Jörg Braun

OK
I clienti hanno anche acquistato articoli di
Libri di Jörg Braun
Lingua:Libri ItalianiLernen – Verstehen – Anwenden
Die Innere Medizin ist ein riesiges Fach, die Informationsfülle kann überwältigend sein. Was ist relevant für das Studium? Was muss ich wissen? Und warum? Wie hängt alles zusammen? Das Basislehrbuch Innere Medizin gibt Ihnen die Antworten: übersichtlich, verständlich, umfassend.
- Klare Sprache und einleuchtende Erklärungen
- Hintergrundinfos hervorgehoben
- Pharma-Infos für den schnellen Überblick
- Klinische Tipps
- Prüfungsschwerpunkte am Kapitelanfang
Ihre optimale Vorbereitung auf Vorlesung und Klausur – und für das verantwortungsvolle Behandeln in Klinik und Praxis. So wird Wissen greifbar!
Ihr besonders Plus: Videos per QR-Code direkt im Buch abrufbar!
- Was fasziniert mich an der kardiovaskulären Medizin?
- Chronische Herzinsuffizienz: neue Therapiestrategien am Fallbeispiel
- Typ-2-Diabetes: Konzert verschiedener Organe
- LDL-Cholesterinsenkung: Key Messages einer jungen Assistentin und Wissenschaftlern
- Digitale Tools: Wird es die klinische Medizin verändern?
- Asthma bronchiale
- COPD
- Pneumonie
- Tipps zum mündlichen Examen
Neu bzw. komplett überarbeitet in der 7. Auflage:
- Ein neues Kapitel ''4 Prinzipien der Onkologie''
- COVID-19
- Chronisches Fatigue-System
- Non-Compaction-Kardiomyopathie und Stress-Kardiomyopathie
- Ausführungen zur Therapie der Carotis-interna-Stenose
- Endoskopische Stadieneinteilung der erosiven Refluxösophagitis
- Immuntherapie beim Ösophaguskarzinom und Magenkarzinom
- Ätiologie und Pathogenese der Zöliakie sowie der Weizenallergie, Nicht-Zöliakie-Nicht-Weizenallergie-Weizensensitivität
- Metabolisches Syndrom
Kompaktes Wissen aus der Inneren Medizin und das Wichtigste aus angrenzenden Fachgebieten für die allgemein-internistische Praxis und Klinikstation.
Von internistischen Maßnahmen über Leitsymptome und Differenzialdiagnosen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Diagnostik und Therapie bis hin zur Arzneimitteltherapie und Labordiagnostik werden Ihnen alle wichtigen Fragen beantwortet.
Neu in der 15. Auflage:
- Neuerungen in der Antibiotikatherapie
- Neuerungen in Diagnostik und Therapie von Infektionskrankheiten (u.a. HIV, SARS-CoV-2)
- Kapitel „Magen-Darm-Trakt“: Komplett aktualisiert (neue Therapien bei CED)
- Kapitel „Leber und Gallenwege“: neue Therapieformen bei HCV und HBV
- Kapitel „Referenzbereiche und Differenzialdiagnosen pathologischer Laborparameter“: Komplette Aktualisierung der Laborwerte
Das Buch eignet sich für:
- Weiterbildungsassistent*innen und Fachärzt*innen Innere Medizin
Ein Blick in den Klinikleitfaden und Sie wissen, was Sie beim Einsatz auf der Intensivstation an Wissen brauchen:
- Erkrankungen organsystembezogen
- differenzierte therapeutische Strategien: Schmerztherapie, Sedierung, Narkose, Monitoring
- Vorgehen bei Komplikationen
- medikamentöse Therapie
- Pharmaprofile zu allen wichtigen Medikamenten
Neu in der 11. Auflage:
- Alle Kapitel sind aktualisiert und auf den neuesten Stand der Wissenschaft gebracht
- Kap. 6 Herz: neue Grafiken und die Themen Differenzialdiagnostik bei akutem Thoraxschmerz und Definition des akuten Myokardschadens und -infarktes wurden erweitert
- Unterkapitel und Behandlungsschema zu respiratorischer Insuffizienz bei COVID-19
Der Klinikleitfaden eignet sich für Fachärzt*innen und Weiterbildungsassistent*innen
- Innere Medizin
- Anästhesie
- Chirurgie
- Orthopädie