- Du sehnst dich danach, dass irgendetwas Einschneidendes passiert, damit du endlich aus deinem Trott heraus kommst
Doch wenn du nicht aus dem Schatten trittst, wird es dir nie gelingen, das Leben zu führen, das dich wirklich glücklich macht...
Stattdessen wirst du kurz vor deinem Tod all das bereuen, was du nicht getan hast.
Autorin Stefanie Lorenz war selber jahrzehntelang im falschen Leben unterwegs. Erst nach zwei kurz aufeinander folgenden Schicksalsschlägen unternahm sie ihre persönliche Kurskorrektur.
Heute praktiziert sie als Coach für Psychotherapie. Im Fokus ihrer Arbeit steht dabei die Aussöhnung mit der Vergangenheit, das Loslassen und Überwinden von Hindernissen und Energievampiren, Resilienz, sowie das Finden und Realisieren persönlicher Lebensträume.
Ihr Buch "Hätte ich mal..." ist eine großartige Anleitung und ein Wegbegleiter, der Mut macht, längst überfällige Veränderungen zu wagen:
- Du hast den Blick verloren auf das, was wirklich zählt im Leben? Entdecke mit diesem Buch, wie du deinen Kernthemen auf die Spur kommst.
- Du weißt gar nicht, ob deine Träume wirklich deine eigenen sind? Reise zurück in deine Kindheit und decke die Muster auf, die dich daran hindern, mit mehr Selbstliebe das Ruder deines Lebens in die Hand zu nehmen.
- Wusstest du, welche Dinge Menschen kurz vor ihrem Tod am meisten bereuen? Finde deinen Weg durch die Erinnerungen anderer und lege falsche Rücksichtnahme ab.
- Versteckst du dich hinter deiner Arbeit? Schau dir das Kapitel zu Work-Life-Balance an und finde heraus, wie du dir selbst wieder eine Chance geben kannst.
- Hast du Angst vor Fehlentscheidungen? Erfahre, wie du dich achtsam auf den Weg zu dir selbst machst und die garantiert richtige Entscheidung triffst.
- Möchtest du deinen Wünschen auf die Spur kommen? Lerne, wie du Glaubenssätze auflöst, auf dein Bauchgefühl hörst und sogar negative Gefühle wie Neid konstruktiv nutzt.
Hand aufs Herz: Wo legst du deinen Fokus?
Liegt deine Energie häufig auf den negativen Dingen, bleibt wenig bis kein Raum mehr, die Schönheit des Momentes zu schätzen.
Diese negativen Gedanken öffnen Tür und Tor für Ängste aller Art:
- Tauchen immer völlig unbegründete Ängste auf, ist es wichtig, einer Angststörung entgegenzuwirken. Denn die entwickelt sich schleichend über Jahre. Mittlerweile sind rund 15 % der Frauen im mittleren Lebensalter mindestens einmal in ihrem Leben von massiven Angstzuständen betroffen.
- 87 % der Deutschen leiden permanent unter Stress. Die Krankenkassen melden vermehrt stressbedingte Erkrankungen. Während die einen spielend die Hürden des Lebens meistern, wirft andere das kleinste Missgeschick komplett aus der Bahn.
- Die Wissenschaft hat festgestellt, dass 99 % aller Sorgen unbegründet sind. Dabei haben die eine Menge Power, was Verspannungen, Schlafstörungen, Ohnmachtsgefühle und Selbstzweifel dokumentieren. Bis zu 120 Stunden kann es dauern, bis Emotionen nach solchen Grübelattacken wieder im Lot sind. Das führt zu dauerhafter Unzufriedenheit.
- Permanent jagen Gedanken durch den Kopf. Stressgedanken treiben den Blutdruck nach oben und führen Studien zufolge führt der tägliche Lauf im Hamsterrad häufig in die Depression.
Du hast dich in einem oder mehreren dieser Punkte wiedererkannt? Dann ist es an der Zeit, das Ruder herumzureißen und dich auf deine Stärken zu besinnen.
Wie das funktioniert, zeigt dir Stefanie Lorenz in diesem einmaligen Sammelband. Angst besiegen, resilient werden, Gedanken umprogrammieren und das Leben genießen rücken mit diesem Buch in greifbare Nähe!
Das erwartet dich in diesem Sammelband:
- Angst vor der Angst oder echte Angst? Praxiserprobte Tipps bei echten Bedrohungen und Wege aus Momenten, in denen aus Mücken Elefanten gemacht werden.
- Aus der Angst innere Stärke entwickeln - was zunächst unglaublich klingt, ist eine Fähigkeit, die du mit diesem Buch spielend meistern wirst. Folge der Kompaktanleitung und staune - wirksam sogar bei ausgemachten Kontrollfreaks!
- Wie du bessere Verbindungen im Berufsleben und im Privatleben eingehst. Ohne falsche Kompromisse und immer ganz im Kontakt mit dir selbst!
- Du hast einen lästigen Routinejob oder reibst dich im Haushalt auf? Die über Jahre erprobten Achtsamkeitstechniken der Autorin schaffen neue Strukturen und sorgen dafür, dass du unabhängig von der Tätigkeit Erfüllung findest! !
- Dein ganz individuelles Resilienz Training: Arbeite mit professionellen Methoden wie den "Sieben Säulen der Resilienz" und schaffe dir selbst eine hocheffektive Methode der Stressbewältigung! Sei nicht mehr ferngesteuert, sondern treffe bewusst deine Entscheidungen für eigene Wege!
- Krisen als Chancen begreifen - mit diesem Buch steigst du zielgerichtet aus der Opferrolle aus! Stefanie Lorenz unterstützt dich dabei, verbale und nonverbale Kommunikation aufzubauen, den Mechanismus der Selbstvorwürfe zu durchbrechen und deine Zukunft in positive Bahnen zu lenken!
- Denken, Sprechen und Verhalten - dieses Buch erklärt präzise und trotzdem leicht verständlich, woher die Macht der Gedanken
Kommt dir diese Alltagssituation bekannt vor:
Aufstehen am Morgen, duschen, frühstücken und dann los auf die Arbeit.
Dort geht der Trott einfach weiter.
Jeder Tag läuft ab wie ein Uhrwerk.
Das Gehirn ist auf Autopilot geschaltet und der Mensch funktioniert. Zeit, einmal nachzuspüren, wie das Befinden wirklich ist.
Alles passiert einfach - Mit schlimmen Folgen für das Gemüt:
- Nichtigkeiten des Alltags führen plötzlich zu Grübeleien aller Art, was Stress erzeugt. Auch wenn Wissenschaftler festgestellt haben, dass 99 % aller Sorgen unbegründet sind, lässt sich der Mechanismus nicht stoppen.
- Ständige Sorgen erzeugen im Berufs- und Privatleben dauerhaften Druck. Der zeigt sich auch auf körperlicher Ebene. Verspannungen, Schlafstörungen, Ohnmachtsgefühle, Selbstzweifel und Panikattacken können die Folge sein.
- Wer ständig im Hamsterrad läuft, verliert den Fokus für alltägliche Aufgaben, aber auch seine Zukunftsvisionen. In der Folge leiden Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit. Schnell passieren Fehler, die sich manchmal nicht mehr ausmerzen lassen.
- Dem Gefühl der inneren Leere folgt häufig eine tiefe Traurigkeit. Diese Emotion kann bis zu 120 Stunden andauern. Ein Grund, warum viele Menschen sich nicht mehr zufrieden fühlen können.
Doch gibt es eine Möglichkeit, diese unbewusst ablaufenden Muster zu stoppen?
Möchtest du endlich deine momentanen Gefühle bewusst wahrnehmen und merken, ob du gerade frustriert oder fröhlich bist? Unerwünschte Handlungsimpulse sofort erkennen und transformieren?
Dann solltest du das neue Buch von Stefanie Lorenz nicht verpassen.
Die Glückstherapeutin weist dir den Weg in die Achtsamkeit. Willst du so weitermachen wie bisher oder endlich zu mehr Glück in allen Lebensbereichen finden?
Das erfährst du im Buch:
- Entdecke das bewährte buddhistische Konzept: So sind die 7 Säulen der Achtsamkeit sofort im modernen Alltag anwendbar!
- Bestandsaufnahme: Wie achtsam bist du eigentlich? Mache einen psychologisch fundierten Selbsttest und finde deinen Standort. Erfahre im nächsten Schritt, wie eine Achtsamkeitspraxis für dich aussieht.
- Schritt für Schritt in deine persönliche Achtsamkeitspraxis. Damit du mehr Fülle und Qualität in dein Leben bringst, erhältst du eine genaue Anleitung für all deine Lebensbereiche.
- Komme in Kontakt mit dir selbst und deinem Körper. Stelle deine Essgewohnheiten auf den Prüfstand und lerne, wie du im Alltag, aber auch in Krisensituationen immer bei dir bleibst.
- Du im Spiegel deiner Beziehungen: Das Buch verrät dir, wie du dank einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis bessere und erfülltere Beziehungen zu deinem Umfeld unterhältst.
- Wie wird meine Partnerschaft achtsamer? Stefanie Lorenz zeigt dir praxiserprobte Übungen, die du gemeinsam mit deinem Herzensmenschen durchführen kannst.
Wer kennt das nicht? Wenn etwas schiefgehen kann, dann geht das auch schief. Schließlich wurde im Vorfeld gedanklich jedes Katastrophenszenario konstruiert.
Oder in der Nacht raubt einem das Grübeln über den Ausgang einer Situation den Schlaf. Wie schön wäre es, endlich aus der Gedankenspirale und dem Kopfkino auszusteigen!
Aber wie soll das funktionieren?
- Gedanken um das Wohl der Familie, Sorgen um die Situation im Job, allgemeine Zukunftsängste oder auch davor, den Anforderungen nicht mehr gerecht zu werden - pro Tag schießen jedem Menschen rund 60.000 Gedanken durch den Kopf. Viele davon sind leider alles andere als förderlich.
- Derartige Stressgedanken erzeugen körperliches und seelisches Unwohlsein. Es kommt das Gefühl auf, permanent in einem Hamsterrad zu laufen und dem eigenen Denken ausgeliefert zu sein. Das kann bis zu Bluthochdruck und Depressionen führen.
- "Ich kann das nicht", "Ich sollte - ich sollte nicht", "Ich traue mich nicht", "Ich habe Angst vor", "Ich schaffe das nicht" sind typische Anzeichen dafür, dass die eigene Gedankenwelt eine eher ungesunde Richtung eingeschlagen hat.
- Gedanken selbst sind neutral - erst die mentale Bewertung macht sie positiv oder negativ. Wer ungünstige Szenarien im Kopf hat, macht irgendwann nur noch die Erfahrung, dass genau diese Prophezeiungen eintreffen. Dieses Resonanzprinzip führt dazu, immer unglücklicher zu werden.
Hast auch du es leid, deinem Kopfkino und Gehirnfasching hilflos ausgeliefert zu sein? Vielleicht kannst du auch den Satz "Denk doch positiv" nicht mehr hören?
Wenn es denn so einfach wäre! Dann hättest du keine schlaflosen Nächte mit Grübeleien mehr, könntest Bauchschmerzen in unangenehmen Situationen vermeiden und würdest nicht mehr so häufig mit scheinbar unerklärlicher Ablehnung immer wieder konfrontiert werden.
Zeit, dich intensiv mit deiner Gedankenwelt auseinander zu setzen. Hast du erst einmal erfahren, auf welche Weise Gedanken dein Leben beeinflussen, kannst du ganz einfach den Schalter umlegen.
Bereit, mit auf die Reise in die Welt deiner Gedanken zu kommen, um ein erfülltes und stimmiges Leben zu führen? Das erwartet dich in diesem Buch:
- Vom Denken zur Sprache zum Verhalten - erfahre, wie deine Gedankenwelt funktioniert und warum das, was in deinem Kopf vorgeht, eine derart große Macht über dein Leben hat!
- Kennst du die typischen Gedankenfallen? Finde mit diesem Buch heraus, wo deine persönlichen Fallstricke liegen - inklusive Selbsttests!
- Warum es nicht funktioniert, einfach nur positiv zu denken: Verstehe das Gesetz der Anziehung und lerne, es effektiv anzuwenden.
- Bekomme dein Unterbewusstsein in den Griff! Mit diesem Buch programmierst du dein Gehirn auf Glücklichsein!
- Endlich in Aktion treten - Entdecke verschiedene Strategien, mit denen du nachhaltig aus der Gedankenfalle kommst!
- Wie du deine Denkstrategien wirklich langfristig verändern kannst - profitiere von Geheimtipps einer erfahrenen Beraterin!
- Schluss mit dem Kopfkino: Dieses Buch liefert dir hochwirksame Strategien, wenn das Gedankenkarussell wieder anfängt zu toben!
- Schritt für Schritt deine Gedanken ins
Diese gestiegenen Ansprüche an Frauen führen zu Burnout und Depression:
Es gibt kaum eine Zeitschrift, die nicht mindestens einen Artikel pro Ausgabe veröffentlicht, der dazu anleitet, Beruf, Schönheit, Familie oder am besten alles zusammen zu optimieren.
Warum eigentlich?
- Schönheit, Gefühl, Anmut, aber auch Schwäche und Abhängigkeit - das typische Image von Frauen in der Gesellschaft aus dem 18. Jahrhundert prägt bis heute die politische Debatte und die Popkultur.
- Gleichzeitig vermittelt die Welt Mädchen und Frauen das Gefühl, dass sie zwar alles erreichen können, dabei aber doppelt so gut wie Männer sein müssen. Dadurch baut sich ein unnatürlicher Druck auf, in allen Lebensbereichen die Beste sein zu müssen.
- Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ermittelt, dass deutlich mehr Frauen als Männer an einem Burnout leiden. Die Kombination aus idealisierten Rollenbildern und hohen Erwartungen in Beruf und Familie machen Frauen deutlich anfälliger für stressbedingte Krankheiten
Tief eingeprägte Muster hindern Frauen daran, in der von ihr gewählten Lebensform - sei es Karriere oder Familie - erfolgreich, gesund und glücklich zu sein.
Versuchst du auch täglich immer wieder, den verschiedenen Rollenbildern von Supermutter, Karrierefrau und umwerfender Partnerin zu entsprechen?
Spürst du den Druck, den Ansprüchen deines Umfeldes, aber auch deinen eigenen Erwartungen gerecht zu werden wie Blei auf deiner Brust?
Dann wird es Zeit, die Reißleine zu ziehen. Denn im Dickicht all der Botschaften, wie du als Frau zu sein hast, geht langsam aber sicher das Gefühl zugrunde, wie es wirklich ist, eine Frau zu sein.
Bestseller-Autorin Stefanie Lorenz nimmt dich in diesem Buch mit auf die Reise zurück zu der wunderbaren Frau, die du bereits bist.
Das erwartet dich in dem Buch:
- Findest du dich wieder? Anhand von vielen Fallbeispielen mitten aus dem Leben zeigt die Autorin, welchen Mehrfachbelastungen Frauen heute ausgesetzt sind und in welchen Hamsterrädern sie laufen. Behutsam wird so der Weg geebnet, der dir hilft, deine eigene Geschichte neu zu schreiben!
- Dein erster, wichtiger Schritt: Lerne, wie du Aufschieberitis in den Griff bekommst, optimiere mit spielerischer Leichtigkeit dein Zeitmanagement und schaffe dir Raum, um deine Zukunft nicht nur zu träumen, sondern auch zu gestalten!
- Burnout - bist du gefährdet? Mache diesen Selbsttest und leite aus dem Ergebnis sofort deine passgenauen Strategien ab!
- Finde dich selbst in einer männerdominierten Welt und erfahre, wie du kollektive Wunden endlich in dir heilen kannst!
- Weiblichkeit leben aber wie? Schaffe sichere Räume und somit die Voraussetzungen, dein Frausein endlich zu entdecken!
- Zu dick? Zu dünn? Egal! Wie du endlich Frieden mit deinem Körper schließt!
- Praxiseinleitung: So baust du dir dein eigenes Team auf, pflegst achtsame, nährende Beziehungen und erkennst Fördermöglichkeiten für Frauen, die du gezielt nutzen kannst.
- Mehr Power im Alltag: Erfahre, wie du gezielt den weiblichen Zyklus für mehr Power ohne Auspowern nutzen kannst!
- Unsere Ahninnen wusste noch, wie sie in ihre Kraft kommen! Kehre zurück zu den Wurzeln mit
Jeder hat Angst. Das ist eigentlich nichts Schlechtes.
Denn Angst wurde von der Evolution als Warn- und Schutzsystem eingesetzt. Dieses urmenschliche Gefühl hilft dir, Gefahren zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren.
Doch was ist, wenn sich die Angst verselbständigt und dein Leben regiert?
- Wenn du ständig darüber nachdenkst, dass du deinen Arbeitsplatz oder den Partner verlieren könntest, kommst du ohne die Notbremse zu ziehen nicht mehr aus den Grübeleien heraus.
- Ein mangelndes Selbstvertrauen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Ängsten. Kombiniert mit dem schnellen Wandel, der typisch für unsere Gesellschaft ist, entsteht dabei über kurz oder lang ein ungesunder emotionaler Cocktail.
- Jeder Mensch hat ein ganz unterschiedliches Angstniveau. Manche sind mutiger als andere, die sich schon vor Kleinigkeiten ängstigen. Nichtsdestotrotz ist es hier sinnvoll, im Sinne von mehr Lebensqualität an der Beseitigung der Ängste zu arbeiten.
Angstzustände entwickeln sich schleichend über Jahre und es dauert lange, sie zu erkennen. Das ist nicht nur seelisch belastend, sondern kann sich auch auf der körperlichen Ebene manifestieren.
Wenn du das Gefühl hast, dass die Angst dein Leben beherrscht oder du bereits an körperlichen Symptomen wie Dauerkopfschmerzen, Bauchschmerzen und Schlafstörungen leidest, ist es Zeit, dass du dich mit deinen Ängsten auseinandersetzt.
Um das, was dich quält, anzuschauen und sich damit auseinanderzusetzen, bedarf es einer gehörigen Portion Mut.
Stefanie Lorenz, zeigt dir in ihrem neuen Buch Wege auf, wie du deine Ängste endlich loslassen kannst oder mit ihnen einen gesunden Umgang findest.
Verlasse dich darauf, dass dieses Buch dir liebevoll und achtsam zur Seite stehen wird, wenn du dich auf diese Reise begibst:
- Erfahre, woher deine Ängste eigentlich kommen, fühle dich von der Autorin angenommen so wie du bist und erhalte endlich das Gefühl, nicht mehr alleine mit deiner Angst zu sein!
- Das passiert in deinem Körper, wenn du ständig Angst hast. Trainiere, Warnzeichen zu erkennen und ergreife gleich die richtigen Maßnahmen!
- Lerne dich selbst besser kennen - arbeite mit den praktischen Fragebögen im Buch! Erst, wenn du in der Lage bist, dich richtig einzuschätzen, kannst du deinen persönlichen Weg aus der Angst gehen!
- Hast du wirklich Angst oder ist es die Angst vor der Angst? Die Autorin führt dich in kleinen Schritten auf diesen wichtigen Weg der Selbsterkenntnis, der deine seelische Heilung beschleunigen wird.
- Was tun, wenn die Angst real begründet ist? Erfahre, wie du bei einer echten Bedrohung gelassen bleibst und lote mit den vielen, hundertfach erprobten Praxistipps dein Vorgehen exakt aus!
- Erhalte deinen persönlichen Fahrplan für Krisenzeiten und erwerbe dir mit dem Buch effektive Methoden, wie du aus dem Panik-Karussell endlich aussteigen kannst!
- Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? Die Autorin erklärt dir, wie du es als Kontrollfreak schaffst, endlich loszulassen.
So meisterst du jede Krise:
Resilienz, die Fähigkeit, sich auch unter widrigen Umständen zu behaupten, galt lange als angeboren. Diese Annahme erschwerte viele Jahre die Entwicklung von Methoden, um Resilienz zu erlernen.
Zum Glück wandelte sich diese wissenschaftliche Meinung und es entstanden verschiedene Trainingsprogramme, mit denen sich Resilienz herausbilden lässt.
Es ist auch fünf vor Zwölf, denn in einer Umfrage der BKK Betriebskrankenkassen stellte sich heraus, dass 87 % der Deutschen permanent unter Stress leiden. Gründe sind der Job, aber auch private Probleme. Vermutlich kennst du das Gefühl, nicht in deiner eigenen Kraft zu sein bestens.
Jetzt liegt es an dir: Willst du dich weiter vom Stress aus der Bahn werfen lassen oder endlich selbstsicher werden und über den Dingen stehen?
Stefanie Lorenz, bekannt als die "Glückstherapeutin", legt mit diesem Buch ein Grundlagenwerk vor, was die persönliche Widerstandskraft für jeden einzelnen bedeutet und wie sich in jeder Lebenssituation zu innerer Stärke finden lässt.
Die ganze Welt der Resilienz inklusive eines praxiserprobten Trainingsprogramms, wie du mit den Widerständen des Lebens besser umgehst, lernst du kennen. Es zeigt sich: Resilienz ist mehr als nur eine Modeerscheinung:
- Alle reden darüber, jeder möchte es haben, aber was ist Resilienz genau? Endlich konkrete Antworten und leicht verständliche Definitionen zu einem Thema, das dein Leben verändern wird. Stefanie Lorenz zeigt auf, warum Resilienz in der heutigen Zeit ein unabdingbares Handwerkszeug für dein persönliches Glück ist!
- Weißt du eigentlich, wie resilient du bist? Komme achtsam ausgearbeiteten Fragebögen an deine Kernthemen heran. So entdeckst du die Ressourcen, die bereits da sind und bekommst gleichzeitig die notwendigen Impulse, die du für deine Weiterentwicklung brauchst.
- Resilienz Training: Entdecke die "Sieben Säulen der Resilienz" und professionelle Methoden der Stressbewältigung. Gleichzeitig zeigt dir die Autorin Wege auf, wie du deine Reise effektiv alleine antreten kannst.
- Nur in diesem Buch: Direkt umsetzbare Praxistipps, wie du deine persönliche Schutzkraft stärken kannst. Suche dir die Übungen heraus, die am besten auf dich und in deinen Alltag passen! Extra: So muss dein Notfallkoffer aussehen, der dich auf Anhieb stark macht.
- Resilienz braucht Rahmenbedingungen. Erforsche Strategien, um deinen inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen und trainiere den richtigen Umgang mit Mitmenschen, während du dich in deinem Prozess befindest!
- Entfalte endlich dein volles Potenzial: So kommst du gezielt durch Krisen im Job, in der Familie, bei schweren Erkrankungen und verlierst auch nicht den Lebensmut bei dramatischen Ereignissen!
- Es wird dir gelingen, jede Krise als Chance zu begreifen. Mit den Strategien der Autorin schaffst du es, aus der Opferrolle zu kommen, baust deine Kommunikationskompetenzen gezielt auf, lenkst deine Zukunftsgestaltung in positive Bahnen und schaltest endlich den Mechanismus der Selbstvorwürfe ab!
In dir steckt das notwendige Rüstzeug,
Dieses Buch vereint die fünf Erfolgstitel von Bestseller-Autorin Stefanie Lorenz in einem Band.
„Könnte ich doch endlich...“,
„Ich würde gerne...“,
„Wenn ich etwas ändern könnte...“
Kommen dir diese Sätze bekannt vor?
Dann ist es Zeit, dein Lebensglück zu dir einzuladen. Hier gibt es ganz verschiedene Bausteine, die ineinander greifen:
- Selbstfindung: Hast du das Gefühl, dein Leben ist auf Autopilot geschaltet und du bist in deinem täglichen Trott gefangen? Dann ist es Zeit, deinen Kernthemen auf die Spur zu kommen und anzufangen, deine Träume zu leben!
- Inneres Kind: Wusstest du, dass 99 % aller Probleme, die im Erwachsenenalter die Seele belasten ihre Wurzeln in der Kindheit haben?
- Vergangenheit loslassen: Wie die Harvard University in einer Studie mit 2250 Menschen herausgefunden hat, sind Gedankenreisen in die Vergangenheit der häufigste Grund, warum sich Zufriedenheit im Leben nicht einstellen will.
- Selbstliebe: Wer sich immer nur mit anderen vergleicht, fördert nachhaltig Zweifel an der eigenen Person und somit das persönliche Unglück.
- Glück: Das Glück liegt uns zu 50 % in den Genen. Nur 10 % machen die Umstände aus und die restlichen 40 % hat jeder selbst in die Hand - Grund genug, dem eigenen Lebensglück nachhaltig auf die Spur zu kommen!
Stefanie Lorenz weiß selbst, wie es sich anfühlt, ständig im falschen Leben unterwegs zu sein. Nach zwei Schicksalsschlägen hat sie ihr Glück in die Hand genommen und hilft heute anderen Menschen, ihren ganz persönlichen Weg zu finden und zu gehen.
Dieses Buch wird dir zum wertvollen Wegbegleiter und zu einer zuverlässigen Quelle der Inspiration werden:
- Menschen bereuen vor ihrem Tod all die Dinge, die sie nicht getan haben. Mit diesem Buch erfährst du, wie hinderlich falsche Rücksichtnahme sein kann. Die Autorin hilft dir mit vielen Praxistipps dabei, dich achtsam auf den Weg zu dir selbst zu machen, auf dein Bauchgefühl zu hören und somit Entscheidungen zu treffen, die wirklich gut für dich sind.
- Hast du manchmal das Gefühl, keine echte Lebensfreude zu empfinden und in alten Strukturen zu verharren? Dann ist es Zeit, deinem Inneren Kind zu begegnen und es als Quelle der Heilung und der Freude in dein Leben zu integrieren - die ausführliche Anleitung dazu liefert dir dieses Buch!
- Jeder schleppt Erinnerungen und Themen mit sich herum, von denen der Abschied längst überfällig ist. Im Buch lernst du, zu erkennen, ob die Vergangenheit wirklich so war, wie es dir deine Wahrnehmung dir glaubhaft machen will. Außerdem vermittelt die Autorin Strategien wie Wunden endlich heilen und das Loslassen wirklich funktioniert.
- Niemand ist vor Lebenskrisen gefeit - Selbstliebe und Selbstfürsorge sind der Schlüssel für echtes Wohlbefinden. Nutze daher das Selfcare-Programm im Buch, setze die Glücksbrille auf und programmiere dich locker und leicht auf den nächsten Level!
- Integriere die Arbeit an deinem persönlichen Wachstum spielend in deinen Tagesablauf mit den praktischen Checklisten im Buch!
- Alle vorgestellten Übungen im Buch haben sich in der täglichen Arbeit der Autorin bewährt und schon vielen Menschen wieder in die Balance geholfen - nicht zuletzt, weil auf maximale Alltagstauglichkeit geachtet wird!
Träumst du noch dein Leben oder willst du deinen Traum endlich leben? Jetzt
Darüber, was es bedeutet, glücklich zu sein, haben sich schon seit Jahrtausenden die großen Denker den Kopf zerbrochen. Doch eine einheitliche Definition, was Glück bedeutet, existiert immer noch nicht. In den USA wird seit 1972 mit dem „General Social Survey“ regelmäßig eine Statistik erstellt, die versucht, dem persönlichen Glücksbegriff auf die Spur zu kommen:
- Die Statistik zeigt, dass Geld alleine nicht glücklich macht. Zwar wirkt sich Armut negativ auf die Lebensqualität aus, doch Großverdiener sind kaum glücklicher als alle anderen.
- Insgesamt sagt die Statistik aus, dass 50 % unseres Glückes auf genetische Veranlagung zurückzuführen sind, 10 % machen die Gene aus und für die restlichen 40 % gilt: Der Mensch ist tatsächlich seines eigenen Glückes Schmied.
Die Statistik spricht eine einfache Sprache: Ob wir glücklich sind oder nicht liegt zum größten Teil an uns selbst und unserer Einstellung zum Leben.
Glück ist also eine Sache, für die wir uns aktiv entscheiden können.
Niemand weiß das besser als Autorin Stefanie Lorenz. Sie hat sich einst selbst aus einer Lebensführung befreit, die nicht zu ihr passte. Heute coacht sie mit viel Liebe und Achtsamkeit Menschen auf dem Weg zu ihrem persönlichen Glück.
Mit ihrem neuen Buch „Ich will endlich ankommen…“ macht sie diesen Pfad, den schon viele erfolgreich gegangen sind, einer breiten Leserschaft zugänglich. Wenn du auch Lust hast, endlich dein Lebensglück zu suchen, zu finden und zu behalten, erwartet dich mit diesem Buch ein überaus inspirierender Leitfaden.
Freue dich auf die folgenden Themen:
- Was bedeutet es glücklich zu sein? Vergleiche deine Wünsche mit den Theorien aus der Glücksforschung und definiere dein eigenes Konzept. Plus: Diese Möglichkeiten hast du, auch in Krisensituationen deine Glücksspur nicht zu verlieren!
- Bausteine für ein glückliches Leben: Glück ist Arbeit, doch mit dieser Anleitung schaffst du es, Schritt für Schritt die positive Wende herbeizuführen.
- Kennst du die Glückskiller? Erfahre, warum Reue über Vergangenes dich nicht weiterbringt, wie du deine inneren Grundsätze aufspüren kannst und warum Selbstliebe einer der wichtigsten Schlüssel zum Glück ist.
- Glücklich sein ist in erster Linie eine Entscheidung. Doch lauern auf dem Weg zahlreiche Stolperfallen. Lies das dritte Kapitel und lerne, Störquellen zu identifizieren, dem inneren Schweinehund adé zu sagen und dich nicht mehr von jeder Katastrophe nach unten ziehen zu lassen. Lass dir zeigen, wie du deine persönliche Glücksbrille aufsetzen kannst, um die Welt in einem neuen Kontext zu sehen.
- Alle reden von Achtsamkeit, doch weißt du, was es damit genau auf sich hat? Nach dieser Erläuterung der Achtsamkeit bleiben keine Fragen mehr offen und du weißt genau, was du tun musst, um in Zukunft bewusst durchs Leben zu gehen!
- Bist du schon im Flow? Nur wenn du im Fluss bist, kannst du dein Leben im Hier und Jetzt genießen. Entdecke verschiedene Techniken, mit denen du Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst. Danach ist es dir möglich, Achtsamkeit auf Abruf herzustellen!
- Toxische Kontakte: Nichts hält mehr ab vom Glücklichsein als vergiftete Beziehungen. Befolge diese Tipps, um gelassen auf deinem Weg zu bleiben und dich nicht von negativen Zeitgenossen irritieren zu lassen.
- ←Pagina precedente
- 1
- 2
- Pagina successiva→